Datenbanken



  • JO, es läuft schon. Ich wrude nur stutzig, weil ich die datei sonst nie gesehn hatte 😉 .

    abber es läuft super. vielen danke 🙂



  • Hi all
    also ich hab eben diesen Beitrag gesehen. Ich hatte vor einer weile auch mal SQLite getestet, hab es bei mir aber irgend wie nie richtig zum funktionieren gebracht. Nun hab ich eben da Bsp. von oben reproduziert und versucht zu compilieren mit dem Dev-Cpp erhalte aber die Meldung, das er ein Problem mit dem sqlite3.h hat (No such file or directory). Hab aber alle 4 Files im gleichen Ordner.
    Weis einer was ich falsch mach? 😕



  • Du musst die DLL in den ordner. Die SQLite3.h in den includes ordner deines compilers.

    Eldarion



  • Danke für die Antwort, ich bin vielleicht etwas ein Noob auf diesem Gebiet aber muss ich da noch mehr im Dev-Cpp konfigurieren oder kopieren? Denn ich erhalte nun die Meldung das er beim Makefile ein Build Error hat, er kann -lobjc nicht finden.
    Sry ist vielleicht eine dumme Frage, kenn mich aber nicht wirklich mit einbinden von dll's usw. aus.



  • Danke für die Antwort, ich bin vielleicht etwas ein Noob auf diesem Gebiet aber muss ich da noch mehr im Dev-Cpp konfigurieren oder kopieren? Denn ich erhalte nun die Meldung das er beim Makefile ein Build Error hat, er kann -lobjc nicht finden.
    Sry ist vielleicht eine dumme Frage, kenn mich aber nicht wirklich mit einbinden von dll's usw. aus.



  • Hast du evtl ICQ? dann könnt ich dir das ganz in ruhe erklärn und dir genau helfen 🙂

    Meien nummer is:317-122-136

    NOrmalerweise muss da nichts eingestellt werden in Dev-Cpp.
    Beschreib doch bidde nochma genau was du gemacht hast.

    Eldarion



  • Ok ich werd mich bei dir über ICQ melden, kenn jedoch leider meine ICQ Nummer nicht mehr auswendig. Bin gerade auf der Arbeit, kann also daher nicht nachschauen ;-).
    Also was ich gemacht hab: Ich hab aus den oberen Beiträgen das main.cpp, makefile.win und das SQLite-Test.dev kopiert und alles in einen Ordner gespeichert. Habe dann noch das sqlite3.dll in den gleichen Ordner kopiert und nun noch das sqlite3.h in den include Ordner vom Compiler (hier Dev-Cpp) kopiert. Dann hab ich mal das Teil versucht zu Compilieren und Tada.. [Build Error] 😃



  • Hi

    du solltest mal alle source dateien die in dem pack dabei waren, in den includes ordner verschieben. ich glaub da gibt es noch ein paar verzweigungen

    Eldarion

    Aber dann ma bis nacerh^^.



  • Hallo habe ein Problem wie ich Variablen bei SQLite übergeben kann habe schon alles mögliche probiert aber bei mir will der das einfach nciht reinschreiben.

    Habe das Beispiel auf Seite 2 genommen was auch wunderbar funktioniert. Hab nun eine Tabelle mit einem Value angelegt der ist auch Integer und wenn ich eine Zahl von Hand eintrage funktioniert das auch aber mit der Variable bin ich echt langsam am verzweifeln hat da wer ne Idee?

    int test=2345;    
    insertKommando = "INSERT INTO Tabelle(Wert) VALUES(' + test +');";
    rueckgabeWert = sqlite3_exec(statistikwerteDatenbank, insertKommando.c_str(), NULL, 0, &fehlerMeldung);
    

    Danke schonmal im Voraus ^^



  • danke habs gelöst war nen Denkfehler muss ja nen String übergeben

    string test="2345; 
    
     insertKommando = "INSERT INTO hier5(Tag) VALUES(";
     insertKommando += test;
     insertKommando += ");";
    
     rueckgabeWert = sqlite3_exec(statistikwerteDatenbank, insertKommando.c_str(), NULL, 0, &fehlerMeldung);
    

Anmelden zum Antworten