Problem mit Code::Blocks



  • hallo,

    ich habe den selbe thread nochmal im Compilerforum , aber irgendwie hilft da keiner, also ne antwort kam da nicht,daher hoffe ich es ist ok wenn ich den thread nochma hier aufmache da ich mir hier mehr hilfe erhoffe danke.

    also mein problem besteht darin das ich mir code blocks jetzt neu drauf gemacht habe und auch ein programm schon geschrieben habe nur irgendwie bekomme ich es nicht hin das neue projekt auszuführen, bei mir ist dieser "pfeil" welcher für "run " steht immer grau unterlegt und ich kann ihn nich drücken... ich habe das programm zwar schon compilieren lassen von codeblocks, es wurden auch keien fehleer gefunden, aber trotzdem kriege ich das programm nicht zum laufen kann mir einer helfen.

    edit:jetzt habe ich ma was neues gemacht und habe mal compiliert und da kommt folgender fehler.
    Zitat:

    Execution of 'mingw32-g++.exe -IC:\Dev-Cpp\include -c "C:\Dokumente und Einstellungen\christopher\Desktop\Programme\C++\eigenbox.cpp" -o "C:\Dokumente und Einstellungen\christopher\Desktop\Programme\C++\eigenbox.o"' in 'C:\Programme\CodeBlocks' failed.

    was muss ich da machen damit es geht??



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • evtl. stimmt der Pfad zum ming compiler nicht. Da würde ich mal ansetzen. Außerdem würde ich das Programm auch mal über die Konsole kompilieren, um sicherzugehen, dass es richtig kompiliert.

    Habe selbst ewig gebraucht, um mal Qt in CodeBlocks einzubinden. Ist ne verzwickte Sache sowas.



  • ja und wo finde ich den ming compiler, ich hatte vorher Dev C++ den hab ich dann gelöscht und nu suche ich diese ming.
    und kannste mir dann noch erklären wie ich es über die konsole kompilieren kann??

    wenn ich es über die konsole kompiliere... wie würde es denn vorher kompiliert werden wenn nich über die konsole



  • Hi, ich kann dir nur empfehlen jegliche installation von MinGW zu entfernen und Code::Blocks mit MinGW herunterzuladen und zu installieren.
    Anschließend solltest du am besten ein Nightly Build drüber schmeißen da sind seid der stable Version wesentliche Verbesserungen aufgetreten.

    Hab mich vor 2 Wochen auf C::B umgestellt und ich bereue es nicht,
    hat aber ne weile gedauert bis alles gepasst hat mit glut zb hatte ich probleme...
    wenn er dann immer noch nicht schafft MinGW zu finden, sag bescheid 😉

    Gruß, Hunger



  • *diesen beitrag einfach ignorieren hier stand dummes zeug* /\ der da oben macht aber sinn XD
    wer lesen kann is klar im vorteil.... gell Hunger -.-



  • ja abe das problem ist woher soll ich den wissen das ich MinGW runtergeladen haben, etwa mit DevC++ oder mit was, und wo kriege ich es wieder runter? oder soll ich einfach Nightly Builder drüber schmeißen??



  • also du schaust mit dem windows software-manager-teil ob ein MinGW installiert ist.
    Auf Dev-cpp wirste denk ich eh bald freiwillig verzichen, aber des wird dir ned im weg sein 😉 des benutzt ebenso wie C::B eine nichtinstallierte version davon.

    auf der C::B Website findeste n installer für code::blocks mitsamt mingw, was nicht mingw extra installiert. In das Verzeichnis wo du C::B hininstalliert kopierst du dann noch den krempel von dem nightly build das du dir runterlädst PLUS (wichtig) einige dlls die du jeweils auch dabei findest, einmal für wxwidgets und einmal für mingw. die kommen auch in das C::B-Verzeichnis. Ja und dann sollte, wenn du C::B startest eigentlich automatisch der compiler entdeckt werden ansonsten kannst du ihn nochmal anschubbsen dass er danach suchen soll unter

    Settings->Compiler and debugger->Global Compiler Settings->bei den tabs bissl nach rechts scrollen du suchst den tab "toolchain executables" 😉 -> da dann bei compilers installation directory auf auto-detect, und wenn dann da nicht des verzeichnis von deiner Code::Blocks installation in dem textfeld links neben dem button steht auf [...] klicken und des verzeichnis auswählen.

    so des sollte helfen 🤡

    Gruß, Hunger



  • Wenn der MinGW mit Dev-Cpp installiert wurde sollte er auch wieder beim deinstallieren entfernt worden sein.

    Test auf der Konsole: Gib mal

    mingw32-g++
    

    ein. Wenn er das nicht findet ist kein MinGW im Pfad.

    Dann kannst du mal nachsehen ob auf deiner Systempartition (hier einfach mal C:) der Ordner C:\MinGW existiert. Wenn ja -> löschen.

    Dann habe ich mir den MinGW extra installiert, das was beim kombinierten C::B dabei ist ist nicht mehr wirklich aktuell:
    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=2435 am Besten unter Curren -> MinGW -> MinGW-5.1.3.exe dann hast du einen Installer und kannst einfach die Pakete auswählen die du brauchst.

    Das Verzeichniss in das du MinGW installiert hast trägst du dann unter Codeblocks->Settings->Compiler->Toolchainexecuteables beim gcc ein, sollte automatisch gehen wenns C:\MinGW ist.

    Habe ich schon auf X PCs so gemacht, sollte eigentlich gehen 😉

    EDIT://
    Da war jemand schneller 😉
    Suchs dir raus, manuelle mingw-installation vs. gepachten RC2(?)



  • also seperat zu c::B noch mingw zu installieren ist absolut nicht zu empfehlen #!!!!!
    (siehe zahlreiche FRANZÖSISCHE(wtf!?) foren durch die ich mich durchgekämpft habe) denn sobalt du versuchst zb glut-projekte zu compilieren oder gtk+ oder gtkmm oder whatever wirst du probleme kriegen! du solltest den mingw nehmen der mit C::B mitgeliefert wird. ich denke dass die entwickler auch bald einen neuen da reinstecken werden. ich glaub die ham da im mom nochn paar probleme damit, die auch auslöser für die oben genannten fehler sein könnten wenn ein andrer installiert ist.
    wenn ich mich da täuschen sollte und nur ich und ein paar franzosen die fehler haben is mir das sehr recht XD



  • ich weiß nich, entweder bin ich zu doof oder ich hab ne andere version wie ihr, das mit settings finde ich auch net... und eine version mit mingw habe ich mir runtergeladen... ich zeige euch mal was ich jetzt sehe, zumindest keine global compiler settings...

    leute ich weiß net mehr weiter

    hier ma der link zu meinem bild: http://img300.imageshack.us/my.php?image=programmvh3.png

    so oder ich mache immer was falsch, bitte nochma erklären damit ich das code::blocks endlich zum laufen bekomme,

    sorry für meine unfähigkeit



  • also du deinstallierst dein mingw falls du eins installiert hast.(damit meine ich nicht dein code::blocks mit mingw sondern eine extra installation) dann (falls noch nicht getan) installierst du ein code::blocks mit mingw. dann lädst du dir ein nightly build runter und kopierst es in das installationsverzeichnis mit den zugehörigen wxwidgets und mingw dlls dies auf der selben seite gibt.

    dann machst du das:
    www.manueldewald.de/cb.jpg

    hoffe ich konnts dir jetzt verständlich machn 🙂
    Gruß, Hunger



  • DaHunger schrieb:

    also seperat zu c::B noch mingw zu installieren ist absolut nicht zu empfehlen #!!!!!
    (siehe zahlreiche FRANZÖSISCHE(wtf!?) foren durch die ich mich durchgekämpft habe) denn sobalt du versuchst zb glut-projekte zu compilieren oder gtk+ oder gtkmm oder whatever wirst du probleme kriegen! du solltest den mingw nehmen der mit C::B mitgeliefert wird. ich denke dass die entwickler auch bald einen neuen da reinstecken werden. ich glaub die ham da im mom nochn paar probleme damit, die auch auslöser für die oben genannten fehler sein könnten wenn ein andrer installiert ist.
    wenn ich mich da täuschen sollte und nur ich und ein paar franzosen die fehler haben is mir das sehr recht XD

    Ähm ich verwende _hauptsächlich_ gtkmm in zusammenhang mit meinem C::B momentan und habe auch schon jede Menge glut kompiliert ...

    Ich kann leider kein franz. sonst hätte ich geagt "gib mal nen Link"



  • Firefighter schrieb:

    ich weiß nich, entweder bin ich zu doof oder ich hab ne andere version wie ihr, das mit settings finde ich auch net... und eine version mit mingw habe ich mir runtergeladen... ich zeige euch mal was ich jetzt sehe, zumindest keine global compiler settings...

    leute ich weiß net mehr weiter

    hier ma der link zu meinem bild: http://img300.imageshack.us/my.php?image=programmvh3.png

    so oder ich mache immer was falsch, bitte nochma erklären damit ich das code::blocks endlich zum laufen bekomme,

    sorry für meine unfähigkeit

    Hast du schon mal unter Programms geschaut?

    EDIT://
    Der Tab auf deinem Bild ...



  • @darthdepostism{
    fakt ist, ich hatte die selben probleme wie die franzosen und hab sie genauso lösen können wie die franzosen, also muss wohl was dran sein... und wenn man es von vornherein so macht wird man solche probleme wohl kaum bekommen 😉 und ich glaub der unterschied von gcc 5.0 und gcc 5.02 ist so geringfügig dass man ihn erstmal nicht bemerken wird.
    }



  • also auf der code::block seite kann man im moment keine nigthlybuilds runterladen,da da irgendwie grad dran gebaut wurde... jetzt ma noch ne andere frage warum hast du @dahunger die option in deinen settigs mit dem "compiler und debugger" und ich nicht bei mir... habe ich diese funkiton erst wenn ich mir die nigthlybuilds runtergeladen habe??



  • vermutlich schon... die nightly builds gibt es aber sie haben sie gut versteckt 😉

    :: http://forums.codeblocks.org/index.php?board=20.0



  • und da dann die wxwidgets dll runterladen und fertig ??



  • entpacken und fertig 😃



  • hey wie geil es scheint zu gehen 😉 danke nochma, ich melde mich wenn wieder was nicht geht, und warum wird immer eigentlich so oft code::blocks als entwicklungsumgebung empfohlen??


Anmelden zum Antworten