Wer kauft heute noch WinZip?
-
SideWinder schrieb:
Ich benutze WinRAR, weitverbreitet + gute Kompressionsraten + handliches Tool.
Genau! Und du hast was vergessen! Gegen der allgemeinen Annahme, WinRAR IST GRATIS! Man muss halt am Anfang immer nur ein Dialog wegklicken, mehr nicht.
Man kann auch schnell und sehr einfach sich selbst entpackende Archive machen, mit einer Lizenzabfrage, wenn man will ^^Ansonsten kann man natürlich auch JAR-Archive erstellen, die sind auch sehr gut, was die Kompression angeht. Allerdings fehlt da halt eine Oberfläche und ist womöglich hier verpönt, da es von Java/Sun kommt
Grüssli
-
Nur weil das Programm immer noch funktioniert, heißt es nicht, dass die Benutzung legal ist. WinRAR ist imho nicht gratis.
MfG SideWinder
-
Dravere schrieb:
SideWinder schrieb:
Ich benutze WinRAR, weitverbreitet + gute Kompressionsraten + handliches Tool.
Genau! Und du hast was vergessen! Gegen der allgemeinen Annahme, WinRAR IST GRATIS! Man muss halt am Anfang immer nur ein Dialog wegklicken, mehr nicht.
Man kann auch schnell und sehr einfach sich selbst entpackende Archive machen, mit einer Lizenzabfrage, wenn man will ^^Nonsens. Für Firmen würde dies richtig fette Abmahnungen bedeuten.
-
Dravere schrieb:
SideWinder schrieb:
Ich benutze WinRAR, weitverbreitet + gute Kompressionsraten + handliches Tool.
Genau! Und du hast was vergessen! Gegen der allgemeinen Annahme, WinRAR IST GRATIS! Man muss halt am Anfang immer nur ein Dialog wegklicken, mehr nicht.
Wenn das bedeuten würde, daß das Programm gratis ist, könnte man das gleiche auch über WinZip sagen. Da muß man am Anfang auch nur einen Dialog wegklicken.
-
Wer braucht diesen ganzen Mambo-Jambo, wenn er tar und bzip2 hat?
-
rüdiger schrieb:
Wer braucht diesen ganzen Mambo-Jambo, wenn er tar und bzip2 hat?
Ganz einfach, tar archiviert nur und man muss die Komprimierung woanders herholen.
bzip2 ist was, wo ich erst mal 5 Minuten gucken muss, welches Programm denn nun dafür wieder zuständig war. War es gunzip, decompress, gunzip2, gbzipu2 oder uncompress? Und wie hieß die Endung noch mal? .bz2 oder .tar.bz2 oder .gz2
Da nehm ich dann doch lieber gleich _DAS_ Zip.
Also das, wo über Kontextmenü im Windows angeht.
-
ARJ war cool.
-
Direkt WinACE benutzen, bessere Kompression als ZIP und RAR und einfach. Archiv defekt? So What? ACE-Archive können in 90% der Fälle wiederhergestellt werden.
-
SeppSchrot schrieb:
bzip2 ist was, wo ich erst mal 5 Minuten gucken muss, welches Programm denn nun dafür wieder zuständig war. War es gunzip, decompress, gunzip2, gbzipu2 oder uncompress? Und wie hieß die Endung noch mal? .bz2 oder .tar.bz2 oder .gz2
Wenn man's manuell machen will:
Gzip: gzip (komprimieren), gunzip oder gzip --decompress (dekomprimieren).
Bzip2: bzip2 (komprimieren), bunzip2 oder bzip2 --decompress (dekomprimieren).Und die Datei-Endungen spielen sowieso keine Rolle.
Ja, da hast du völlig recht. Man muss schon Einstein sein, benötigt aber auf jeden Fall äußerst überdurchschnittliche Intelligenz um da durchzublicken!
-
minhen schrieb:
Ja, da hast du völlig recht. Man muss schon Einstein sein, benötigt aber auf jeden Fall äußerst überdurchschnittliche Intelligenz um da durchzublicken!
Du denkst (so wie immer) einfach falsch: 99% der Menschheit sind keine EDV-Leute und versuch denen das mal zu erklären.
-
Tja, ich denke zumindest. Und der Großteil der Menschheit ist wohl durchaus in der Lage "Klick einfach drauf, das System macht den Rest von alleine" zu verstehen.
Aber ob im Gegensatz dazu deine 99% auch damit klar kommen, zu Datei-Endungen wie "ace" und "rar" entsprechende Programme zu finden und zu installieren, darf wohl bezweifelt werden.
-
topic:
diese ganzen kompressionsdinger wie winzip, winrar etc. muss man doch nicht kaufen. die funktionieren auch in der testversion unbegrenzt, nur dass dann so'ne doofe messagebox aufpoppt, aber das ist ja egal...
-
Ganz einfach, tar archiviert nur und man muss die Komprimierung woanders herholen.
daher ja auch das und
SeppSchrot schrieb:
bzip2 ist was, wo ich erst mal 5 Minuten gucken muss, welches Programm denn nun dafür wieder zuständig war. War es gunzip, decompress, gunzip2, gbzipu2 oder uncompress? Und wie hieß die Endung noch mal? .bz2 oder .tar.bz2 oder .gz2
lol natürlich heißt das Programm bzip2 und wie du die Endungnennst ist ja dir überlassen. Das es wohl nicht .gz2 ist, kann man sich ja auch denken. Und wenn du drüber nachdenken musst, wie das Programm für bzip2 heißt, warum musst du dann nicht drüber nachdenken wie das Programm für zip heißt?
Und im Kontext-Menü geht bei mir .tar.bz2 und das Zeugs wird auch automatisch entpackt beim drauf rumklicken :p
-
Also ich bin mit 7-Zip sehr zufrieden.
-
es ist doch ganz einfach. mache dich root
su
und installiere tar
apt-get install tar
dann kannst du tar aufrufen
tar
und zum beispiel archivieren und komprimieren
tar -jcvf
oder dekomprimieren
tar -jxvf
. vergiss nicht, dass du noch root bist
exit
wenn du ein windows-benutzer bist, kannst du alternativ auch neustarten
shutdown -r now
---
* dies ist eine parodie auf nervige ubuntu-forenbeiträge
-
minhen schrieb:
Und der Großteil der Menschheit ist wohl durchaus in der Lage "Klick einfach drauf, das System macht den Rest von alleine" zu verstehen.
Auf Linux? ROFL. Du bist ein lebendes Klischee
-
Apollon schrieb:
Also ich bin mit 7-Zip sehr zufrieden.
ROFL. das ist noch herbe buggy.
-
Winrar-User schrieb:
Apollon schrieb:
Also ich bin mit 7-Zip sehr zufrieden.
ROFL. das ist noch herbe buggy.
7-Zip über alles!!! :p
-
Was ihr für komisches Zeug macht. Ich installier einfach Krusader und die vorgeschlagenen Pakete. Danach kann ich jedes Archiv wie ein x beliebiges Verzeichniss in Krusader benutzen. Oder eben einfach Ark benutzen.
wenn du ein windows-benutzer bist, kannst du alternativ auch neustarten
hehe
-
rüdiger schrieb:
Ganz einfach, tar archiviert nur und man muss die Komprimierung woanders herholen.
daher ja auch das und
Davon rede ich doch. Warum braucht man im Alltag zwei, wenn .zip dir das in einem Abwasch macht?
Ich meine, du bist doch AFAIR auch Macuser. Du kennst doch bestimmt die Krankheit, wenn man sich so ein .tar.bz2 Sandwich zieht und den Finder beauftragt, das zu öffnen. Dann entpackt er ja er erst zu file.tar und räumt es dann nicht weg.Dagegen die Zip-CompressedFolders von Windows - ein Traum.
rüdiger schrieb:
Und wenn du drüber nachdenken musst, wie das Programm für bzip2 heißt, warum musst du dann nicht drüber nachdenken wie das Programm für zip heißt?
Weil ich bloß doppelklicken drauf muss, und schon geht der Ordner auf.
Im Ernst: Weil ich mich bei .zip drauf verlassen kann, dass auch der Empfänger das Archiv öffnen kann, denn seit das bei Windows mit eingebaut ist, ist es ein weitverbreiteter Standard.
Und das ist für mich das viel entscheidenere. Egal, ob jetzt irgendein Konkurent ein paar Byte weniger draus macht - das Zipding kann der Empfänger mit ziemlicher Sicherheit öffnen und ich hab nicht wie bei den anderen gleich ne Antwortmail "Kannste mir das nochmal in XYZ schicken?"... wie du die Endungnennst ist ja dir überlassen.
Hmm, versteh ich nicht. Warum sollte man soetwas tun?
Das stiftet doch noch mehr Verwirrung.