libmysql.lib lässt sich nicht einbinden?



  • Hallo, ich habe folgendes Problem.

    Die libary "libmysql.lib" scheint sich nicht einbinden zulassen.

    Programmierumgebung: MVS 2005
    Programmiersprache: C

    Ich hab sie über die Projekteigenschaften eingebunden, ohne Wirkung, desweiteren hab ichs auch schon mit:

    #pragma comment(lib, "c:\\Programme\\MySQL\\lib\\opt\\libmysql.lib")
    

    probiert.

    Bekomme immer die Fehler, die bei nicht eingebundener Libary der Fall wären:

    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_free_result" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_fetch_row" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_num_fields" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_fetch_fields" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_store_result" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_query" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_close" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_errno" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_error" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_real_connect" in Funktion "fSpeicherBar".
    error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "mysql_init" in Funktion "fSpeicherBar".
    

    Weiß jmd woran das liegen könnte?
    Habe schon massig Foren durch gelesen, etc.
    Ich finde keine Lösung...

    Ich hoffe Sie können mir helfen, danke im voraus!

    P.S: Falsch ich das falsche Forum gewählt haben sollte, bitte verschieben



  • Ich bin jetzt auch nicht so der VS-Experte, daher binde ich solche libs immer mit der Brechstange ueber "Add Existing Item..." (Shift + Alt + a) ein. Wahrscheinlich nicht der korrekte Weg. Erfuellt aber seinen Zweck. 😃



  • Danke erstmal für deine Antwort.

    Aber Add Existing Item nimmt er leider nicht 😞



  • wo liegt die libmySQL.dll?



  • System32 ...



  • kopiere mal die libmysql.lib zum testen in den lib ordner des compilers oder in dein projekt und linke über projekteigenschaften ohne pfad.



  • Bringt leider nichts..



  • Scheinbar funktioniert bei dir der #pragma nicht.

    Stelle mal die Lib in den Projekteinstellungen ein.



  • Wenn ich mich recht entsinne musst du die mysqlclient.lib mitlinken. Deswegen hast du immernoch nicht aufgelöste externe Symbole.



  • Nochmals danke für die zahlreichen Antworten.

    Unix-Tom schrieb:

    Scheinbar funktioniert bei dir der #pragma nicht.

    Stelle mal die Lib in den Projekteinstellungen ein.

    Das hatte ich ja auch schon versucht, dadurch das sich nichts getarn hat, habe ich auf #pragma zurück gegriffen.
    Wenn ich unter #pragma einen falschen Pfad angebe, dann meldet er mir korrekterweise auch einen Fehler..
    Von daher muss "eine Verbindung" zu libmysql.lib vorhanden sein.

    [quote="Helium]Wenn ich mich recht entsinne musst du die mysqlclient.lib mitlinken. Deswegen hast du immernoch nicht aufgelöste externe Symbole.[/quote]

    Hat sich nichts getarn...

    Ich suche nun schon seit 2 Tagen nach einer Lösung für das Problem..
    Oder kann dies noch eine andere Ursache haben?
    Wobei mich jeglichen Recherchen immer wieder zu der libmysql.lib führen..



  • Zwei Dinge sind wichtig:

    1. Das Verzeichnis das die lib enthaelt musst bei den "Additional Library Directories" zu finden sein. Die findest du wenn du deine Projekt anklickst und dann Rechtsklick -> Properties -> Configuration Properties -> Linker -> General.

    2. Die lib muss bei den "Additional Dependencies" zu finden sein. Die findest du wenn du deine Projekt anklickst und dann Rechtsklick -> Properties -> Configuration Properties -> Linker -> Input.

    Das ist alles. Die deutschen Namen kann ich dir leider nicht sagen. 😉



  • Habs dort eben nochmals neu eingetragen... ohne erfolg...



  • im größten stressfall lege ich zum testen, ob es am pfad liegt, sogar dll und lib mit in den projektordner und linke über einstellungen... (siehe ajaw) ohne sonstige zusätze.


Anmelden zum Antworten