Methoden mit bool-Parametern und "Lesbarkeit" im Kontext



  • scrub_ schrieb:

    Theston: Xin hat schon vor Wochen festgestellt, daß Jester gar keine Ahnung von Mathematik hat! Also vertrau lieber dem Physik-LK als dem Mathematikversager. 😉

    Dem Physik-LK, der das Abi nicht geschafft hat, weil er wohl zu viel Phantasie und zu wenig Wissen hatte 🤡



  • Jester schrieb:

    Xin schrieb:

    Der Radiant hat in meiner Mathematik einen eindeutige Zuordnung zum Winkel: Sie heißt Sinus.

    Ah, du redest wieder von Deiner Mathematik...

    In dem Fall... öhm... yepp. ^^

    Man sollte in Zeitdruck nicht noch schnell einen Sätze nachträglich ändern, ohne genau genug nachzulesen.
    Nobody's perfekt.

    Der restlichen Blafasel, der nach meinem Posting kam, bedarf wohl keines weiteren Kommentars.



  • Xin schrieb:

    Der restlichen Blafasel, der nach meinem Posting kam, bedarf wohl keines weiteren Kommentars.

    Business as usual.



  • Xin mausert sich ja zum echten Alleinunterhalter! 🙂 Erst die OOP-Geschichte, jetzt A New Kind of Science... ich bin echt gespannt was als nächstes kommt!? 🤡 😃 👍



  • Theston schrieb:

    Xin schrieb:

    Der restlichen Blafasel, der nach meinem Posting kam, bedarf wohl keines weiteren Kommentars.

    Business as usual.

    Hey, Theston... zufällig sah ich eben, dass Du seit 4 Jahren angemeldet bist, kräftig in diesem Thread Aktion schiebst und es irgendwie doch nur auf 73 Beiträge geschafft hast. Da kam mir doch die Frage auf, wie konstruktiv Du Dich eigentlich in diesem Forum beteiligst.
    Deine Hauptleistung im diesem Jahr erscheint mir vorrangig darin, gegen mich zu wettern - teils sogar in Threads, in denen ich gar nicht beteiligt bin.

    Business as usual?
    Ich stelle die Frage mal frei von jeder Wertung so in den Raum.
    Du darfst gerne antworten, musst aber nicht.
    *plonk*.



  • Xin schrieb:

    Theston schrieb:

    Xin schrieb:

    Der restlichen Blafasel, der nach meinem Posting kam, bedarf wohl keines weiteren Kommentars.

    Business as usual.

    Hey, Theston... zufällig sah ich eben, dass Du seit 4 Jahren angemeldet bist, kräftig in diesem Thread Aktion schiebst und es irgendwie doch nur auf 73 Beiträge geschafft hast. Da kam mir doch die Frage auf, wie konstruktiv Du Dich eigentlich in diesem Forum beteiligst.
    Deine Hauptleistung im diesem Jahr erscheint mir vorrangig darin, gegen mich zu wettern - teils sogar in Threads, in denen ich gar nicht beteiligt bin.

    Business as usual?
    Ich stelle die Frage mal frei von jeder Wertung so in den Raum.
    Du darfst gerne antworten, musst aber nicht.
    *plonk*.

    Tha, ich lese halt lieber (schon länger als seit 2003) oder schreibe als Unregistrierter. Aber so eine einmalige Erscheinung wie du bringt eben auch mich dazu, meine Prinzipien zu ändern. Und ich denke auch, in diesem Thread habe ich viele konstruktive Beiträge gebracht. Leider hast du sie nicht verstanden, das war schade, aber man kann es nicht ändern.
    Dein *plonk* ist in dem Fall natürlich witzig, da du mich ja schon ignorierst, seit ich das erste Mal hier reinschrieb. Aber mich danach als schlechtes Beispiel zu verwenden, leider erwiesenermaße unpassend und Eigentor-würdig, war die Krönung des Ganzen.



  • Ich finde Xin hat gewonnen.



  • KennerDerKiddies schrieb:

    Ich finde Xin hat gewonnen.

    Da stimme ich dir zu. 👍



  • Xin schrieb:

    Hey, Theston... zufällig sah ich eben, dass Du seit 4 Jahren angemeldet bist, kräftig in diesem Thread Aktion schiebst und es irgendwie doch nur auf 73 Beiträge geschafft hast. Da kam mir doch die Frage auf, wie konstruktiv Du Dich eigentlich in diesem Forum beteiligst.

    Konstruktiver als du.

    Aber mal ehrlich - wird das jetzt nicht etwas kindisch? Ich wollte eigentlich soetwas nie posten müssen, aber wenn du von der Anzahl der Beiträge auf etwas schließen willst, dann tust du mir mehr Leid als alles andere.

    Was ich echt interessant finde ist, wie stark sich immer deine Definitionen ändern. Das war bei der OOP Diskussion auch schon der Fall. Es verschob sich mit der Zeit immer weiter. Das macht deinen Standpunkt natürlich relativ angriffssicher, die meisten Argumente kann man ignorieren und wenn dann doch mal handfeste kommen, verschieben wir den Standpunkt einfach ein bisschen und schon zielen die Argumente daneben. Dann haben wir wieder 2-3 Seiten gewonnen wo die Leute den alten Standpunkt widerlegen wollen und daneben schießen. Sobald sie sich dann auf den neuen Standpunkt eingeschossen haben, verschieben wir wieder ein bisschen.

    Ich habe die mehrmals gebeten die Leute hier nicht direkt anzugreifen. Ist es so schwer ein gewissesmaß an höflichkeit zu wahren? Ich verliere meine Höflichkeit zeitweise mit dir einfach... Die Beleidigungen werden langsam einfach untragbar. Wenn du fachlich nichts zu sagen hast, dann sag einfach nichts. Aber Leuten die Anzahl ihrer Posts vorzuwerfen und darauf zu schließen dass sie nicht konstruktiv am Forum mithelfen ist lächerlich. Bitte unterlasse das.



  • warum macht ihr das mit? beim oop thread hab ich xin auch ein paar fragen zu seinen teuren virtuellen funktionen gestellt. die hat er dann so verdreht, dass er mit seiner tollen rechnung zeigen kann, wie langsam die sind, anstatt einfach mal zuzugeben, dass funktionsaufrufe nicht mal 10% eines normalen Programms ausmachen und deshalb so gut wie immer vernachlässigbar sind.

    Was mich mal interessieren würde, ist, warum manche leute sowas machen? Überlegt er sich genau, wie er eine Frage/Argument so verstehen kann, dass es zu seinem Standpunkt passt und antwortet dann entsprechend? Oder passiert sowas schon unterbewusst oder versteht er die Fragen/Argumente wirklich nicht?



  • Shade Of Mine schrieb:

    Xin schrieb:

    Hey, Theston... zufällig sah ich eben, dass Du seit 4 Jahren angemeldet bist, kräftig in diesem Thread Aktion schiebst und es irgendwie doch nur auf 73 Beiträge geschafft hast. Da kam mir doch die Frage auf, wie konstruktiv Du Dich eigentlich in diesem Forum beteiligst.

    Aber mal ehrlich - wird das jetzt nicht etwas kindisch? Ich wollte eigentlich soetwas nie posten müssen, aber wenn du von der Anzahl der Beiträge auf etwas schließen willst, dann tust du mir mehr Leid als alles andere.

    Es ist eigentlich egal, was ich hier schreibe - es liest keiner, es macht sich keiner die Mühe, zu verstehen, was geschrieben wurde!?

    Ich war so frei und habe mir bei Theston die Mühe gemacht im Profil mal zu gucken, welche Beiträge er schrieb. Ich schließe nicht aufgrund der Anzahl der Beiträge auf irgendwas, sondern aufgrund der vielen Beiträge hier und der sehr wenigen Beiträge innerhalb von vier Jahren schaute ich mir an, was er insgesamt so schrieb.
    Das Verhältnis ist bemerkenswert und daher habe ich nicht auf etwas geschlossen, sondern nachgesehen.

    Ich war so frei, dass anschließend bei einigen anderen auch mal zu machen, einfach mal gucken, wieviel Kompetenz da durchkommt.

    Shade Of Mine schrieb:

    Was ich echt interessant finde ist, wie stark sich immer deine Definitionen ändern. Das war bei der OOP Diskussion auch schon der Fall.

    hahaha, vergiß es Shade. Im OOP Thread beschimpft man mich reihenweise als stur und ignorant, weil ich meine Position nicht aufgebe und gegen eine schwammige Definition vorgehe und jetzt erzählt mir einer, meine Definition hätte sich immer stark verändert.

    Shade Of Mine schrieb:

    ...

    Den Rest, den Du geschrieben hast, mag ich nicht mehr kommentieren. Es bringt auch nichts.
    Ich habe mir von vielen mal die Beiträge angesehen und umgekehrt mir Threads angesehen und geguckt, wer hier wie in welchem Verhältnis schreibt.
    Ich habe den Thread protokolliert, wer hier wann wen beleidigt - einfach um zu gucken, ob ich wirklich hier jeden beleidigen würde.
    Das war eine Prüfung für mich, aufgrund eurer Beschuldigungen. Ich weiß daher mit Sicherheit, wie ich Deine Beschuldigungen zu bewerten habe.
    Hier steht eine Horde Vierjähriger, die sich gegenseitig erklärt super brav gewesen und einen gefunden hat, auf den sie zeigen kann, der's dann Schuld ist. CStoll und ich haben beide erklärt, dass wir beide nicht schuldlos sind am scharfen Ton zwischen uns beiden sind, aber wir haben auch mit klaren Ansagen auf ein gutes Level zurückgefunden. Der Ton zwischen uns beiden ist aber kein Maß für euch.

    Ich bitte darum, dass Du, Scrub, Theston usw. einfach in Zukunft meine Postings ignoriert. Ich poste nicht gegen, aber auch nicht für euch.
    Ihr mischt euch in die Diskussion von CStoll ein und übernehmt sie anschließend.
    Ihr habt in diesem Thread mit den Beleidigungen begonnen. Scrub zetterte am lautesten und war der erste, der eine Beleidigung hier aussprach.
    Ich halte die meisten Postings von euch für destruktiv. Ihr seht das anders. Mich interessiert nicht mehr, wie ihr etwas seht.
    Ich habe - wie auch in diesem Posting (s.o.) das Gefühl, dass es gar nicht darum geht, etwas zu lesen und zu kommentieren, sondern zu etwas suchen, was man dazuschreiben kann, damit man beschreiben kann, was für ein A.... ich bin. Es geht nicht um Inhalt. Und darum ist es für mich nicht mehr von Interesse.
    Ihr nervt mich. Also werde ich meine Zeit nicht damit verschwenden, euch zu lesen oder gar zu prüfen, ob eure Beschuldigungen, der Wahrheit entsprechen oder nicht.

    Lasst uns uns gegenseitig plonken, das wäre höflich. Ich existiere für euch nicht, ihr existiert für mich nicht.
    Man kann nicht miteinander diskutieren, also lässt man es.
    Ich werde meinen Teil der Höflichkeit erledigen, ihr seid schließlich nicht die einzigen im Forum.
    Ihr seid nur der erste Eindruck.



  • Ich möchte dir nur noch mal höflich erklären, worum es gerade die letzten 5 Seiten ging, damit du vielleicht siehst, warum ich mir die ganze Arbeit machte.

    Ausgangspunkt:
    Dein System lässt

    int cos_alpha = Butterbrot(5)
    

    zu.

    Viele Leute, darunter ich, CStoll und Shade haben versucht dir zu erklären, dass dies schlecht und nicht typsicher ist. CStolls Variante lässt dies nicht zu. Es hat schon lange gedauert, ehe du überhaupt verstanden hast, was genau wir dir sagen wollten.
    Ein einheitenloser Typ kann nur durch ein echtes Kürzen der Einheiten entstehen. Nun kommst du reihenweise mit Halbwissen.
    1. Du willst Winkeln eine Einheit zuweisen, allerdings ging es jahrelang nicht darum
    2. Du behauptest, Meter/Meter muss nicht einheitenlos sein, weil der Quoetient zweier Strecken, wenn sie senkrecht aufeinander stehen, angeblich plötzlich ein Winkel sein soll.
    3. Dir wird erklärt, dass dies nicht so ist und du erzählst, dass das ganze direkt in einen Winkel umgewandelt werden kann.
    4. Ich erzähle dir nun, dass ein funktionaler Zusammenhang zwischen einem Streckenverhältnis und einem Winkel in vielerlei Hinsicht bestehen kann, du ignorierst es aber mittlerweile, mit der Begründung, ich hätte so enig Posts und würde ja nu gegen dich wettern wollen.

    Vielleicht solltest du dir mal Gedanken machen, warum slebst Leute wie ich, die sich sonst nie irgendwo einmischen, lieber Wissen aufsaugen (ich gebe gerne zu, dass als Mathematiker mein theoretisches Wissen über viele Teile der Programmierung gering ist) und höchstens mal ein paar Antwoten als Unreg im C++-Hilfe-Forum geben, so stark gegen dich diskutieren.

    Die letzten 5 Seiten haben doch gezeigt, dass du von einem ebstimmten Thema keine wirklich Ahnung hast. Trotzdem versuchst du dieses Thema zu deinen Gunsten zu drehen und rutschst aus.

    Und zu diesem Thema sind wir auch erst gekommen, weil du nicht auf Anhieb verstanden hast, worum es geht.
    Bis vor 15 Seiten schienst du noch nicht mal zu wissen, dass es einheitenlose Größen in der Physik gibt, und diese HÄUFIG benutzt werden.

    Niemand würde hier so einen Aufstand machen, wenn du einfach mal zugeben würdest, dass du Mist geredet hast. Aber immer, wenn dich eienr darauf hinweist, wird dieser nur angeschnauzt oder mit einem

    <kopschüttel>

    bemuttert.

    Dieses Forum ist zum diskutieren da, und ich lese gerne Diskussionen, gerade weil ich auch oftmal nicht das Fachwissen dazu habe, dadurch aber viele Ansichten kennen lernen kann.
    Du lässt aber keinerlei Diskussion zu, und das nervt viele Leute hier.



  • Xin schrieb:

    Scrub zetterte am lautesten und war der erste, der eine Beleidigung hier aussprach.

    1. "scrub", nicht "Scrub" oder "scrup". Namen falsch schreiben -> gefährlich

    2. Ich habe mal nur Beiträge von Unregs rausgegriffen:

    ulfbulf schrieb:

    eine Window klasse von einer WIndowFlags klasse abzuleiten macht keinen sinn 👎

    ach ne moment sind ja eh alles kiddies hier also schnauze cstoll shade etc. 🤡 😋

    Fazit: Nicht beleidigend. Halt ein ironischer Hinweis auf Deine Einstellung, die bereits zuvor klar ist. "Alles Kiddies hier, nur ich bin der Größte."

    ulfbulf schrieb:

    Xin schrieb:

    ulfbulf schrieb:

    eine Window klasse von einer WIndowFlags klasse abzuleiten macht keinen sinn 👎
    ach ne moment sind ja eh alles kiddies hier also schnauze cstoll shade etc.

    Solange Du nicht Mann genug bist, mit einer erkennbaren Identität gegen mich zu trollen, so troll dich. Kritik gegenüber bin ich offen, derartige Pöpeleien machen aus dem Forum einen Kindergarten. Also werd erwachsen.

    versteh ich nicht, ich hab lediglich gesagt dass ich deine meinung nicht teile. sobald jemand deine meinung nicht teilt ist das getrolle? 😕
    angegriffen hab ich auch nur cstoll und shade, also warum beziehst du das posting auf dich? die welt dreht sich nämlich nicht immer nur um dich...
    als trollerei empfind ich eher die quote wars die du hier versuchst mit shade wieder abzuziehen 🙄

    Solltest Du derjenige IRC-Admin sein, der mich im #cpp mit der Begründung gebannt hat, weil er mich im Forum nicht mag und mich nicht aus dem Forum werfen kann, dann kann ich Dir nur sagen: Die Pubertät sollte mit 20 langsam abgeschlossen sein.

    haha, nein tut mir leid, ich bin weder angemeldet in diesem forum, noch jemals in #cpp gewesen, aber trotzdem gut gemacht 🤡 👍

    Hier vertrittst Du die geradezu abenteuerliche Forderung, jemand solle sich registrieren, bevor Du überhaupt antwortest. Diese Forderung ist aber sinnlos.
    Außerdem gehst Du auf die Kritik, die da geäußert wird, nicht ein.

    ulfbulf schrieb:

    so gehts natürlich auch, erst dämlich anpflaumen und dann rumkneifen 🙄

    Eine völlig richtige Tatsachenbehauptung. Und kurz zuvor hattest Du behauptet, der GCC sei fehlerhaft. Unglaublich. Muß ich noch sagen, daß das ein arroganter und beleidigender Vorwurf ist?

    erkenner schrieb:

    Xin, hast du schon mal darüber nachgedacht Politiker zu werden?

    Beleidigung?

    Bleibt noch anzumerken, daß ich keiner dieser Unregistrierten bin. Ich hatte ja das freundliche Angebot gemacht, Du könntest nachfragen und bekommst eine wahrheitsgemäße Antwort. Da Dir das klar war, gehe ich davon aus, mit meiner Beleidigung meinst Du wirklich (und Du hattest ihn ja schon in den Zusammenhang zitiert) diesen Beitrag:

    scrub_ schrieb:

    Xin schrieb:

    Ich finde den Kommentar "Kann Nüsse enthalten, bei Nussallergie nicht konsumieren" auf einer Packung Erdnüsse für lächerlich.

    Wieder mal glaubst Du Dich im Besitz der absoluten Wahrheit. Anstatt einfach mal die Möglichkeit zu überdenken, daß Nüsse im Sinne dieses Hinweises etwas anderes sind als das, was Du Dir unter Nüssen vorstellst.

    Zu Deinem restlichen Unfug braucht man schon nix mehr zu sagen. Fenster sind keine Flags, sondern haben (vielleicht) welche.
    Ansonsten erklär einfach mal, was Deiner Meinung nach ein Flag ist. Ich bin an Deiner Meinung interessiert, jedoch nicht an Ablenkungsmanövern.

    Was ist daran denn beleidigend? Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich mich nichtmal über Deinen üblichen Sprachfehler lustiggemacht. In diesem Beitrag ist keine Beleidigung drin.

    Ich habe auch im Vorgängerthread eine Menge Zeit investiert, um Dir klarzumachen, warum manche so antworten (meiner Meinung nach), wie sie es tun. Weil ich nicht wollte, daß da jemand "ohne es zu merken" unnötig Mist baut. Aber das war völlig umsonst.

    Nebenbei bemerkt: Mit Deinen über 600 Beiträgen hast Du auch im Wesentlichen versucht, Deine kruden Theorien unters Volk zu bringen. Kein Selbstbeweihräucherungspotential...



  • Xin schrieb:

    Es ist eigentlich egal, was ich hier schreibe - es liest keiner, es macht sich keiner die Mühe, zu verstehen, was geschrieben wurde!?

    Das stimmt nur zum Teil. Beispiele sind meistens ungeeignet um ein Prinzip rüberzubringen.
    Mit ellenlangen Diskussionen über Beispiele verlierst Du nur Deine Zeit.
    🙂



  • merker schrieb:

    Xin schrieb:

    Es ist eigentlich egal, was ich hier schreibe - es liest keiner, es macht sich keiner die Mühe, zu verstehen, was geschrieben wurde!?

    Das stimmt nur zum Teil.

    Ich weiß.

    Die interessanten Comments, finde ich allerdings nicht im Forum wieder. Daher auch die Aussage, dass der Kindergarten hier nur der erste Eindruck ist, aber nicht repräsentativ für das eigentliche Forum ist.
    Kürzlich schrieb mir jemand, dass er sich aus dem Forum soweit zurückgezogen hat, weil er keine Lust auf diese Form der Diskussion hat. Bzgl. Forumskindergarten und sogar Teilnehmer herscht soweit Einigkeit.
    Minhen (von ihm erhielt ich keine Mail) begründete seine Motivation mit Altruismus.
    Der hätte mir nach dem OOP-Thread besser vergehen sollen.

    merker schrieb:

    Beispiele sind meistens ungeeignet um ein Prinzip rüberzubringen.
    Mit ellenlangen Diskussionen über Beispiele verlierst Du nur Deine Zeit. 🙂

    Schwierig.

    Prinzipien sollte man vielleicht gar nicht erst versuchen an einem Ort rüberzubringen, an dem man weiß, dass die Rückfragen nicht dazu dienen, eine neue Perspektive zu finden, sondern Prinzipien in die alte Perspektive zu rücken. Aber wo weiß man das? Schließlich war die Diskussion mit CStoll war zu Beginn ja auch interessant.

    Man weiß bei einer Rückfrage ja selten, ob das eine wirklich Verständnisfrage ist, ob derjenige vielleicht wirklich die zwei Posts überlesen hat, wo diese Frage beantwortet wurde.
    Der OOP Thread war die erste lange Diskussion hier, die ich mitgemacht habe. Nun habe ich zwei lange Diskussionen hier gehabt und eine Liste von Leuten, deren Rückfragen ich definitiv ignorieren werde. Damit werden sich derartige Diskussionen hoffentlich einschränken lassen.
    Ansonsten suche mir in Zukunft die Leute besser aus, mit denen ich diskutieren möchte. Ansonsten muss ich aus Zeitgründen meine Diskussionsbereitschaft leider entsprechend einschränken.



  • Xin schrieb:

    Es ist eigentlich egal, was ich hier schreibe - es liest keiner, es macht sich keiner die Mühe, zu verstehen, was geschrieben wurde!?

    Also ich hab mir die Mühe gemacht - zumindest auf den ersten 20-30 Seiten. Irgendwann habe ich den Anschluss verloren was du eigentlich sagen willst, da deine Posts immer weiter vom Thema abkamen bzw vorbei gingen.

    Ich war so frei, dass anschließend bei einigen anderen auch mal zu machen, einfach mal gucken, wieviel Kompetenz da durchkommt.

    Soll man sich auch mal deine Posts näher ansehen?
    Nichts für ungut, aber den Leuten Kompetenz abzusprechen ist immer etwas sehr fragwürdiges. Du sprichst mir zB jegliche fachliche Kompetenz ab. Vielleicht solltest du da etwas vorsichtiger sein. Es wirkt nicht unbedingt sehr reif soetwas zu machen.

    hahaha, vergiß es Shade. Im OOP Thread beschimpft man mich reihenweise als stur und ignorant, weil ich meine Position nicht aufgebe und gegen eine schwammige Definition vorgehe und jetzt erzählt mir einer, meine Definition hätte sich immer stark verändert.

    Deine Definition hat sich verändert oder aber du hast immer neue Punkte deiner Definition herein gebracht. Jemanden als Stur zu bezeichnen würde ich nicht wirklich als Beleidigung auffassen. Ignorant - ja, vielleicht.

    Das Problem bei deiner Argumentationsweise ist, dass du deine Punkte immer verschiebst. Als Beispiel: zuerst warst du in der OOP Diskussion auf virtual festgefahren und später nur noch an dynamischer Polymorphie.

    Oder hier: zuerst sagst du die implizite Umwandlung Meter in int ist super und genau das was du willst und jetzt sagst du viel besser wäre es wenn es diese Konvertierung nicht gäbe.

    Das sind die Sachen wo eine Diskussion ziemlich sinnlos wird.

    Ich habe den Thread protokolliert, wer hier wann wen beleidigt - einfach um zu gucken, ob ich wirklich hier jeden beleidigen würde.
    Das war eine Prüfung für mich, aufgrund eurer Beschuldigungen. Ich weiß daher mit Sicherheit, wie ich Deine Beschuldigungen zu bewerten habe.

    Dann zeig mal her was du so zusammengeschrieben hast. Würde mich echt mal interessieren. Ich wurde von dir zB ziemlich hart beleidigt - zB ich sei inkompetent - während ich dir nichts dergleichen vorgeworfen habe.

    Hier steht eine Horde Vierjähriger, die sich gegenseitig erklärt super brav gewesen und einen gefunden hat, auf den sie zeigen kann, der's dann Schuld ist. CStoll und ich haben beide erklärt, dass wir beide nicht schuldlos sind am scharfen Ton zwischen uns beiden sind, aber wir haben auch mit klaren Ansagen auf ein gutes Level zurückgefunden. Der Ton zwischen uns beiden ist aber kein Maß für euch.

    Vielleicht solltest du deinen Ton den du mit CStoll führst nicht auf andere Übertragen. zB allein Unregistriert zu sein ist schon ein Grund von dir beleidigt zu werden bzw. nicht ernstgenommen zu werden.

    Ich bitte darum, dass Du, Scrub, Theston usw. einfach in Zukunft meine Postings ignoriert. Ich poste nicht gegen, aber auch nicht für euch.

    Dann solltest du mich nicht beleidigen 😉
    Du postest in meinem Forum, also kann ich deine Posts nicht unkommentiert stehen lassen - das ist mein Job als Moderator.

    Ihr mischt euch in die Diskussion von CStoll ein und übernehmt sie anschließend.
    Ihr habt in diesem Thread mit den Beleidigungen begonnen. Scrub zetterte am lautesten und war der erste, der eine Beleidigung hier aussprach.
    Ich halte die meisten Postings von euch für destruktiv. Ihr seht das anders. Mich interessiert nicht mehr, wie ihr etwas seht.

    Genau das ist es: du wirfst allen Leuten vor destruktiv zu sein, etc. Ich finde das nicht OK. Nur weil jemand anders denkt, ist er nicht destruktiv. Du darfst zB hier posten obwohl es rufe nach Bann gibt. In #cpp wurden die Rufe erhöhrt.

    Ich habe - wie auch in diesem Posting (s.o.) das Gefühl, dass es gar nicht darum geht, etwas zu lesen und zu kommentieren, sondern zu etwas suchen, was man dazuschreiben kann, damit man beschreiben kann, was für ein A.... ich bin. Es geht nicht um Inhalt. Und darum ist es für mich nicht mehr von Interesse.

    Du hast relativ schnell die meisten Einwände als Kindergarten abgetan - was erwartest du was dann raus kommt? Es wurden ordentliche Diskussionen geführt - aber du hast recht effektiv die meisten Diskussionspartner aus dem Thread rausgeekelt.

    Ihr nervt mich. Also werde ich meine Zeit nicht damit verschwenden, euch zu lesen oder gar zu prüfen, ob eure Beschuldigungen, der Wahrheit entsprechen oder nicht.

    Ja, das ist richtig Erwachsen und fördert das nette Miteinander.
    Du nervst mich auch. Kannst du aufhören zu posten, das wäre super nett. Danke.



  • Shade. 👍

    Shade Of Mine schrieb:

    Du sprichst mir zB jegliche fachliche Kompetenz ab. Vielleicht solltest du da etwas vorsichtiger sein. Es wirkt nicht unbedingt sehr reif soetwas zu machen.

    Ich schrieb, dass Du Dich im Grenzbereich Deiner Kenntnisse bewegst und dass das laufend auffällt. Das Thema ist im Grenzbereich von C++.
    "Grenzbereich der Kenntnisse im Grenzbereich der sprachlichen Möglichkeiten" mit "Absprechen jeglicher fachlicher Kompetenz" gleichzusetzen ist Deine Art, meine Postings zu lesen.
    Und das passiert Dir nicht nur einmal:

    Shade Of Mine schrieb:

    Das Problem bei deiner Argumentationsweise ist, dass du deine Punkte immer verschiebst. Als Beispiel: zuerst warst du in der OOP Diskussion auf virtual festgefahren und später nur noch an dynamischer Polymorphie.

    Denk mal drüber nach...

    Shade Of Mine schrieb:

    Das sind die Sachen wo eine Diskussion ziemlich sinnlos wird.

    So sehe ich das auch.



  • Xin schrieb:

    Ich schrieb, dass Du Dich im Grenzbereich Deiner Kenntnisse bewegst und dass das laufend auffällt. Das Thema ist im Grenzbereich von C++.
    "Grenzbereich der Kenntnisse im Grenzbereich der sprachlichen Möglichkeiten" mit "Absprechen jeglicher fachlicher Kompetenz" gleichzusetzen ist Deine Art, meine Postings zu lesen.

    Ich bin jetzt zu faul deine Posts zu durchsuchen um die genauen Zitate zu finden - aber du hast mir öfters so ziemlich jegliche Kompetenz abgesprochen.

    Auch dass du behauptest wir befinden uns in einem Grenzbereich meiner Kenntnisse ist sehr gewagt.

    Was du zB zugeben musst ist, dass ich deutlich mehr Sprachen kenne als du - das kam bei der OOP Diskussion heraus, wo du viele Konzepte nicht kanntest und daher ignoriertest. Kann es also sein, dass ich mich nicht an den Grenzen meiner Fähigkeiten hier bewege, sondern alten Käse durchkaue?

    Die Idee Komposition über Vererbung zu realisieren ist kein bisschen neu. Es ist ein weit verbreiteter Ansatz private Vererbung dafür zu verwenden. Die Leute sind auch auf public Vererbung gekommen - aber sie haben gesehen dass public Vererbung ein furchtbarer Ersatz für Komposition ist. Der Grund sind implizite Upcasts. Daraufhin kamen die Leute auf die Idee die ich unter "static Vererbung" hier genannt habe um eben public Vererbung ohne Upcast zu realisieren.

    Auch die Idee Window von Flags abzuleiten (bzw. vergleichbare Situationen) gab es schon zu genüge. Es ist nichts neues oder revolutionäres. Es hat sich aber als unpraktisch erwiesen - deshalb verwendet kein modernes GUI Framework diesen Ansatz.

    Um also ehrlich zu sein - von dir kam in diesem Thread keine Idee die ich nicht schon jahrelang kenne. Teilweise sind deine Ideen natürlich ein paar Schritte weiter als ich sie bisher kannte - keine Frage - aber die Grundprobleme dieser Ansätze löst du nicht, du definierst sie weg.

    Bitte nicht falsch verstehen - aber in C++ sind deine Ansätze längst überholt. Du müsstest einen neuen Aspekt reinbringen um deine Idee wieder als gleichwertig mit den aktuellen bzw. neuen Methoden zu stellen.

    In deiner Sprache mögen deine Ansätze allesamt die bestmögliche Lösung sein - da wird Niemand widersprechen solange sie die Sprache nicht sehr gut kennen. Aber in C++ ist es einfach unterlegen.

    Shade Of Mine schrieb:

    Das Problem bei deiner Argumentationsweise ist, dass du deine Punkte immer verschiebst. Als Beispiel: zuerst warst du in der OOP Diskussion auf virtual festgefahren und später nur noch an dynamischer Polymorphie.

    Denk mal drüber nach...

    Das habe ich. Das habe ich sehr lange. Und langsam glaube ich dich zu verstehen zu beginnen. Nur wieso du dich für Selbstkritisch hältst ist mir diesbezüglich noch ein Rätsel. Jedenfalls ist mir klar, dass du nicht Diskutierst um deinen Horizont zu erweitern sondern um zu gewinnen.

    Ich habe jedenfalls einiges gelernt - und zwar von CStoll, Mr.N, Jester,...
    Es waren ein paar wunderschöne Idee bzw. Konzepte vertreten.

    Besonders toll finde ich zB Mr.Ns Methode um Einheiten zu kürzen. Da ist mein erster Ansatz mit asInt hoffnungslos unterlegen. Und genau wegen soetwas liebe ich dieses Forum. Ich kann immer mehr lernen - warum du hier postest ist mir dagegen ein Rätsel.

    Es ist ja definitiv so, dass kaum jemand deine für gut befindet. Allerdings willst du auch keine alternativen Lösungen kennenlernen. Also was genau ist dein Ziel hier? Die Leute zu deiner Methode zu bekehren? Das kann ich leider nicht zulassen. Wenn du aber Gedankenaustausch betreiben willst, bist du hier genau richtig. Die Frage ist nur: willst du das?



  • Shade Of Mine schrieb:

    Xin schrieb:

    Ich schrieb, dass Du Dich im Grenzbereich Deiner Kenntnisse bewegst und dass das laufend auffällt. Das Thema ist im Grenzbereich von C++.
    "Grenzbereich der Kenntnisse im Grenzbereich der sprachlichen Möglichkeiten" mit "Absprechen jeglicher fachlicher Kompetenz" gleichzusetzen ist Deine Art, meine Postings zu lesen.

    Ich bin jetzt zu faul deine Posts zu durchsuchen um die genauen Zitate zu finden - aber du hast mir öfters so ziemlich jegliche Kompetenz abgesprochen.

    🙄
    Naja, die Behauptung ist mir lieber, als sich etwas Passendes aus dem Zusammenhang zu reißen.

    Shade Of Mine schrieb:

    Auch dass du behauptest wir befinden uns in einem Grenzbereich meiner Kenntnisse ist sehr gewagt.

    Lassen wir das so stehen.
    Lies Dir in 2-5 Jahren durch, was Du hier zum Thema explizite Konstruktoren geschrieben hast, dann entscheide erneut.

    Shade Of Mine schrieb:

    Was du zB zugeben musst ist, dass ich deutlich mehr Sprachen kenne als du - das kam bei der OOP Diskussion heraus, wo du viele Konzepte nicht kanntest und daher ignoriertest.

    Woher soll ich wissen, wieviele Sprachen Du kennst, oder Du, wieviele Sprachen ich kenne?
    Welche Sprachen sind die Sprachen, die in einem (welchen?) Zusammenhang ausschlaggebend sind!?
    Wie gut muss man eine Sprache kennen, muss man sie beherrschen oder zählen Grundkenntnisse?
    Auf welcher Grundlage sollte diesbezüglich irgendwer etwas behaupten oder zugeben sollen!?

    Du schlussfolgerst das ich viele Konzepte nicht kenne, weil ich unter vielen C++-Beispielen bei Multimethoden zuerst an überladene Methoden dachte, statt an ein laufzeitkritisches Konstrukt, dass in C++ nicht implementiert wurde und somit einen (nicht grade freundlich beschriebenen) Hinweis brauchte, um auf Multimethoden einzugehen? Ist Deine Schlussfolgerung wirklich logisch?

    Wir werfen uns hier gegenseitig vor, alles zu ignorieren, was einem nicht in den Kram passt. Das macht die ganze Geschichte des Ignoranz-Vorwerfens so besonders uninteressant. Mindestens einer muss falsch liegen, wir werden aber nie herausfinden wer - oder ob sogar beide falsch liegen.

    Shade Of Mine schrieb:

    Kann es also sein, dass ich mich nicht an den Grenzen meiner Fähigkeiten hier bewege, sondern alten Käse durchkaue?

    Ich denke, wir können alle noch lange, sehr viel lernen. Jeder in seiner Ecke.

    Shade Of Mine schrieb:

    Die Leute sind auch auf public Vererbung gekommen - aber sie haben gesehen dass public Vererbung ein furchtbarer Ersatz für Komposition ist.

    Nur weil viele offensichtlich etwas als furchtbar erkannt haben, muss das nicht die endgültige Wahrheit sein.
    Manchmal reicht es, an den Dingen ein klein wenig zu rütteln und aus einem furchtbaren Ansatz kann ein fruchtbarer Ansatz werden.

    Shade Of Mine schrieb:

    Auch die Idee Window von Flags abzuleiten (bzw. vergleichbare Situationen) gab es schon zu genüge. Es ist nichts neues oder revolutionäres. Es hat sich aber als unpraktisch erwiesen - deshalb verwendet kein modernes GUI Framework diesen Ansatz.

    In welchem GUI Framework hat es sich denn als unpraktisch erwiesen? Wer hat es ausprobiert? Wer hat Dir davon erzählt, so dass es für Dich nicht Neues ist.
    Von Revolutionär habe ich nie gesprochen.

    Shade Of Mine schrieb:

    Um also ehrlich zu sein - von dir kam in diesem Thread keine Idee die ich nicht schon jahrelang kenne. Teilweise sind deine Ideen natürlich ein paar Schritte weiter als ich sie bisher kannte - keine Frage - aber die Grundprobleme dieser Ansätze löst du nicht, du definierst sie weg.

    Ich weiß nicht, wie lange Du schon programmierst, ich weiß auch nicht, was 'jahrelang' bedeutet. Und ich weiß nicht, ob Du an einer Grenze einer Sprache stehen bleibst, nur weil da ein Zaun steht.

    Shade Of Mine schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Das Problem bei deiner Argumentationsweise ist, dass du deine Punkte immer verschiebst. Als Beispiel: zuerst warst du in der OOP Diskussion auf virtual festgefahren und später nur noch an dynamischer Polymorphie.

    Denk mal drüber nach...

    Das habe ich. Das habe ich sehr lange. Und langsam glaube ich dich zu verstehen zu beginnen.

    Du schreibst leider nicht, was Du verstanden hast. Dass virtual das Schlüsselwort in C++ ist, um dynamische Polymorphie zu verwenden?
    Ist der Beginn mich zu verstehen etwas positives oder eher etwas negatives?

    Shade Of Mine schrieb:

    Nur wieso du dich für Selbstkritisch hältst ist mir diesbezüglich noch ein Rätsel. Jedenfalls ist mir klar, dass du nicht Diskutierst um deinen Horizont zu erweitern sondern um zu gewinnen.

    Mir ist egal, ob ich gewinne oder verliere. Eigentlich bin ich sogar erfreut zu verlieren; wenn ich wirklich verliere - nicht, weil man aus einer Diskussion aussteigt, weil man sowieso nicht weiterkommt.
    In einer fachlichen Diskussion zu verlieren, bedeutet an Fachwissen zu gewinnen.
    Für Selbstkritisch halte ich mich, weil ich mir Standpunkte - und damit meine ich in erster Linie meine eigenen - nehme und mir dann möglichst viele Perspektiven suche, um zu prüfen, ob der Standpunkt auch standhält. Ich äußere selten Standpunkte, die ich nicht ausreichend überlegt habe und wenn doch kennzeichne ich sie bzw. relativiere sie.
    Die meisten Gegenargumente kenne ich schon, bevor ich mich einer Diskussion mit Überzeugung stelle.
    Darum ist es nicht einfach mich in einer Diskussion zu überzeugen. Argumente zu haben ist wichtig, aber sie nutzen nur, wenn ich sie nicht bereits berücksichtigt habe.
    Darum braucht es seine Zeit, bis Leute, die mich noch nicht kennen, verstehen, dass ich nicht arrogant oder ignorant bin, sondern vorbereitet.

    Auch ich habe im OOP-Thread einige Dinge gelernt, die dazu führten, dass ich die OOP Definition, die ich dort vertreten habe, aus anderen Perspektiven sah. Ich fand das gut, daran zu rütteln und zu gucken was passiert. Es passierte aber nichts, denn die Definition ist safe. Der OOP-Thread hat für mich gezeigt, dass die Definition standhält, auch bei Ansätzen, die mir zuvor nicht eingefallen sind - die Multimethoden, z.B.

    In diesem Thread ging es mir darum einen möglichen Ansatz (der so nicht im Rahmen der Möglichkeiten liegt, die von C++ direkt unterstützt werden), nicht kaputtreden zu lassen.
    Es hat keinen Sinn, die Sache aufrecht zu erhalten. Nicht, weil sie falsch ist, sondern weil sie nicht falsch wird, nur weil die Möglichkeit in diesem Thread nicht für gut befunden wird. Es ist hier Zeitverschwendung und wie merker richtig bemerkte, ist es unsinnig Konzeptideen in Beispiele zu packen, weil am Schluss keiner mehr weiß, was ist "Idee", was ist handfestes C++, wo wird nur gerüttelt und was steht unverrückbar fest, weil es für alle Sprachen gilt.

    Shade Of Mine schrieb:

    Es ist ja definitiv so, dass kaum jemand deine für gut befindet. Allerdings willst du auch keine alternativen Lösungen kennenlernen.

    Jederzeit - gerne. Deine Behauptung trifft nicht zu.

    Ich erkenne vieles aus diesem Thread an und das schrieb ich auch immer wieder. Das Template, dass CStoll hier reinkopierte, fand ich eine sehr interessante C++-Lösung und das war auch der erste Kommentar, den ich dazu schrieb. Es spielt aber keine Rolle, denn danach las ich immer wieder, dass ich ja gegen das Template wäre.

    Ich habe mit 9 Jahren angefangen zu programmieren, mit 12 begann ich Assembler, ich meine also auch Programmieren, nicht nur "Hallo Welt". Mit 13 schrieb ich das erste Programm, das kommerziell veröffentlicht wurde.
    Ich sitze nun seit 21 Jahren hinter Computern, von Maschinensprache (nicht Assembler, wirklich die einzelnen Bits zusammenfrickeln) über die Alltagssprachen C, C++, C#, Java, Delphi, PHP bis hin zu Prolog.
    Ich kenne nicht alle Sprachen. Aber ich kenne die Möglichkeiten, an die Computer gebunden sind und über die Möglichkeiten kann sich keine Sprache hinwegsetzen.
    Ich bin sicher, dass "man" mir noch vieles beibringen kann. "Man" treffe ich leider aber nur noch selten.

    Shade Of Mine schrieb:

    Also was genau ist dein Ziel hier? Die Leute zu deiner Methode zu bekehren? Das kann ich leider nicht zulassen. Wenn du aber Gedankenaustausch betreiben willst, bist du hier genau richtig. Die Frage ist nur: willst du das?

    Du fürchtest, ich könne bekehren und das kannst Du nicht zulassen... interessante Formulierung.
    Im deutschen Gesetz gibt's da etwas, das heißt Religionsfreiheit.

    Während des OOP Threads schrieb mir jemand, dass er nicht versteht, wieso ich mir soviel Mühe mache, den Leuten die Sache logisch nahezubringen. Der Thread sei keine Frage der Informatik oder der Logik, sondern der Religion.
    Obwohl ich die Erfahrung ja auch schon vorher gemacht habe, habe ich diesen Religionsgedanken in dem Forum zuvor nicht akzeptiert. Das ist das C++-Forum, wer hier schreibt muss in erster Linie doch logisch denken.
    In diesem Thread kam ja auch häufig genug noch der Hinweis, dass man mir ja soviel erklärt hat und ich es leider nicht verstehen würde - das stimmt, für mich ist die Kombination der Worte "schwammig" und "Definition" ein logischer Hinweis für "mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch", wohingegen für einen Gläubigen es keine Rolle spielt, dass eine Definition eine Festlegung ist und damit nicht schwammig sein kann.
    Ich bin Atheist. Und ich bin gegen Religionsfreiheit. Ich bin für Logik. Was echte Religion angeht, so bedeutet das, dass ich Gott nicht ausschließe: Ja, man kann Atheist sein und trotzdem an höhere Wesen für möglich erachten.

    In diesem Forum findet viel Computer-Religion statt und noch mehr Ego-Trips und das ganze unter dem Deckmantel der Logik der Programmierung.

    Ich möchte gerne meine Gedanken austauschen, aber ob ich dafür hier richtig bin, glaube ich nicht mehr. Ich bevorzuge in der Programmierung egofreie Entwicklung, das ermöglicht konstruktiven Gedankenaustausch. Ich habe hier nichts erfahren, was an egofreies Entwickeln erinnert. Das Forum wirkt für mich wie eine Crashtest-Halle. Ich werde mich also wieder auf eine Diskussion einlassen, wenn ich einen Crashtest brauche.



  • shade gibs auf, xin weiß alles besser. 😃


Anmelden zum Antworten