Datenbank per Code erstellen



  • Hallo Community

    Ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben in C++ mit Borland Builder5 , das ähnlichkeit mit der Borland Datenbankoberfläche hat.
    Ich will mit dem Programm Datenbanken (Paradox) anlegen , lesen und bearbeiten können.

    Ich bin soweit das ich Tabellen anlegen kann und auslesen
    nur mir fehlen die Optionen
    MinValue
    MaxValue
    DefaultExpression.
    Ich weiß nicht wie ich mit Code diese Optionen hinzufügen bzw. auslesen kann.

    TTable* Table1;
    Table1 = new TTable(this);
    Table1->DatabaseName = ComboBox1->Text;
    Table1->TableName = Edit1->Text;
    ...
    Table1->FieldDefs->Clear();
    TFieldDef *pNewDef;
    ...
    pNewDef = Table1->FieldDefs->AddFieldDef();
    pNewDef->Name = StringGrid1->Cells[0][i];
    ...
    

    Also so arbeite ich mit den Optionen , Size ect.
    Aber bei den Optionen Min-MaxValue usw. sind diese ja vom Datentyp abhängig
    -> z.B. :

    if (StringGrid1->Cells[1][i] == "ftInteger")
             {
               TIntegerField* IntFeld;
               IntFeld = new TIntegerField(this);
               IntFeld->DefaultExpression = StringGrid1->Cells[5][i];
               ???
              }
    

    Wie sag ich es hier dann der Datenbank?!

    Ebenso komm ich nicht darauf wie ich die IndexOptions auslesen kann.
    Hab mich einfachhalber der glücklichen zufall bedient , das die Primärfelder am anfang und hintereinadner stehen müssen.
    also frag ich den Count ab und gib die Anzahl dann als Primärfelder aus.
    Das ist aber meiner Meinung nach und bestimmt jeder anderen Meinung eines Programmierers nicht sauber 😉

    Ich hoffe , ich hab mein Problem genau genug beschrieben und mir kann jemand helfen.
    Alex



  • schau dir mal "Execute" an..

    ADOX kannst du mit CREATE CATALOG ne leere Datenbank erstellen.

    mit ADO kannst du dann mit CREATE TABLE Tabellen erstellen

    usw.


Anmelden zum Antworten