Vergleich MySQL++ und SOCI
-
Hi,
ich stehe vor der Entscheidung, welche der beider Bibliotheken ich fuer mein Projekt nehmen soll. Kenne keine der beiden wirklich. MySQL++ scheint mir aber auf den ersten Blick ziemlich kompliziert.Kann mir jemand Vor/Nachteile nennen ??
Meine Applikation soll v. a. unter Linux und (wegen der Verbreitung auch ) unter Windows laufen. Als GUI-Toolkit verwende ich wxWidgets. Das hat ODBC-Support auch fuer MySQL, aber ODBC ist ja Windows-lastig, Oder gibts da keine Probleme unter Linux & Co. zu erwarten ?
Danke im Voraus.
lg, Diogenes
-
Also erstmal, ODBC ist ein Standard der nicht auf Windows beschränkt ist, ODBC gibts auch für Linux und Unix. Es kann aber natürlich sein, das dort ODBC-Treiber weniger verfügbar sind. Aber ODBC ist definitiv nicht auf Microsoft beschränkt. Man muß halt nur nen Treiber haben.
Zu SOCI: SOCI ist erstmal was ganz anderes als MySQL++. MySQL++ ist doch "nur" ein C++-Wrapper für die MySQL-API, oder? Und genaud das ist SOCI nicht. Es ist ein allgemeiner Wrapper, für viele DB-APIs (unter anderem auch ODBC-API). Generell sind allgemeine Wrapper "besser", in dem Sinne, das du damit nicht auf einen Speziellen Hersteller gebunden bist. Was ist, wenn du mal kein MySQL-Server benutzen willst? Aber dafür Oracle? Dann biste mit MySQL++ doch ganz schön angesch...?
Bei SOCI geht das viel einfacher, weil SOCI gerade dafür gedacht ist, sich nicht auf eine DB-API festzulegen.
-
Danke ! Mit der Austauschbarkeit der DB hast du natürlich 100% Recht. Hmm, somit ist MySQL++ wohl ausgeschieden, sympatisch war's mir ohnehin nicht. Bleibt nur die Wahl zwische wxWidget's ODBC und SOCI ...
-
Wird ODBC überhaupt noch von wxWidgets unterstützt? In den zukünftigen Releases bzw. derem Dokumentation ist davon nichts mehr zu sehen.
EDIT: http://wxforum.shadonet.com/viewtopic.php?t=17371&highlight=wxodbc
-
ODBC hat den Nachteil das es langsam ist und nicht alle Features unterstürtzt wie die direkte API einer DB.
Da musst du eben eine Kompromiss finden.
Oft braucht man z.B. den letzten Autoidwert. etc.
-
Hmmm, wxWidget hat's tatsächlich rausgeschmissen ... Da dann bleibt SOCI
Danke für die Hinweise
!