Wieviele Verknüpfungen habt ihr auf dem Desktop?
-
Shade Of Mine schrieb:
Was bringt es mir Dokumente auf dem Desktop zu haben, wenn ich keine Expose habe? Am Mac F12 druecken und alle Fenster sind weg und ich kann auf den Desktop zugreifen - danach nochmal F12 und alle Fenster sind wieder genau da wo sie vorher auch waren.
Ach deswegen sagen alle Expose ist super toll. Muss mal ausprobieren wenn ich mal wieder Compiz installier.
-
windowstaste+d
-
OK sind nicht in der Reihenfolge wie vorher
PS: hab auch nix wichtiges auf dem desktop
-
Keyboardusa schrieb:
windowstaste+d
nope.
probiers mal aus:
windows+d, doppel klick auf datei - fenster geht auf, windows+d
dann hast du wieder den schoenen desktop vor dir
@DEvent:
das ist ein nettes feature von expose - expose generell erleichtert das umschalten zwischen fenstern und programmen. du kannst dir zB alle main windows anzeigen lassen (und zwar von ihrer position am bildschirm her gesehen - dh, ich weiss vorher wo welches fenster etwa erscheinen wird, vorallem da es ein fluessiger uebergang ist) oder alle offenen fenster, etc. und eben das desktop feature.generell ist es das genialste alt+tab replacement dass ich kenne. wobei ich mit compiz noch nichts gemacht habe, also uU hat das mittlerweile ja auch aehnliche features
was die meisten expose clons falsch machen ist die vorhersagbarkeit wo ein fenster erscheinen wird. das macht die verwendung unrund. und performance ist unter windows sowieso nicht tragbar, es sei denn man verwendet aero - da ja sonst live updates nicht vernuenftig machbar sind.
-
DEvent schrieb:
DESKTOP schrieb:
Macht das mal, übt mal mit dem Desktop richtig zu arbeiten und ihr werdet es nicht mehr missen wollen.
Dazu solltet ihr aber erst euren Desktop von dem ganzen Anwendungsstartericon Ballast säubern.Wenn du unter Windows arbeitest, weist du gar nicht was effezientes Arbeiten mit dem PC bedeutet
Doch, da ich sowohl Windows als auch Linux benutzt.
Schließlich schaue ich über den Tellerrand.
Nur einen Mac konnte ich mir noch nicht leisten.Raeum du erstmal dein Startmenu auf, von der sinnlosen Aufteilung Start/%Software-Firma-Foo%/%Programm-Foo%/Programm-Links in die wesentlich sinnvolle Start/%Kategorie%/Programm-Liste.
Äh, Hallo, ich sagte schon bereits, daß ich das schon längst gemacht habe.
-
Shade Of Mine schrieb:
Was bringt es mir Dokumente auf dem Desktop zu haben, wenn ich keine Expose habe? Am Mac F12 druecken und alle Fenster sind weg und ich kann auf den Desktop zugreifen - danach nochmal F12 und alle Fenster sind wieder genau da wo sie vorher auch waren.
Selbst unter Windows gibt es das Icon Desktop anzeigen.
Und Expose habe ich hier auch unter Gnome.
-
DESKTOP schrieb:
Selbst unter Windows gibt es das Icon Desktop anzeigen.
Siehe meinen vorherigen Post.
Das beweist uebrigens dass du nur trollst und so nicht wirklich arbeitest
-
Win + Shift + M macht alles wieder auf.
-
aufmacher schrieb:
Win + Shift + M macht alles wieder auf.
nein.
also, eigentlich ja: es macht wieder alles auf, aber die reihenfolge ist falsch, da die von mir geoeffnete anwendung dann im hintergrund ist.
-
ich hab 53 verknüpfungen auf'm desktop. hmmm, wird wohl langsam zeit mal aufzuräumen.
-
DESKTOP schrieb:
PC-Experte schrieb:
Wenn ich eine bestimmte Datei öffnen möchte mache ich das für gewöhnlich ganz klassisch mit dem Öffnen Dialog der entsprechenden Anwendung.
Das ist umständlich, denn:
DU:
1. Anwendung öffnen
2. In Anwendung auf Datei öffnen klicken
3. Datei im Verzeichnispfad suchen, bei dummen Anwendungen ist sogar der Ausgangspunkt auch noch das Verzeichnis der Anwendung und nicht mal der Home Ordner wie Eigene Dateien und Co, also ganz blöde Situation.
4. Erst dann hast du Zugriff auf dein Dokument, das ist ineffizient und dauert zu lange.ICH:
1. Klick auf Datei auf dem Deskop, passende Anwendung wird dadurch automatisch gestartet und ich kann gleich arbeiten. Ein Mausklick und ich habe meine Datei.Und falls mal der Desktop von Fenstern überdeckt sein sollte klickt man einfach auf das Symbol Desktop/Arbeitsfläche Anzeigen in der Schnellstartleiste/Panel.
Wenn ich etwas gezielt bearbeiten will, dann hab ich normal eh ein Terminal offen zum Browsen und dann gib ich die Datei gleich mit an.
Und kurze temporäre Notiztextdateien legst du wo ab?
In einer komplexen Hiarchie oder im untersten Home Verzeichnis, also /home/name/ ?
Wenn du es effizent machst sicher in letzterem und das ist bei GUI Nutzung so als würde man auf dem Desktop die Dateien direkt auf dem Desktop speichern.Kurze temporäre Notizen wandern bei mir in *scratch* von Emacs. Falls ich mal eine Notiz speichern sollte bekommt die einfach kurz einen Platz in ~.
Nein, der Unterschied ist ~ entspricht deinem Eigene Dateien Ordner, denn einen Desktop habe ich ja auch.
Du solltest übrigens von dir Klick-gewöhntem Nutzer nicht auf einen Nutzer schließen der weiß wie man seine Tool effizient einsetzt. Ich muss mich nicht mühsam durch eine Verzeichnishierarchie hangeln, wozu gibt es denn bitte Tab-Completion und die Tastatur? Da geht das schneller wie du mühsam erstmal auf deinem überladenen Desktop nach der Datei suchst.Wenn ich mal einen Dateiexplorer (emelFM2) nutze, dann gehts halt einfach mit Klick auf die Datei.
Sicherlich nicht, denn du mußt dich erstmal durch deine Verzeichnishierarchie hangeln.
Nö, du nimmst an, dass ich das im Alltag mache, das mache ich aber nicht im Alltag, sondern nur in speziellen Fällen und da spielt die Geschwindigkeit mit der ich mich durch den Verzeichnisbaum hangele nun gar keine Rolle (das kommt einfach zu selten vor um ins Gewicht zu fallen).
-
DEvent schrieb:
Hab grade 9 Desktops offen, mit 2 Monitoren. Es sind 2 Instazen von Eclipse offen, 4 Kate Instanzen, 9 Konsolen. 2 X-Sessions, eine auf dem PC und die andere auf meinem Server. Hab immernoch ueber 400 Megabyte an unnoetzen Speicher.
und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
bis auf eclipse sind das keine wirklich speicherfressenden Programme...
wobei ich mich grad frag, wo man 9 Desktops brauchen kann... mir reichen in der Regel 4-5 locker aus, selbst wenn ich an mehreren Projekten gleichzeitig arbeite. Die Konsole ist dabei auf allen Arbeitsbereichen, da ich sie auch überall brauche...
Für X-Sessions hab ich dann noch einen Desktop, einen für Datenbanktools, einen für Internet/Email und einen für andere Kleinigkeiten... zuviel Multitasking ist ja auch nicht zwingend produktiver (eher im Gegenteil)
-
PC-Experte schrieb:
Nein, der Unterschied ist ~ entspricht deinem Eigene Dateien Ordner, denn einen Desktop habe ich ja auch.
Nein, denn ich habe ja gesagt "Aus GUI Sicht".
Wenn du auf die unterste Ebene der GUI gehst, dann landest du in ~/Desktop
Also stimmt das was ich gesagt habe.Da geht das schneller wie du mühsam erstmal auf deinem überladenen Desktop nach der Datei suchst.
Nein, denn mein Desktop ist nicht überladen, da sich da nur wenige Dateien ansammeln und wenn ich in meinem Archiv nachschauen muß, dann benutze ich die Desktopsuche (stichwort Tracker), damit habe ich also in 2 Mausklicks mein Dokument in weniger als 3 Sekunden gefunden und geöffnet.
-
Eine Löschfunktion für eigene Posts wäre immer noch nicht schlecht.
-
zwutz schrieb:
DEvent schrieb:
Hab grade 9 Desktops offen, mit 2 Monitoren. Es sind 2 Instazen von Eclipse offen, 4 Kate Instanzen, 9 Konsolen. 2 X-Sessions, eine auf dem PC und die andere auf meinem Server. Hab immernoch ueber 400 Megabyte an unnoetzen Speicher.
und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
bis auf eclipse sind das keine wirklich speicherfressenden Programme...
wobei ich mich grad frag, wo man 9 Desktops brauchen kann... mir reichen in der Regel 4-5 locker aus, selbst wenn ich an mehreren Projekten gleichzeitig arbeite. Die Konsole ist dabei auf allen Arbeitsbereichen, da ich sie auch überall brauche...
Für X-Sessions hab ich dann noch einen Desktop, einen für Datenbanktools, einen für Internet/Email und einen für andere Kleinigkeiten... zuviel Multitasking ist ja auch nicht zwingend produktiver (eher im Gegenteil)Mit 9 verteilt es sich besser und mich nervt es wenn ich keinen freien Desktop zur Verfuegung habe, wenn ich einen brauchen sollte. Ich schliese fast nie Fenster/Programme sondern gehe einfach auf den naechsten freien Desktop. Bei 9 habe ich dann immer 4/5 freie Desktops, da kann ich switchen wenn ich es brauche.
Wie die Windows-Nutzer ohne virtuellen Desktops auskommen, ist mir bis heute ein Raetsel. Das ist das nutzlichste seit Erfindung der Maus (was war den vorher da, v.Desktops oder Maus?). Das erste was ich mache wenn ich ein Windows vor mir habe, mir so ein v.Desktops Tool zu installieren. Funktioniert aber nur bescheiden in Windows.
Btw, hat das eigentlich endlich mal Vista? MacOS hat v.Desktops doch auch schon ewig?
-
DEvent schrieb:
Btw, hat das eigentlich endlich mal Vista?
Nein.
-
-> Kannst du dir nachinstallieren, gibt dafür genügend Programme.
MfG SideWinder
-
Ich hasse es, dass gewisse Installer ungefragt Icons auf dem Desktop platzieren. Vor allem wenn man als User eingelogt ist und den Installer als Administrator laufen lässt. Dann muss man sich erst als Admin einloggen, um das Icon zu löschen.
Ich habe 0 Verknüpfungen auf dem Desktop.
-
@DESKTOP,ok ich gib mich geschlagen
Was ich bis heute immer wieder amüsant finde ist die Tatsache, dass selbst in Vista noch kein richtiger Window Manager integriert ist. So ist es bis heute unmöglich unter Windows auf eine intelligente Fensterplatzieren zu setzen und von "edge-snapping" hat da auch noch keiner was gehört.
Ist für mich immer wieder ein Graus vor Windows zu sitzen und mich ärgern zu dürfen bis man mal endlich ein Fenster am Rand oder zwei genau nebeneinander platziert hat oder wenn man mal zwei kleinere Anwendungen öffnet und die schön übereinandergestapelt werden statt nebeneinander.Dass es keine virtuellen Desktops gibt ist wirklich ärgerlich und gerade unter Windows gestehe ich Microsoft nicht das Recht ein das über ein extra Tool zu lösen (genauso wie man unter Vista keine Verknüpfungen zwischen Dateiname und Anwendung mehr löschen darf!), das wäre eher *NIX Philosophie und sie haben sonst auch oft genug Software die diesem Konzept widerspricht.
Ja es gibt so etwas von Microsoft, das habe ich auch schonmal getestet unter XP, aber ich fand den so schlecht, dass ich nach kurzer Zeit auf ein kleines sehr herrvorragendes Tool (kostenpflichtiges) Tool umgestiegen bin. Leider weiß ich den Namen nicht mehr
-
Kein einziges Programm auf meinem Rechner (abgesehen von Adobe Reader) tut dies. Natürlich musst du dich auf einem aktuellen Windows nicht als Administrator anmelden...
MfG SideWinder