Wir werden geschützt
-
Erhard Henkes schrieb:
Lebenslänglich wäre hier wirklich angebracht.
Sorry, "lebenslänglich" heißt in Deutschland nun mal "nur" um die 30 Jahre. Das gilt für alle Straftäter, Vergewaltiger lässt man auch raus, warum also nicht einen Gewaltkriminellen wie die Angehörigen der sogenannten RAF?
-
c++==d schrieb:
Wie zum Teufel stellen die sich das vor?
Das war doch so ähnlich mit der Onlinedurchsuchung, oder?
-
Marc++us schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Lebenslänglich wäre hier wirklich angebracht.
Sorry, "lebenslänglich" heißt in Deutschland nun mal "nur" um die 30 Jahre. Das gilt für alle Straftäter, Vergewaltiger lässt man auch raus, warum also nicht einen Gewaltkriminellen wie die Angehörigen der sogenannten RAF?
Wenn es nur um Bestrafung geht und nicht um Schutz vor Rückfall, dann reichen 30 Jahre IMHO immer aus.
-
Mr. N schrieb:
Marc++us schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Lebenslänglich wäre hier wirklich angebracht.
Sorry, "lebenslänglich" heißt in Deutschland nun mal "nur" um die 30 Jahre. Das gilt für alle Straftäter, Vergewaltiger lässt man auch raus, warum also nicht einen Gewaltkriminellen wie die Angehörigen der sogenannten RAF?
Wenn es nur um Bestrafung geht und nicht um Schutz vor Rückfall, dann reichen 30 Jahre IMHO immer aus.
Für letzteres gibt es dann die Sicherungsverwahrung.
Meta Maß schrieb:
Das sind gleich Vier (4) Schützen in einem! Das hätte sich nicht einmal Kennedy träumen lassen.
-
-
-
Hihihi, sieht eher so aus, als sei mancher ISP mit der Umsetzung des "access blocking" einfach nur überfordert.
-
-
-
heise.de schrieb:
Beide Schreiben führen als Beweis die ungültige IP-Adresse "192.234.214.676" und "ein Java-Script ihres Computers" an.
Naja wenn alle Polizisten so viel Ahnung haben, haben wir echt nichts zu befuerchten.
Ivo
-
+gjm+ schrieb:
Hihihi, sieht eher so aus, als sei mancher ISP mit der Umsetzung des "access blocking" einfach nur überfordert.
Genau das denke ich auch.
Die werden zuerst versuchen die Seiten einzeln zu sperren. Dann merken das sie damit überfordert sind und dann einfach riesige IP Gebiete sperren. (Und das natürlich nicht zugeben)
-
Andreas XXL schrieb:
Die werden zuerst versuchen die Seiten einzeln zu sperren. Dann merken das sie damit überfordert sind und dann einfach riesige IP Gebiete sperren.
Aber eben von sich aus. Ohne das es dafür eine gesetzliche Vorgabe gibt. Das mag der Hintergedanke des Gesetzgebers gewesen sein.