c++ lohnenswert
-
SeriousCoder schrieb:
u_ser-l schrieb:
Die Syntax von C++ ist plattformunabhängig.
Die Syntax welcher Sprache ist nicht plattformunabhängig?
Sprachen, in deren Syntax Sonderzeichen vorkommen?
-
Warum kann es nicht DER Synatx heissen? Hört sich doch viel besser an!
-
SeriousCoder schrieb:
u_ser-l schrieb:
Die Syntax von C++ ist plattformunabhängig.
Die Syntax welcher Sprache ist nicht plattformunabhängig?
basic z.B. - etliche Dialekte, der eine hat Ganzzahl-Arithmetik, der andere Gleitpunkt, der dritte hat Funktionsdefinitionen, der vierte nicht, der fünfte hat lokale Variablen, der sechste nicht usw ...
-
Dann ist die Syntax vom Dialekt abhängig. Du kannst den Code auf jedem OS schreiben und dann auf ein anderes kopieren, da bleibt die Syntax gleich, es vielleichtt nur keinen Compiler oder Interpreter geben.
-
u_ser-l schrieb:
SeriousCoder schrieb:
u_ser-l schrieb:
Die Syntax von C++ ist plattformunabhängig.
Die Syntax welcher Sprache ist nicht plattformunabhängig?
basic z.B. - etliche Dialekte, der eine hat Ganzzahl-Arithmetik, der andere Gleitpunkt, der dritte hat Funktionsdefinitionen, der vierte nicht, der fünfte hat lokale Variablen, der sechste nicht usw ...
Unsin! Schlag lieber mal im Wörterbuch nach was Syntax bedeutet.
-
das würde ich dir mal empfehlen.
Wenn ein basic-interpreter für Dialekt A die Zeile
let a=2.15
zuläßt und ein anderer für Dialekt B einen "syntax error" moniert, weil er nur Ganzzahlarithmetik kennt, ist das eine Frage der Syntax.
-
u_ser-l schrieb:
Wenn ein basic-interpreter für Dialekt A die Zeile
let a=2.15
zuläßt und ein anderer für Dialekt B einen "syntax error" moniert...
übrigens ist basic auch iso/ansi standardisiert, aber wer hält sich da schon dran?
-
wer sich eine kleine Auswahl inkompatibler Dialekte ansehen will, kann ja mal beim G mittels +basic +liste auf den 1. Treffer klicken ...
die Liste in der englischen Artikel-Version ist übrigens noch länger, und selbst da fehlt noch mein privater Basic-Dialekt - eine Art tiny basic mit Gleitpunkt-Arithmetik, Mathe-Fkt. und ein paar sinnvollen zusätzlichen Befehlen - eine zero-application/zero-user Programmiersprache
-
[quote="u_ser-l"...mein privater Basic-Dialekt - eine Art tiny basic mit Gleitpunkt-Arithmetik, Mathe-Fkt.
[/quote]
kann man dein basic irgendwo downloaden (den source code natürlich, keine exe)?
-
bisher nicht, ich wüßte auch nicht, in welcher Form ich es veröffentlichen sollte und ob das mit dem Status des rudimentären Ursprungs-Interpreters überhaupt zulässig wäre.
Ich wollte eigentlich wissen, wie ein interpreter funktioniert, und habe einen vorhanden Ganzzahl-Interpreter um Gleitpunkt-Arithmetik und beliebig lange Arithmetik erweitert, dazu noch 16 math. Fkt. und Logik - ist keine große Sache (<2k Zeilen), und man kann nichts Außergewöhnliches damit machen (abgesehen vielleicht von langer Arithmetik, das hat nicht jedes basic). Immerhin war ich erstaunt, wie einfach man Parser und Interpreter für kleine Sprachen schreiben kann.
Wenn Du einen eigenen Basic-Dialekt schreiben willst oder einen kleinen Interpreter zum Erweitern oder Experimentieren brauchst: websuche nach bas-int.
-
u_ser-l schrieb:
Wenn Du einen eigenen Basic-Dialekt schreiben willst oder einen kleinen Interpreter zum Erweitern oder Experimentieren brauchst: websuche nach bas-int.
hab ich schon gemacht. ich habe den 'becc' von william yu als grundlage verwendet. sein vorteil ist, dass er einen compiler ist, der den basic-code tokenisiert, welcher dann von einer art virtuellen maschine abgearbeitet wird. war aber insgesamt nicht lustig, weil der original-code viele bugs enthielt.
-
Antwort: Was ist besser: ein VW-Käfer, ein Trabbi, ein Mercedes oder ein Porsche? Wenn Du umziehen möchtest, sind alle nicht geeignet! Was willst Du machen?
-
berniebutt schrieb:
Antwort: Was ist besser: ein VW-Käfer, ein Trabbi, ein Mercedes oder ein Porsche? Wenn Du umziehen möchtest, sind alle nicht geeignet! Was willst Du machen?
so zu argumentieren ist auch notwendig, um müllsprachen wie java einzusetzen.
http://images.google.de/images?hl=de&um=1&sa=1&q=mercedes+lkw&aq=f&oq=
http://images.google.de/images?hl=de&um=1&sa=1&q=mercedes+sprinter&aq=f&oq=
ich sag nur
C/C++ bringt dauernd speicherlöcher, auch weil man dauernd mit rohen zeigern arbeitet.
in basic kann man nur spaghetti-code bauen, auch weil man dauernd goto benutzen muß.
und so weiter. wenn man durch ist, bleibt nur noch java übrig.
-
-
Sieht aus wie eine Java-GUI.
-
volkard schrieb:
wenn man durch ist, bleibt nur noch java übrig.
... und smalltalk, ADA, python, ...
übrigens: du hast gerade die beste signatur, die ich seit langem gesehen habe. *daumen_hoch*
-
+fricky schrieb:
übrigens: du hast gerade die beste signatur, die ich seit langem gesehen habe. *daumen_hoch*
Finde ich nicht. Was hat das Bild bitte mit Religion zu tun?
-
außerdem ist das Bild schlecht
-
DEvent schrieb:
+fricky schrieb:
übrigens: du hast gerade die beste signatur, die ich seit langem gesehen habe. *daumen_hoch*
Finde ich nicht. Was hat das Bild bitte mit Religion zu tun?
bist du blind? schau mal nach rechts unten, neben diese grünliche figur...
-
+fricky schrieb:
DEvent schrieb:
+fricky schrieb:
übrigens: du hast gerade die beste signatur, die ich seit langem gesehen habe. *daumen_hoch*
Finde ich nicht. Was hat das Bild bitte mit Religion zu tun?
bist du blind? schau mal nach rechts unten, neben diese grünliche figur...
Die Anschläe auf das World Trade Center waren eine Verschwörung und nicht religiös motiviert.