neuer Lehrer, neues Schuljahr, neues "C++"
-
Mitleid schrieb:
@hustbaer
Zitat aus "The Elements of C++ Style": 34. Keep Your Comments and Code Synchronized ... When you modify code, make sure you also update any related comments. The code and documentation together form a software product, so treat each wich equal importance.Wenn es unübersichtlich wird, dann nicht wegen den Kommentaren. Genauso könntest du das Einrücken im Quelltext vernachlässigen und dich anschließend beschweren.
Ich sehe diese Stellen nichtmal.
Schonmal was von "Refactor-Rename" gehört?
-
Shade Of Mine schrieb:
Es geht darum den Verstand zu gebrauchen: nämlich was alle diese Bücher dir sagen werden ist: Dokumentiere das Warum, nicht das Wie.
Also ich denke, das kann ich so unterschreiben.
Dennoch halte ich es für kontraproduktiv die von mir erwähnten überdimensionierten Massiv-STL-Einzeiler zu konstruieren. Wer unbedingt cool sein will, soll sich sein Basecap schräg aufsetzen...
-
It0101 schrieb:
Wer unbedingt cool sein will, soll sich sein Basecap schräg aufsetzen...
Man ist schon cool, wenn man das Wort "Basecap" (Basiskappe?) benutzt.
-
volkard schrieb:
It0101 schrieb:
Wer unbedingt cool sein will, soll sich sein Basecap schräg aufsetzen...
"Basecap" (Basiskappe?)
Von der Basecap werden alle anderen Kappen abgeleitet. Sowas sollte in der Doku stehen!
-
all your basecap
-
hustbaer schrieb:
all your basecap
belong to us
-
ich wusste, dass ich das nicht hätte schreiben sollen... Ihr Kinder!!!
-
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
all your basecap
belong to us
Du hast das "are" vergessen. :p
-
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
all your basecap
belong to us
-
drakon schrieb:
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
all your basecap
belong to us
-
erna schrieb:
drakon schrieb:
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
all your basecap
belong to us