.NET vs Java Studie gesucht



  • chrische5 schrieb:

    Hall
    na wenn es durch fricky's Qualitätsprüfung fällt, muss es wohl Mist sein.

    nein, ich denke, es ist ein sehr gutes buch für jeden, der sich ernsthaft mit c++ beschäftigt. aber wenn du z.b. dein kfz reparieren willst, schauste ja auch nicht in ein kochbuch, auch wenn's von jamie oliver ist.
    🙂



  • Hallo

    Du solltzest dir unbedingt angewöhnen, dir auch mal durchzulsen, was du so schreibst. Und nicht nur den aktuellen Post, sondern vieleicht auch mal zwei drei Postings zurück zu gehen. Du hast doch selber geschrieben, dass da nichts tolles drin steht. Das waren deine Worte.

    chrische



  • ;fricky schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Hall
    na wenn es durch fricky's Qualitätsprüfung fällt, muss es wohl Mist sein.

    nein, ich denke, es ist ein sehr gutes buch für jeden, der sich ernsthaft mit c++ beschäftigt. aber wenn du z.b. dein kfz reparieren willst, schauste ja auch nicht in ein kochbuch, auch wenn's von jamie oliver ist.
    🙂

    Ne, da musst du 'effektive c++' lesen.



  • chrische5 schrieb:

    Du solltzest dir unbedingt angewöhnen, dir auch mal durchzulsen, was du so schreibst. Und nicht nur den aktuellen Post, sondern vieleicht auch mal zwei drei Postings zurück zu gehen. Du hast doch selber geschrieben, dass da nichts tolles drin steht. Das waren deine Worte.

    wo hab' ich geschrieben, dass das buch mist ist? ich behaupte nur, dass es für leute ziemlich wertlos ist, die mit c++ nix am hut haben.
    🙂



  • Hallo

    Deine Worte:

    vielleicht steht ja doch was tolles drin, aber das muss ziemlich versteckt sein.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Hallo
    Deine Worte:

    vielleicht steht ja doch was tolles drin, aber das muss ziemlich versteckt sein.

    das hast du auf die goldwaage gelegt. es war die antwort auf:

    ...und du fällst immer drauf rein, wenn er dir erzählt wie toll es ist'.

    und das haste entweder missverstanden, oder du bist einer, der ungenaue formulierungen ausnutzt, um einen grund für dumme zwischenbemerkungen zu haben *fg*
    aber was ich wirklich von dem buch halte, weisst ja jetzt.
    🙂



  • Hallo

    ;fricky schrieb:

    und das haste entweder missverstanden, oder du bist einer, der ungenaue formulierungen ausnutzt, um einen grund für dumme zwischenbemerkungen zu haben *fg*
    aber was ich wirklich von dem buch halte, weisst ja jetzt.
    🙂

    Vielleicht kannst du dich auch nicht richtig ausdrücken? Oder dein Ruf ist so im Eimer, dass man bei dir immer von einer Trollerei ausgeht? Soll ja auch intrinsische Gründe geben.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Hallo

    ;fricky schrieb:

    und das haste entweder missverstanden, oder du bist einer, der ungenaue formulierungen ausnutzt, um einen grund für dumme zwischenbemerkungen zu haben *fg*
    aber was ich wirklich von dem buch halte, weisst ja jetzt.
    🙂

    Vielleicht kannst du dich auch nicht richtig ausdrücken? Oder dein Ruf ist so im Eimer, dass man bei dir immer von einer Trollerei ausgeht? Soll ja auch intrinsische Gründe geben.

    chrische

    liegt an forendummheit



  • chrische5 schrieb:

    Vielleicht kannst du dich auch nicht richtig ausdrücken? Oder dein Ruf ist so im Eimer, dass man bei dir immer von einer Trollerei ausgeht?

    ich benutze immer eine laxe ausdrucksweise und 'nen ruf hab' ich auch nicht. dann bin ich ja ein gefundenes fressen für einen schiesshund wie chrische5, nicht wahr?
    🙂



  • chrische5 schrieb:

    solltzest dir unbedingt...auch mal durchzulsen...da nichts tolles drin steht

    Warum soll man es dann lesen?



  • Qt löscht nicht mehr benötigte Objekte automatisch und gibt den Speicher frei. Qt ist auch plattformunabhängig, alles was du tun musst, ist das Programm für das jeweilige System neu kompilieren.

    Java wird früher oder später sowieso sterben, dafür sorgt Microoft mit C# schon sicher. Java ist mir aber da immer noch lieber als C#, schon alleine weil's nix mit M zu tun hat, Vorteile von C# mal hin oder her... 😉



  • Maturion schrieb:

    Java wird früher oder später sowieso sterben, dafür sorgt Micro$oft mit C# schon sicher.

    Java ist schon zu weit verbreitet, das schafft nicht mal mehr MS.



  • Maturion schrieb:

    Qt löscht nicht mehr benötigte Objekte automatisch und gibt den Speicher frei. Qt ist auch plattformunabhängig, alles was du tun musst, ist das Programm für das jeweilige System neu kompilieren.

    ok, dann hat Qt wohl sowas wie'n GC eingebaut. naja, aber dieses 'für jedes system neu compilieren' ist doch schon mal ziemlich doof, oder?

    Maturion schrieb:

    Java wird früher oder später sowieso sterben, dafür sorgt Micro$oft mit C# schon sicher.

    glaub ich nicht. zwar rennt .NET besser unter windosen als Java, aber trotzdem wird Java immer noch oft benutzt.
    🙂



  • ;fricky schrieb:

    ok, dann hat Qt wohl sowas wie'n GC eingebaut. naja, aber dieses 'für jedes system neu compilieren' ist doch schon mal ziemlich doof, oder?

    Es hat auch seine Vorteile, wie Du weißt.
    Aber dein C++-Bashing stört hier wie überall. Topic war: ".NET vs Java Studie gesucht"



  • volkard schrieb:

    Aber dein C++-Bashing stört hier wie überall. Topic war: ".NET vs Java Studie gesucht"

    ich habe nicht damit abgefangen, sondern einer, der schrieb 'nimm c++, ist ja viel toller'. (davor gabs auch schon jemand, mit dem gleichen spruch) aber du hast recht, man hätte es einfach ignorieren sollen.
    🙂



  • ok, dann hat Qt wohl sowas wie'n GC eingebaut. naja, aber dieses 'für jedes system neu compilieren' ist doch schon mal ziemlich doof, oder?

    Lieber neu kompilieren, dann hat man nativen Code als für immer fette Java-Runtimes und Interpreter laufen zu lassen oder?



  • Icematix schrieb:

    ok, dann hat Qt wohl sowas wie'n GC eingebaut. naja, aber dieses 'für jedes system neu compilieren' ist doch schon mal ziemlich doof, oder?

    Lieber neu kompilieren, dann hat man nativen Code als für immer fette Java-Runtimes und Interpreter laufen zu lassen oder?

    Das relativiert sich doch dann wieder, wenn mehr Programme in Java gleichzeitig laufen. Dann teilen sich die Programme die Java-Runtime und es faellt nicht mehr so ins Gewicht.



  • Maturion schrieb:

    Qt löscht nicht mehr benötigte Objekte automatisch und gibt den Speicher frei. Qt ist auch plattformunabhängig, alles was du tun musst, ist das Programm für das jeweilige System neu kompilieren.

    Java wird früher oder später sowieso sterben, dafür sorgt Microoft mit C# schon sicher. Java ist mir aber da immer noch lieber als C#, schon alleine weil's nix mit M zu tun hat, Vorteile von C# mal hin oder her... 😉

    Bis jetzt scheint eher C# die nachteilige Sprache zu sein, trotz dem massiven Push von MS und dessen Marktdominanz. Sehe sicher anderes aus, wenn MS mit Java angefangen haette, anstelle nur nachzubauen. Aber was Inovatives kahm von MS schon seit 25 Jahren nichts mehr (wenn ueberhaupt).



  • DEvent schrieb:

    Bis jetzt scheint eher C# die nachteilige Sprache zu sein, trotz dem massiven Push von MS und dessen Marktdominanz. Sehe sicher anderes aus, wenn MS mit Java angefangen haette, anstelle nur nachzubauen. Aber was Inovatives kahm von MS schon seit 25 Jahren nichts mehr (wenn ueberhaupt).

    Allen Respekt dafür, wie souverän du mehrere Seiten von Posts argumentativ rundweg zu ignorieren, wenn nicht gar überhaupt zu übersehen vermagst. Ist das für dich eher schmerzhaft oder eher genußverbunden?



  • ihr seid alle hammer dumm, ist euch das noch nie aufgefallen? ihr müsstet mal alle so nen thread von anfang bis zum ende nochmal durchlesen nachdem ihr reingepostet habt 😃 👎 unglaublich du 😮


Anmelden zum Antworten