code::blocks auf c-modus stellen??
-
ich habe grad ein kleiner programm in c mit hilfe eines tutorials geschrieben. dabei wird speicher mit malloc für einen int wert belegt und die adresse wird dann einem zeiger übergeben. nun zeigt mir aber code::blocks beim kompilieren an, dass ich malloc casten muss, was ja aber bei c nicht nötig ist. laut Buch passiert das nur wenn ich den compiler auf c++-modus laufen hab. wie stelle ich den compiler auf c-modus ein?
-
Huhu,
Neues Projekt --> Dann öffnet sich ein Fenster wo du verschiedene Anwendungen auswählen kannst, like: SDL, GTK+, OpenGL, OGRE, usw. Du wählst "Console Application". Dann sollte er dich fragen, C oder C++. Und du wählst C.
Fertig.
-
neo47 schrieb:
ich habe grad ein kleiner programm in c mit hilfe eines tutorials geschrieben. dabei wird speicher mit malloc für einen int wert belegt...
malloc für einen int-wert? na, dass muss ja ein super tutorial sein, *rolleyes*
-
Außerdem sollte deine Quellcodedateien die richtige Endung haben. Also im Falle von C die Endung .c für Sourcedateien und .h für Headerdateien.
-
Man könnte ja noch auf die IDE ganz verzichten und die folgende Zeile aufrufen:
gcc x.c -o x.exe
-
@weihnachtsmann: danke, es hat funktioniert. aber jedes mal ein neues projekt anzulegen find ich ziemlich umständlich.
@,.,.: die richtigen dateiendungen hab ich
-
abc.w schrieb:
Man könnte ja noch auf die IDE ganz verzichten und die folgende Zeile aufrufen:
gcc x.c -o x.exe
oder mit handgestrickten makefiles. das ist noch spannender *fg*
-
;fricky schrieb:
abc.w schrieb:
Man könnte ja noch auf die IDE ganz verzichten und die folgende Zeile aufrufen:
gcc x.c -o x.exe
oder mit handgestrickten makefiles. das ist noch spannender *fg*
Genau, alles nach dem KISS-Prinzip
-
abc.w schrieb:
Genau, alles nach dem KISS-Prinzip
das ist eher das kiss-ass prinzip. kann mich dunkel daran erinnern, dass man in makefiles tabs uns spaces nicht verwechseln sollte. *fg* aber alles was einen nicht umbringt, macht ja angeblich härter.