Was esst ihr?



  • Umfrage: Was esst ihr?

    Auswahl Stimmen Prozent
    wirklich fast alles selbstgekocht (z.B. auch Nudelteig aus Mehl und Frischei) 1 2.0%
    überwiegend selbstgekocht ohne Hilfsmittel (keine Suppenwürfel usw.) 9 17.6%
    überwiegend selbstgekocht mit kleinen Hilfsmitteln (Suppenwürfel usw.) 13 25.5%
    überwiegend selbstgekocht mit größeren Hilfsmitteln (Maggi Fix usw.) 9 17.6%
    überwiegend Fertiggerichte (Tütensuppen, Tiefkühlpizza ...) 10 19.6%
    überwiegend gastronomisch 7 13.7%
    ich esse was ganz anderes 2 3.9%

    Die Frage ergab sich in Sheldors Süßstoff-Thread, deshalb mal eine Umfrage.

    Allgemeine Erklärung: Es geht hier darum, was ihr esst, wenn ihr die Gelegenheit habt, es euch auszusuchen, insbesondere zu Hause. Mensa an der Uni, Kantine in der Firma, Snacks auf Reisen usw. sollen nicht so stark mitgezählt werden. Wenn ihr allerdings jeden Tag absichtlich auf dem Heimweg Pizza oder ähnliches holt, um euch das Kochen zu sparen, ist das natürlich eine freie Entscheidung, die hier mitgezählt werden sollte.
    Selbstgekocht schließt auch selbstgekocht von Partnern, Eltern usw. ein, aber nicht Restaurants.

    Käse, Butter, Gewürze und ähnliches zählen als frische Zutaten, die Grenze ist natürlich schwammig und auf eine Art willkürlich.
    Außerdem ist natürlich die Qualität eine Frage, die nicht direkt mit der Frische und dem Selbstkochen koreliert. Ein Glas Barilla-Sauce ist zwar ein Fertigprodukt, aber mit Sicherheit besser als eine Tüte Maggi-Fix mit etwas frischem Fleisch. Hier soll es also darum gehen, wie viele Arbeit man sich für gutes Essen macht, nicht nur, wie gut man isst.

    Ein paar Erklärungen zu den Optionen:

    • wirklich fast alles selbstgekocht (z.B. auch Nudelteig aus Mehl und Frischei)
      Wenn auch Sachen selbst gemacht werden, die die meisten Leute nie selbst machen, zum Beispiel Nudelteig aus purem Mehl und frischem Ei. Also alle Zutaten roh und frisch, außer Dinge wie Käse.
    • überwiegend selbstgekocht ohne Hilfsmittel (keine Suppenwürfel usw.)
      Alle Zutaten frisch, eventuell auch mal Dosentomaten, aber keine Fertigsaucen aus Glas oder Tüte.
    • überwiegend selbstgekocht mit kleinen Hilfsmitteln (Suppenwürfel usw.)
      Frische Zutaten, aber zum Beispiel Saucen und Suppen mit Suppenwürfeln oder ähnlichen Mitteln unterstützt
    • überwiegend selbstgekocht mit größeren Hilfsmitteln (Maggi Fix usw.)
      Frisches Fleisch und zum Teil Gemüse, aber mit Tütensaucen zubereitet.
    • überwiegend Fertiggerichte (Tütensuppen, Tiefkühlpizza ...)
      Fertiggerichte aller Art, also nur noch Wasser hinzugeben oder aus dem Tiefkühlschrank in den Ofen schieben.
    • überwiegend gastronomisch
      Überwiegend immer aus dem Restaurant geholt oder geliefert (Döner, Pizza, Currywurst ...).
    • ich esse was ganz anderes

  • Mod

    Das ist doch mal ein interessanteres Thema als das andauernde und ausgelutschte "Lasst und die Welt verbessern". 👍

    Ich habe mir zu meiner ersten Küche auch eine Packung Suppenwürfel, Saucenpulver und ähnliches gekauft. Jetzt, ein paar Jahre später, sind die gerade mal zur Hälfte leer. Und das nur, weil ich mich abundan zwinge, etwas davon zu verbrauchen.
    Bei den meisten der kleinen und großen Helfer ist mir die Ersparnis auch nicht so ganz klar. Bei Suppenwürfeln spart man enorm Zeit, das ist klar. Dafür muss ich schon sagen ,dass die echte Brühe wirklich besser schmeckt, das muss man abwägen. Aber Saucenpulver? Ich habe nie die Werbung mit nicht gelungenen Mehlschwitzen verstanden. Was soll dabei schiefgehen? Oder Maggi Fix für Gratin: Gemüse muss man selber bringen, Sahne muss man selber bringen, Käse muss man selber bringen. Was ist dann noch in dem Gratinpulver? Salz?



  • Mein Kochspeicher in meinem Hirrrn ist begrenzt. Da passt üblicherweise nur ein Gericht auf einmal rein. Mit leuchten Variationen koche ich das dann täglich. Aber ich esse auch unter der Woche in der Firma, koche daher abends nur nach Sport (da oft aber auch nur ne Pizza) und halt am WE.

    Mein aktuelles Rezept ist einfach. Ich hau mir frische Pilze, Paprika, Zucchini, Zwiebeln, Ingwer in die Pfanne (mal mit ein paar Zutaten mehr oder weniger), brate alles und schmeiß am Ende Creme Fraiche rein, was ich vorher mit Curry und Paprika gewürzt habe. Das brate ich noch etwas weiter. Dazu gibt es dann Nudeln oder ich habe vorher in der Pfanne in Scheiben geschnittene Maultaschen zugegeben.

    Einfach, dauert nur 10-20 Minuten und ist super. Manchmal variiere ich auch mit Kokosmilch (vorsicht, teuer) oder haue die Nudeln nachher noch mit in die Pfanne, damit sich die Sauce besser verteilt und alles.



  • Nahrung 🕶



  • EOutOfResources schrieb:

    Nahrung 🕶

    Nein!



  • Eisflamme schrieb:

    Nein!

    Wieso nicht?



  • Bin auch kein Freund von Maggi Fix, diesem 0815 Einheitsgeschmack, bähhh.

    Ich nutze zwar gerne kleinere Hilfsmittel aber ich achte auf eine ausgewogene Ernährung.

    Und ich liebe variationenreiches Essen !



  • EOutOfResources schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    Nein!

    Wieso nicht?

    Ich hab auf ein Doch! gehofft. 😞



  • Eisflamme schrieb:

    Nein!

    Doch!



  • EOutOfResources schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    Nein!

    Doch!

    Ohhhh!



  • Vor einer Weile habe ich mir durchaus gerne zuhause was selbst gemacht (auch nicht immer, vielleicht an 3 von 5 Tagen). Nudeln oder Reis mit verschiedenem Gemüse, ein leckeres Steak, oder gefüllte Pilze (nein, den Frischkäse darin habe ich nicht selbst gemacht 😉 )... Aber in letzter Zeit bin ich faul geworden und habe nach der Arbeit einfach keine Lust, mich noch in die Küche zu stellen. Gekocht wird fast nur noch am Wochenende, zusammen mit meiner Freundin. Zuhause tut's dann auch eine Dosensuppe (da gibt's wirklich gute), ein Döner oder einfach ein paar Scheiben Brot (je nachdem, was drauf ist, kann das auch eine Delikatesse sein). Die Lust auf's Kochen kommt sicher irgendwann wieder, aber im Moment lebe ich so auch sehr gut.

    P.S.: es fehlt die Möglichkeit anzugeben, dass man zu gleichen Teilen Selbstgekochtes und Zugekauftes zu sich nimmt.



  • In Mannheim gibt's nur schlechte Döner. 😞



  • Eisflamme schrieb:

    In Mannheim gibt's nur schlechte Döner. 😞

    Meine Erfahrung ist: je größer die Stadt, desto schlechter der Döner! Man sollte misstrauisch werden, wenn die weniger als 3€ dafür haben wollen...



  • Mach mich nur fertig.

    Die kosten nämlich nicht Mal weniger.



  • Mir gehts beim Essen/Kochen darum, dass es

    1. vor allem nahrhaft ist,
    2. möglichst wenig Zeit verbraucht,
    3. auf jeden Fall gelingt,
    4. von allen im Haushalt gegessen wird,
    5. auch für die weniger geschickten Esser handhabbar ist und
    6. bezahlbar ist.

    Daraus folgt:
    - Auswärts essen ist zu zeitaufwändig und teuer.
    - Keine vegane Kost. Mindestens Butter, Sahne oder Ei muss mit dran sein.
    - Kein rohes Gemüse. Das ist schlecht verdaulich und sehr gewöhnungsbedürftig.
    - Essen bestellen erfüllt alle Punkte recht gut, aber: bei uns haben wir aber vieles ausprobiert und das war mangelhaft (Haare [auch nicht vom Kopf] im Essen, Fasern und Geschmack von Abwaschutensilien, etc.)
    - Maggi schmeckt vielleicht nicht toll, kann man aber runterwürgen und ist besser als selbst verwürzt.
    - Ich bin kein guter Koch und muss trotzdem leben. Also nehm ich Maggi, auch wenn hier alle anderen schreien, dass es Dreck ist. Zuhause wirds gegessen.



  • SeppJ schrieb:

    Oder Maggi Fix für Gratin: Gemüse muss man selber bringen, Sahne muss man selber bringen, Käse muss man selber bringen. Was ist dann noch in dem Gratinpulver? Salz?

    Das hab ich mich auch immer gefragt. Wenn man es weglässt, schmeckt es sogar oft besser. Salz, Pfeffer, Petersilie rein. Je nach Gericht Zwiebeln und Knoblauch einfach frisch nehmen.



  • _matze schrieb:

    Eisflamme schrieb:

    In Mannheim gibt's nur schlechte Döner. 😞

    Meine Erfahrung ist: je größer die Stadt, desto schlechter der Döner! Man sollte misstrauisch werden, wenn die weniger als 3€ dafür haben wollen...

    Das stimmt nicht ganz. In Neukölln gibts sehr gute Döner, und dort sind 2,50 normal. Die schlechten Hackfleischdöner kosten dort dann aber auch 1,50 oder 1,80.

    Man muss schauen, dass der Spieß kein fetter Hackball ist, sondern richtige, pure Fleischscheiben.

    schlecht:
    http://www.polat-doener.com/de/index.php?page=produkte&submenue=kalbhack

    gut:
    http://www.polat-doener.com/de/index.php?page=produkte&submenue=kalb



  • SeppJ schrieb:

    Oder Maggi Fix für Gratin: Gemüse muss man selber bringen, Sahne muss man selber bringen, Käse muss man selber bringen. Was ist dann noch in dem Gratinpulver? Salz?

    Richtig, und Natriummonoglutamat als billigste Geschmacksverstärker. Was ansonsten mit bei ist, kannste vergessen, da bringt's mehr Aroma, Omas abgetragene Stützstrümpfe mit beizugeben. 😮

    Ich bin noch etwas unsicher, welcher Kategorie ich mich zuschlagen soll, weil ich's nicht einsehe, meinen Rinderfonds für Bouillonkartoffeln zu verwenden, da kommt der Suppenwürfel zum Zug.
    Oder wenn an einer Soße noch was fehlt und ich weiß nicht, was, probier' ich schon mal 'ne Prise Vegeta statt Salz.

    Es ist schon erstaunlich, wieviele hier angeblich frisch kochen, wieviel wurde gemogelt? 😉

    Jedenfalls bin ich der ewige Todfeind der Mamma Miracoli, Tütensuppen und so'n Kram kommt mir nicht in die Küche.



  • pointercrash() schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Oder Maggi Fix für Gratin: Gemüse muss man selber bringen, Sahne muss man selber bringen, Käse muss man selber bringen. Was ist dann noch in dem Gratinpulver? Salz?

    Richtig, und Natriummonoglutamat als billigste Geschmacksverstärker. Was ansonsten mit bei ist, kannste vergessen, da bringt's mehr Aroma, Omas abgetragene Stützstrümpfe mit beizugeben. 😮

    Ich bin noch etwas unsicher, welcher Kategorie ich mich zuschlagen soll, weil ich's nicht einsehe, meinen Rinderfonds für Bouillonkartoffeln zu verwenden, da kommt der Suppenwürfel zum Zug.
    Oder wenn an einer Soße noch was fehlt und ich weiß nicht, was, probier' ich schon mal 'ne Prise Vegeta statt Salz.

    Es ist schon erstaunlich, wieviele hier angeblich frisch kochen, wieviel wurde gemogelt? 😉

    Jedenfalls bin ich der ewige Todfeind der Mamma Miracoli, Tütensuppen und so'n Kram kommt mir nicht in die Küche.

    Vegeta ist Glutamat. Genauso wie Maggi, Soja-Sauce und Hefeextrakt.


  • Mod

    pointercrash() schrieb:

    Es ist schon erstaunlich, wieviele hier angeblich frisch kochen, wieviel wurde gemogelt? 😉

    Frisch kochen != auf hohem Niveau kochen

    Typische Studentenmahlzeiten sind eben Nudeln, Kartoffel und Reis mit einfachen Saucen oder einfache Aufläufe. Dafür braucht es weder viel Arbeit und erst recht keine Fertigpackungen. Ich selber falle auch in diese Kategorie und habe deshalb auch diese Antwort angekreuzt. Bei der Demographie des Forums wundert es mich nicht, dass viele das ähnlich halten.


Anmelden zum Antworten