Brauche Beratung
-
Sooker schrieb:
Ne so sind wir nicht, wenn ich mal über einem Problem hänge dann löse ich das auch, selbst wenn es mich ein paar stunden kostet.
Ich habe an weit mehr als ein paar Stunden gedacht.
Sooker schrieb:
naja also wie gesagt, unser ziel ist erstmal ein 2D strategie spiel oder arcade klassiker
Vernünftig. Ein Snake oder Tetris sollte für den Anfang Herausforderung genug sein, um sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen (lieber Snake, Tetris dürfte noch mal ein wenig komplexer sein). Ein WoW 2 könnt ihr dann immer noch programmieren.
Ich würde euch auch raten, die Sprachwahl noch mal zu überdenken. Warum nicht C#? Oder anders gefragt: wieso habt ihr euch eigentlich für C++ entschieden?
-
Sooker schrieb:
Arrays, Pointer, usw. sollten deshalb kein Problem darstellen.
nennst du das grundlagen? xD
-
Nicht direkt grundlagen aber es ist mehr als die meisten behaupten zu wissen wenn sie sagen sie können programmieren.
mehr als ein paar stunden stört mich auch nicht^^
es gibts nichts besseres als bis früh um 5 an einem problem zu sitzen und es dann endlich gelöst zu habenNaja WoW 2 ist nicht mein Endziel^^
Generell kein MMORPG
-
lol_of_lolcraft schrieb:
nennst du das grundlagen? xD
Er hat uns ja auch noch nicht gesagt, was er alles kann. Das war ein Beispiel.
-
Naja was für möglichkeiten gibt es Objekte in mein "Fenster" zu zeichnen?
Die ihr noch empfehlen könnt außer allegro?Und nur zur Information meinerseits, was wäre die beste Variante SPÄTER ein relativ anspruchsvolles Strategie Spiel zu programmieren?
Und C++ lernen... Ich kann ziemlich gut Pascal, ein Umstieg auf eine andere Programmiersprache ist nicht so schwierig wie das erlernen der ersten Sprache. Es gibt hier und dort zwar mehr kniffe aber damit komme ich schon klar^^
-
Ich (als OpenGL-Fanboy) würde dir zu OpenGL raten (auch wenn das API hässlich ist).
Und zu Pascal und C++:
Pascals Paradigmen: imperativ, strukturiert
C++es Paradigmen: imperativ, strukturiert, objektorientiert, generisch, funktionalBsp: Kennst du in C++ das Schlüsselwort "
template
"?
-
Pascal ist auch objektorientiert^^
eine frage, wenn ich openGL lernen würde, das soll ja leichter zu lernen sein. wie wäre dann der umstieg auf directX?
Nein, sagt mir nichts.
-
Sooker schrieb:
wenn ich openGL lernen würde, das soll ja leichter zu lernen sein. wie wäre dann der umstieg auf directX?
Bitte vergleiche OpenGL mit Direct3D oder Direct2D, denn DirectX bietet noch Dinge für Sound usw. an.
Soviel ich weiss ist OpenGL schwieriger, da für Direct2D/Direct3D Matrizenklassen und der gleichen schon herumliegen.EDIT:
Sooker schrieb:
Nein, sagt mir nichts.
Dann wird es höchste Zeit, C++ zu lernen.
-
ja also was soll ich denn nun lernen^^
Ich weiß ja das es immer einen glaubenskrieg zwischen OpenGL und Direct2D/3D gibt, naja ich schau mir mal Allegro an und werde mir noch ein paar weiterführende Dinge zu C++ aneignen
-
Sooker schrieb:
ja also was soll ich denn nun lernen^^
Generetik.
-
ich glaube ich schau mir lieber als erstes allegro an und lerne den rest in C++
oder ist eine kleine fertige engine sinnvoll?
-
Sooker schrieb:
ich glaube ich schau mir lieber als erstes allegro an und lerne den rest in C++
Aha. Der wahrscheinlich schlechteste Weg den man wählen kann.
-
und was ist der warscheinlich beste?
-
Sooker schrieb:
und was ist der warscheinlich beste?
Die Sprache richtig lernen, die STD richtig lernen und sich dann auf ein beliebiges Framework spezialisieren.
-
EOutOfResources schrieb:
Die Sprache richtig lernen, die STD richtig lernen und sich dann auf ein beliebiges Framework spezialisieren.
OK, naja trotzdem danke
-
Sooker schrieb:
OK, naja trotzdem danke
Soll das heissen, dass du es auf deine Weise machen wirst?
-
nein das heißt es nicht^^
das heißt das ich jetzt erstmal C++ lernen werde und dann die paar sachen abarbeiten werde die mir empfolen wurden
-
Ich hab noch ein bisschen zu Frameworks gelesen und würde mir QT mal ansehen, hat damit jemand erfahrungen? oder könnt ihr miur bessere alternativen vorschlagen?
Wir legen generell keinen Wert auf plattformunabhängigkeit
-
Sooker schrieb:
Wir legen generell keinen Wert auf plattformunabhängigkeit
Dann WinAPI. Siehe
http://pronix.linuxdelta.de/C/win32/index.shtml
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff381409(v=VS.85).aspx
http://www.c-plusplus.net/forum/f4Reihenfolge:
C, C++, WinAPI, DirectX. Wobei in C++ eigentlich auch erstmal das Arbeiten mit der STL etc. gelernt werden kann, echte Feinheiten kann man sich auch später noch aneignen, die Sprache ist ziemlich komplex.Edit:
Jaja ein paar Leute werden mich jetzt wieder steinigen, da ich "C" in die Liste geschrieben habe. Ich bin aber der Meinung dass man das Wissen eh braucht, also warum C nicht gleich mit lernen. Könnt ihr aber machen wie ihr wollt, es ist nicht unmöglich gleich mit C++ anzufangen, wenn euch die Sprache nicht erschlägtEdit2:
Warum WinAPI? Es ist der einfachste Weg unter Windows ein Fenster zu erstellen, und mehr muss man für ein Spiel auch nicht machen. Man erstellt ein Fenster und verarbeitet seine Nachrichten. Der Rest läuft dann eh über DirectX.
-
Danke ich werde mir das mal anschauen, ich glaube ihr werdet ne weile nichts von mir hören wenn ich das alles lerne xDD
Ok und darüber kann ich dann später auch mein erstes spiel machen.
muss ich bei DX dann eig jedes bild selbst programmieren oder kann ich auch modelle aus 3DS Max oder irgendwelche png´s für 2D Spiele nehmen?