Brauche Beratung



  • Pascal ist auch objektorientiert^^

    eine frage, wenn ich openGL lernen würde, das soll ja leichter zu lernen sein. wie wäre dann der umstieg auf directX?

    Nein, sagt mir nichts.



  • Sooker schrieb:

    wenn ich openGL lernen würde, das soll ja leichter zu lernen sein. wie wäre dann der umstieg auf directX?

    Bitte vergleiche OpenGL mit Direct3D oder Direct2D, denn DirectX bietet noch Dinge für Sound usw. an.
    Soviel ich weiss ist OpenGL schwieriger, da für Direct2D/Direct3D Matrizenklassen und der gleichen schon herumliegen.

    EDIT:

    Sooker schrieb:

    Nein, sagt mir nichts.

    Dann wird es höchste Zeit, C++ zu lernen.



  • ja also was soll ich denn nun lernen^^

    Ich weiß ja das es immer einen glaubenskrieg zwischen OpenGL und Direct2D/3D gibt, naja ich schau mir mal Allegro an und werde mir noch ein paar weiterführende Dinge zu C++ aneignen



  • Sooker schrieb:

    ja also was soll ich denn nun lernen^^

    Generetik.



  • ich glaube ich schau mir lieber als erstes allegro an und lerne den rest in C++
    oder ist eine kleine fertige engine sinnvoll?



  • Sooker schrieb:

    ich glaube ich schau mir lieber als erstes allegro an und lerne den rest in C++

    Aha. Der wahrscheinlich schlechteste Weg den man wählen kann.



  • und was ist der warscheinlich beste?



  • Sooker schrieb:

    und was ist der warscheinlich beste?

    Die Sprache richtig lernen, die STD richtig lernen und sich dann auf ein beliebiges Framework spezialisieren.



  • EOutOfResources schrieb:

    Die Sprache richtig lernen, die STD richtig lernen und sich dann auf ein beliebiges Framework spezialisieren.

    OK, naja trotzdem danke



  • Sooker schrieb:

    OK, naja trotzdem danke

    Soll das heissen, dass du es auf deine Weise machen wirst?



  • nein das heißt es nicht^^
    das heißt das ich jetzt erstmal C++ lernen werde und dann die paar sachen abarbeiten werde die mir empfolen wurden 🙂



  • Ich hab noch ein bisschen zu Frameworks gelesen und würde mir QT mal ansehen, hat damit jemand erfahrungen? oder könnt ihr miur bessere alternativen vorschlagen?

    Wir legen generell keinen Wert auf plattformunabhängigkeit



  • Sooker schrieb:

    Wir legen generell keinen Wert auf plattformunabhängigkeit

    Dann WinAPI. Siehe
    http://pronix.linuxdelta.de/C/win32/index.shtml
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff381409(v=VS.85).aspx
    http://www.c-plusplus.net/forum/f4

    Reihenfolge:
    C, C++, WinAPI, DirectX. Wobei in C++ eigentlich auch erstmal das Arbeiten mit der STL etc. gelernt werden kann, echte Feinheiten kann man sich auch später noch aneignen, die Sprache ist ziemlich komplex.

    Edit:
    Jaja ein paar Leute werden mich jetzt wieder steinigen, da ich "C" in die Liste geschrieben habe. Ich bin aber der Meinung dass man das Wissen eh braucht, also warum C nicht gleich mit lernen. Könnt ihr aber machen wie ihr wollt, es ist nicht unmöglich gleich mit C++ anzufangen, wenn euch die Sprache nicht erschlägt 😃

    Edit2:
    Warum WinAPI? Es ist der einfachste Weg unter Windows ein Fenster zu erstellen, und mehr muss man für ein Spiel auch nicht machen. Man erstellt ein Fenster und verarbeitet seine Nachrichten. Der Rest läuft dann eh über DirectX.



  • Danke ich werde mir das mal anschauen, ich glaube ihr werdet ne weile nichts von mir hören wenn ich das alles lerne xDD

    Ok und darüber kann ich dann später auch mein erstes spiel machen.
    muss ich bei DX dann eig jedes bild selbst programmieren oder kann ich auch modelle aus 3DS Max oder irgendwelche png´s für 2D Spiele nehmen?



  • Sooker schrieb:

    Danke ich werde mir das mal anschauen, ich glaube ihr werdet ne weile nichts von mir hören wenn ich das alles lerne xDD

    Ok und darüber kann ich dann später auch mein erstes spiel machen.
    muss ich bei DX dann eig jedes bild selbst programmieren oder kann ich auch modelle aus 3DS Max oder irgendwelche png´s für 2D Spiele nehmen?

    "Bild selbst programmieren" ist so eine Sache. DirectX kann für euch quasi mit der Grafikkarte reden. Der Grafikkarte könnt ihr zB. Vertices übergeben ( http://de.wikipedia.org/wiki/Vertex , Vertex = Punkt im Raum ;)) und sagen dass sie daraus doch bitte Primitive (zB. Dreiecke) machen soll. So wird das erste was man mit DirectX macht, vermutlich ein buntes Dreieck sein.

    Man kann natürlich auch Models aus 3DS Max zeichnen. Dazu muss man es in ein gewünschtes Format exportieren (wavefront .obj zB.). Dann mit C/C++ laden, den Text in floats umwandeln, richtig in dem Ram legen, und der Grafikkarte dann sagen sie soll das zeichnen. Schwupps habt ihr das Model auf dem Bildschirm 😃

    Für 2D Spiele:
    Ja, ihr könnt Bilder in Texturen / Sprites umwandeln und diese dann auf dem Bildschirm anzeigen. Mehr Infos:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd370990(v=vs.85).aspx



  • Vielen vielen Dank, das hilft mir ungemein weiter, jetzt ist endlich die ungewissheit weg 😉
    ich mag solch klare ansagen

    Edit: was ein vertex ist wusste ich ^^ hatte mich ja mal kurz in die funktionsweise von DX eingelesen



  • cooky451 schrieb:

    Edit:
    Jaja ein paar Leute werden mich jetzt wieder steinigen, da ich "C" in die Liste geschrieben habe. Ich bin aber der Meinung dass man das Wissen eh braucht, also warum C nicht gleich mit lernen. Könnt ihr aber machen wie ihr wollt, es ist nicht unmöglich gleich mit C++ anzufangen, wenn euch die Sprache nicht erschlägt 😃

    Dann dennkt er in C++, er müsse den prozeduralen Stil von C beibehalten, nur weil er es gelernt hat. Und das Argument wegen dem erschlagen ist nichts. C ist (fast) eine Teilmenge von C++. Also wenn man C lernt und dann erst C++, sieht man in C++ vieles erneut und hat einen (in C++) schlechten Stil gelernt.



  • Sooker schrieb:

    Edit: was ein vertex ist wusste ich ^^

    Die Kurzbeschreibung von cooky451 trifft meiner Meinung nach eher auf den Positionsvektor zu. Denn ein Vertex weiss (wie es auch im Wikipedia-Artikel steht) mehr als nur die Position (z.B.: Normale, Texturoffset, div. Properties (z.B.: wird gecullt, wird geclippt, wird geshadet, ...) ...).



  • Naja ob ich C lerne oder nicht ist am Ende ja meine Entscheidung was ich besser finde.
    jeder macht das jeder persönlich anders und für mich ist die Variante nur C++ zu lernen besser.



  • Arcade Klassiker ist eine gute Idee für den Anfang. Schnapp dir SFML und und schreib einen Pong Klon. Das ist eine gute Übung um mal reinzukommen.


Anmelden zum Antworten