Osama Bin Laden ist TOT!!!!



  • rüdiger schrieb:

    Ihr überschätzt AlQaida. Wenn sie die Möglichkeit zu so einer spektakulären Tat hätten, dann würden sie sie auch ohne Osamas Festnahme machen. Aber offenbar haben sie so etwas nicht. Ganz einfach, weil solche Aktionen nicht trivial zu organisieren sind. So etwas ist ja noch schwieriger, als Bombenanschläge ala London zu organisieren.
    Und ob würde die USA das stören: http://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Berg

    Das stimmt. Das heißt aber nicht, dass sie es nicht versuchen. Sie haben ewig Zeit und warten nur auf die richtige Situation. Man kann es ja nicht von heute auf Morgen
    planen.



  • TGGC schrieb:

    @inflames2k: Nach deiner Erklaerung ist moralisches Handeln unvernuenftig, da es passieren kann, das ich eine unvernuenftige Handlung begehen muss.

    Wuerde das nicht letztendlich bedeuten, das du behauptest, es gibt kein Prinzip, das man moralischem Handeln zu Grunde legen kann, welches rational begruendbar ist?

    Moralisches Handeln an sich ist nicht unvernünftig. - Nur untergliedert sich die Moral in viele kleine Puzzleteile. - Und ich gehe sogar noch ein Stück weiter, eine Handlung kann auch dann vernünftig und moralisch sein, wenn von vielen kleinen moralischen Aspekten dieser Handlung einer unvernünftig ist.



  • TGGC schrieb:

    @It0101: Natuerlich hat das etwas miteinander zu tun. Fuer eine Handlung kann eroertern, ob sie (nicht) moralisch ist und ob sie (nicht) vernuenftig ist. Die Fragen ist nun also, wie sich diese Teilmengen zueinander verhalten und welchem generellem Prinzip dies folgt.

    Das ist korrekt. Moral und Vernunft KÖNNEN also zufällig gleichzeitig auftreten, aber ein Zwang besteht nicht.

    Es gibt viele Szenarien, wo Handeln unmoralisch aber vernünftig ist und viele weitere Szenarien wo es moralisch, aber unverünftig ist.

    Moral und Vernunft sind wie Farbe und Form eines Körpers. Sie können gleichzeitig in einer bestimmten Form auftreten, aber das eine hängt nicht vom anderen ab.



  • Ohne Vernunft kann man nicht moralisch handeln, denn man braucht die Vernunft, um die Folgen einer Handlung abzuschätzen.



  • inflames2k schrieb:

    Moralisches Handeln an sich ist nicht unvernünftig.

    Also ist eine Handlung, die moralisch richtigt ist, auch vernuenftig. Vorhin hast du noch genau das Gegenteil behauptet.

    inflames2k schrieb:

    Und ich gehe sogar noch ein Stück weiter, eine Handlung kann auch dann vernünftig und moralisch sein, wenn von vielen kleinen moralischen Aspekten dieser Handlung einer unvernünftig ist.

    Eine Handlung kann vernuenftig sein, wenn sie teilweise unvernuenftig ist? Das erscheint mir widerspruechlich. Hast du dafuer ein Beispiel? Wie kann ich dann ueberhaupt bestimmen, ob eine Handlung vernuenftig ist, wenn jeder Teilsaspekt davon sowohl vernuenftig als auch nicht vernuenftig sein darf. Damit definierst du doch jede Handlung als vernuenftig.

    It0101 schrieb:

    Das ist korrekt. Moral und Vernunft KÖNNEN also zufällig gleichzeitig auftreten, aber ein Zwang besteht nicht.

    Das ist eine Behauptung von dir.

    It0101 schrieb:

    Es gibt viele Szenarien, wo Handeln unmoralisch aber vernünftig ist

    Meiner Meinung nach gibt es das nicht. In diesem Fall ist entweder die Moral oder die Vernunft fehlerhaft.

    Oder hast du ein Beispiel, bei dem eine Handlung
    a) nicht moralisch
    b) vernuenftig
    ist? Und nach welchen Prinzipien hast du dann bewertet das a) und b) gilt. Ich behaupte, du hast dann ein Fehler in deinen Prinzipien.



  • Epic Logikbattle is boring



  • Könnte man hier nicht ein Philosophie-Unterforum einrichten?



  • Auja. Und nach höchstens zwei Seiten wird jedes x-beliebige Thema automatisch dorthin verschoben. 🤡

    Edit: Hey, mein 1111ter Post! Feiert mit mir.



  • Hat jemand eine Idee, um was für einen Teil eines welchen Fluggerätes es sich auf dem obersten Bild handelt? Tarnkappendrohne oder Hubschrauberheckrotor?

    http://www.n-tv.de/politik/Pakistan-kuendigt-Terroristenjagd-an-article3256031.html



  • In dem VIdeo ganz unten wird das ding auch erwähnt. Da heißt es eine neue art Tarnkappenhelikopter ist.



  • F98 schrieb:

    Hat jemand eine Idee, um was für einen Teil eines welchen Fluggerätes es sich auf dem obersten Bild handelt? Tarnkappendrohne oder Hubschrauberheckrotor?

    http://www.n-tv.de/politik/Pakistan-kuendigt-Terroristenjagd-an-article3256031.html

    Die englische Wikipedia sagt

    http://en.wikipedia.org/wiki/Death_of_Osama_bin_Laden#Approach_and_entry

    The Black Hawks may have been never-before-publicly-seen "stealth" versions of the helicopter.

    Wobei "stealth helicopter" klingt ein bisschen zu sehr nach Sciencefiction. Vielleicht dämpfen die ein bisschen den Lärm oder verändern ein wenig die Radarsignatur. Aber durch die Rotoren dürfte es unmöglich sein, einen Hubschrauber zu bauen, den man auch nur annähernd als Stealth bezeichnen könnte. Man hat ja solche Probleme auch bei Windkraftanlagen, dass die extrem große Störungen im Radar erzeugen, weil es durch die rotierenden Blätter einfach sehr viele Reflexionen gibt. Bei solchen Bildern wird natürlich schnell viel hinein interpretiert. Wer hat schon mal einen zerlegten Blackhawk gesehen und kennt da schon die Einzelteile? Da kann ein Teil schon mal schnell als Sciencefiction Drohne interpretiert werden.





  • rüdiger schrieb:

    Wobei "stealth helicopter" klingt ein bisschen zu sehr nach Sciencefiction. Vielleicht dämpfen die ein bisschen den Lärm oder verändern ein wenig die Radarsignatur. Aber durch die Rotoren dürfte es unmöglich sein, einen Hubschrauber zu bauen, den man auch nur annähernd als Stealth bezeichnen könnte...

    ➡ http://de.wikipedia.org/wiki/Boeing-Sikorsky_RAH-66



  • http://www.reuters.com/article/2011/05/05/us-binladen-pakistan-raid-idUSTRE7442NW20110505?sp=true

    Osama bin Laden and his comrades offered no resistance when killed by U.S. special forces in a Pakistani town, Pakistani security officials said on Thursday.



  • Er hätte sofort mit erhobenen Händen heraus kommen müssen. 😃



  • rüdiger schrieb:

    http://www.reuters.com/article/2011/05/05/us-binladen-pakistan-raid-idUSTRE7442NW20110505?sp=true

    Osama bin Laden and his comrades offered no resistance when killed by U.S. special forces in a Pakistani town, Pakistani security officials said on Thursday.

    Sagen das die gleichen Pakistanis, die erst gesagt haben, die USA und Pakistan haben das zusammen gemacht, dann auf "die USA haben uns informiert" und schließlich auf "Wir wussten nix" zurückgefallen sind? 😃



  • Zeus schrieb:

    http://www.wired.com/images_blogs/dangerroom/2011/05/mh-x3.jpg

    Interessant. Hier mal noch paar ausführlichere Spekulationen: http://defensetech.org/2011/05/04/what-the-secret-bin-laden-raid-helo-might-look-like/

    Die Hauptspekulatius gehen dahin, dass es ein modifizierter MH-60 Blackhawk war.



  • GPC schrieb:

    rüdiger schrieb:

    http://www.reuters.com/article/2011/05/05/us-binladen-pakistan-raid-idUSTRE7442NW20110505?sp=true

    Osama bin Laden and his comrades offered no resistance when killed by U.S. special forces in a Pakistani town, Pakistani security officials said on Thursday.

    Sagen das die gleichen Pakistanis, die erst gesagt haben, die USA und Pakistan haben das zusammen gemacht, dann auf "die USA haben uns informiert" und schließlich auf "Wir wussten nix" zurückgefallen sind? 😃

    Denen war das vermutlich peinlich, dass ihre "Verbündeten" sie nicht eingeweiht haben. Hätte ich an Stelle der Amerikaner vermutlich auch nicht gemacht 😃



  • GPC schrieb:

    rüdiger schrieb:

    http://www.reuters.com/article/2011/05/05/us-binladen-pakistan-raid-idUSTRE7442NW20110505?sp=true

    Osama bin Laden and his comrades offered no resistance when killed by U.S. special forces in a Pakistani town, Pakistani security officials said on Thursday.

    Sagen das die gleichen Pakistanis, die erst gesagt haben, die USA und Pakistan haben das zusammen gemacht, dann auf "die USA haben uns informiert" und schließlich auf "Wir wussten nix" zurückgefallen sind? 😃

    Im Gegensatz zu den Amis kommt bei denen am Ende offenbar die Wahrheit raus :p.



  • Ich sehe das so:

    Die Amerikaner lösen Probleme (z.B. den Terrorismus) auf die falsche Art (mit dem rauchenden Colt). Weil sie nicht bereit sind die zusätzlichen Risiken einzugehen die auftreten wenn man wirklich der "Gute" ist.
    Wie z.B. Osama gefangen zu nehmen vor Gericht zu stellen, und das Risiko einzugehen, das er mit Gewalt freigrefpresst wird oder die Verhandlung zu propaganda Zwecken mißbraucht. Oder anstatt alles mit Krieg zu überziehen, die Lebensgrundlage der Leute zu verbessern, damit sie erst gar keinen Grund haben Terroristen zu werden.

    Wir Deutsche lösen die Probleme aber überhaupt nicht. Wir nutzen die Vorteile aus, die wir durch die falschen Lösungen der Amerikaner bekommen.
    Wir führen aber nicht die "richtigen" Lösungen durch, noch helfen wir den Amerikanern wenigstens bei ihren falschen Lösungen.
    Wir helfen höchstens so weit bei den falschen Lösungen mit, dass die Amerikaner bereit sind, die Vorteile die sich aus den "falschen Lösungen" ergeben mit uns zu teilen. (z.B. mit unserem Alibi Einsatz in Afghanistan)


Anmelden zum Antworten