Mein Telegram-Automatisierungs-Projekt #1
-
Ich möchte hier mein Telegram-Automatisierungsprojekt vorstellen. Da es recht komplex ist, werde ich es schrittweise erklären. Das System besteht aus einem Server und einem Backoffice. Der Server verwaltet alle Telegram-Benutzerkonten und delegiert die Arbeitsaufträge, die im Backoffice eingerichtet wurden, an die entsprechenden Benutzerkonten
Folgennnde Funktionen sind schon implementiert.
Funktionen für den Kanal:
Sofortige Weiterleitung von Inhalten (z. B. von einem bestimmten Kanal zu deinem eigenen Kanal oder einer Gruppe)
Klonen von Kanälen, Gruppen oder Benutzer-Chatverläufen
Hochladen von Videos oder Bildern und Hinzufügen von Wasserzeichen
Massenänderung von Nachrichten
WerbefilterungFunktionen zur Traffic-Generierung: (zur Steigerung der Reichweite des Kanals oder direktes Versenden von Werbung)
Massenweiterleitung und Direktnachrichten
Senden von Gruppen-Nachrichten, Videos oder Bildern
Geplantes Versenden von Werbung
Automatisches Beitreten von Kanälen oder GruppenHilfsfunktionen:
Entfernen von Wasserzeichen aus Videos (sofern die Position des Wasserzeichens bekannt ist)
Hinzufügen von Wasserzeichen auf Videos oder Bilder vor dem Hochladen.
-
Ich biete Dir eine Websocket-Schnittstelle, mit der du Telegram vollständig automatisieren kannst: von der Anmeldung über Nachrichten- und Gruppenverwaltung bis hin zu Spam-Filtern, Veröffentlichungen und ChatGPT-Integration. Meine Befehle sind modular aufgebaut, sodass du gezielt einzelne Bereiche steuern kannst – egal ob du nur Nachrichten abrufen, Benutzer verwalten oder ganze Automatisierungsprozesse starten möchtest. Damit werde ich zu einem zentralen Werkzeug, das dir die Arbeit mit Telegram erheblich erleichtert.
ChatGPT & AutorisierungChatGPT-Anfrage: Stellt eine Anfrage an ChatGPT. Token setzen/abrufen: Speichert oder gibt das aktuelle Authentifizierungs-Token zurück. Cookies setzen/abrufen: Verwaltung von Cookies. Websocket-Request-ID setzen/abrufen: Verwaltung einer eindeutigen Anfrage-ID. Sentinel-Token setzen/abrufen: Verwaltung eines zusätzlichen Sicherheits-Tokens.
️ Text- und AufgabenverwaltungText-Ersetzungsaufgabe hinzufügen/bearbeiten/entfernen: Verwaltung von Ersetzungsaufgaben. Text-Ersetzungsaufgaben auflisten: Gibt alle gespeicherten Aufgaben zurück. Optionen setzen/abrufen: Konfiguration einzelner Aufgaben. Aufgabe starten/stoppen/pausieren: Steuerung der Ausführung. Status abrufen: Gibt den aktuellen Zustand zurück.
VeröffentlichungsaufgabenVeröffentlichung hinzufügen/entfernen: Verwaltung von Veröffentlichungsaufgaben. Aufgaben auflisten: Übersicht aller Veröffentlichungen. Optionen setzen/abrufen: Konfiguration von Veröffentlichungen. Starten/Stoppen: Steuerung der Veröffentlichung. Status abrufen: Gibt den aktuellen Zustand zurück.
Schlüsselwörter & Spam-FilterSchlüsselwort hinzufügen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Ersetzungen. Spam-Wort hinzufügen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Spam-Filtern. Optionen setzen/abrufen: Konfiguration einzelner Filter.
Scan-ZieleZiel hinzufügen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Scan-Zielen. Optionen setzen/abrufen: Konfiguration einzelner Ziele. Scan starten/stoppen/pausieren: Steuerung der Überwachung. Status abrufen: Gibt den aktuellen Zustand zurück.
Gruppen & TagsGruppen-Tags setzen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Gruppentags. Zielgruppen-Tags setzen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Zielgruppen-Tags.
Nachrichten & WeiterleitungenNachrichten suchen/auflisten: Zugriff auf Nachrichten. Ungelesene/letzte Nachrichten abrufen: Übersicht aktueller Chats. Nachricht beantworten: Antwort auf eine bestimmte Nachricht. Weiterleitungen hinzufügen/entfernen/auflisten: Verwaltung von Weiterleitungen. Massenweiterleitungen hinzufügen/starten/stoppen/auflisten/entfernen: Verwaltung von Massenweiterleitungen.
Login & AccountsLogin mit Telefonnummer/Code/Passwort: Durchführung des Login-Prozesses. Login-Schritte verwalten: Steuerung der Dialoge. Accounts auflisten: Übersicht aller gespeicherten Accounts. Account-Anzahl abrufen: Gibt die Zahl aktiver Accounts zurück.
Verwaltung & SystemDashboard abrufen: Übersicht über Aktivitäten. Dokumentationssuche: Suche nach Befehlen. Lokale Speichergrößen/-zeiten abrufen oder setzen: Verwaltung von Speicher. Verschlüsselung/Entschlüsselung testen: Testfunktionen. Client initialisieren: Start der Websocket-Verbindung.
BenutzerverwaltungBenutzer sperren/entsperren/auflisten: Verwaltung gesperrter Benutzer.
SonstigesBild zufällig teilen: Versendet ein zufälliges Bild. Inhalt teilen: Teilt beliebige Inhalte. Medien-Hashes abrufen: Zugriff auf Telegram-Medien-Hashes. Verbrauch auflisten: Übersicht über Ressourcennutzung. Gruppen und Kanäle auflisten: Übersicht über Mitgliedschaften. Kanälen beitreten (ID/URL): Beitritt zu Kanälen. Telegram-URL auflösen: Wandelt eine URL in eine Peer-ID um.