[Politik] Reformvorschläge von F. Merz
-
KlausB schrieb:
Zuerst fand ich das Konzept einfach Spitze
aber das was da rauskommt ist ein knallharter Anschlag auf Kinder
(was soll sonst in einem kindefeindlichem Land passieren)Ich hab's mir auch angewöhnt, erst mal abzuwarten, was am Ende für Kinder tatsächlich rauskommt. Absichtserklärungen haben wir schon viele gehört.
Und persönlich messe ich sowieso JEDE Regierung daran, ob ich mit drei Kindern ein Sozialfall sein werde oder ob real vorhandene Kinderbetreuung & Mutterschutz das verhindern können.
-
Hallo
@ ThAlb
1.
Wenn es nur um das Einkommensteuerrecht geht wieseo Kindergeld
das hat seit einigen Jahren mit der Einkommensteuer nichts mehr zutun
2.
bei 40000€ Jahreneinkommen (stimmt bei mir ca.)
zahle ich keine 6500 € Einkommensteuer sondern 1200 € EinkommensteuerMfG
Klaus
-
KlausB schrieb:
Wenn es nur um das Einkommensteuerrecht geht wieseo Kindergeld
das hat seit einigen Jahren mit der Einkommensteuer nichts mehr zutunEben. Und deshalb hat das auch mit dem Merz-Papier nicht viel zu tun.
KlausB schrieb:
bei 40000€ Jahreneinkommen (stimmt bei mir ca.)
zahle ich keine 6500 € Einkommensteuer sondern 1200 € EinkommensteuerDann ist Dein Haushalt wohl eher 5 Personen groß? In Ordnung, dann hättest Du tatsächlich deutlich weniger als jetzt. Aber daß es nicht nur Gewinner geben kann ist klar.
Doch was ist die Alternative? Das alles so weiterläuft wie bisher? Steigende Schwarzarbeit, sinkende Steuereinnahmen, steigende Verschuldung? Gerade mit 3 Kindern müßtest Du Dir doch Sorgen machen wohin das führen kann! Es ist doch offensichtlich daß auch bei Beibehaltung des derzeitigen Steuersystems irgendwo gespart werden muß - und das wird ganz sicher auch nicht nur die treffen, die es sich leisten können. Ich befürchte das Gegenteil wird der Fall sein...
Viele Grüße
Th.
-
Hallo
@ ThAlb
KlausB schrieb:
Wenn es nur um das Einkommensteuerrecht geht wieseo Kindergeld
das hat seit einigen Jahren mit der Einkommensteuer nichts mehr zutunEben. Und deshalb hat das auch mit dem Merz-Papier nicht viel zu tun.
Das ist doch das was ich sage Merz-Papier hat mit Steuer zutun
Wieseo steht in dem Papier als (fast einziges)
- Abschaffung des Kindergeldes
- Abschaffung der Km-Pauschale
- Abschaffung Eigenheimzulage
- Erweiterung Absetzung von (Butler/Hausmaedchen/Kindemaedchen/Gaertner usw)Dein Spruch zu meiner Einkommensteuer verstehe ich ueberhaupt nicht
Denn Kinder sind in der Steuer schon einige Zeitz nicht mehr vorhanden
Jeder mit LK 3 zahlt dasselbe (ob mit oder ohne Kinder)Doch was ist die Alternative? Das alles so weiterläuft wie bisher? Steigende Schwarzarbeit, sinkende Steuereinnahmen, steigende Verschuldung?
Alternative soll Kinderarmut sein - Verstehe ich dich da richtig
Das Konzept ist absout richtig (in den Grundzuegen)
Abschaffung ALLER Steuerprivilegien (Steuerpriviuleg != Kindergeld)
Das Merzkonzept sieht dagegen eine Schaffung vieler neuer
Steuerprivilegien vor ?NUR WARUM SOLLEN NUR KINDER DIESE KONZEPT FINANZIEREN ?
(Sorry wenn ich etwas laut werde)Einsparungen diese Konepts durch Kindergeldwegfall ca 20 Mrd€
Diese sollen laut Merz
gerecht
verteilt werden
Nach Einkommen
- wer wenig verdient bekommt wenig
- wer viel verdient bekommt vielMfG
Klaus
-
KlausB schrieb:
Alternative soll Kinderarmut sein - Verstehe ich dich da richtig
Wenn Du mit Kinerarmut meinst, daß eine 5köpfige Familie mit 40000 Euro Jahreseinkommen kein Kindergeld bekommt und keinen Cent Einkommensteur zahlt: ja, durchaus.
Was 5köpfige Familien mit weniger als 40000 Euro Jahreseinkommen betrifft: wieviel Kindergeld die bekommen geht aus dem Papier ebensowenig hervor, wie Deine Zahl von 20 Milliarden Euro, die mit Kindergeld eingespart werden könnten.
KlausB schrieb:
NUR WARUM SOLLEN NUR KINDER DIESE KONZEPT FINANZIEREN
Du hast doch selbst ganz richtig erkannt, daß z. B. auch die km-Pauschale abgeschafft werden soll. Wie kommst Du dann darauf, daß nur die Kinder das Konzept finanzieren sollen?
Viele Grüße
Th.
-
Hallo
ich glaube du verwechselst hier einiges.
(Oder du stellst dich absichtlich .....)Ich sage nicht, das ich (meine Kinder) in Armut (bloedes Wort) leben.
Aber was soll der einfache Arbeiter / Angestellte mit 15.000 € brutto
(gehen nat. noch Sozialbeitraege weg - ja)WENN IHM DURCH DIESE SCHOENE REFORM ca 30 % SEINER EINNAHMEN WEGFALLEN
die 20 Mrd € kann man doch sehr leicht nachrechnen
Anzahl Kinder in Deutschland X Kindergeld / Kind ~ 20 Mrd € / Jahr
(alles nat. ca.)
-
KlausB schrieb:
Aber was soll der einfache Arbeiter / Angestellte mit 15.000 ? brutto
(gehen nat. noch Sozialbeitraege weg - ja)Der bekommt übrigens Kindergeld, sofern er Kinder hat.
WENN IHM DURCH DIESE SCHOENE REFORM ca 30 % SEINER EINNAHMEN WEGFALLEN
Vorrechnen.
die 20 Mrd ? kann man doch sehr leicht nachrechnen
Anzahl Kinder in Deutschland X Kindergeld / Kind ~ 20 Mrd ? / Jahr
(alles nat. ca.)Und Du bist also der Meinung, daß die dreiköpfige Familie, 100000 EUR/Jahr, noch Kindergeld bekommen sollte, oder wie soll man das verstehen?
-
Hallo
@ Daniel E.
- bislang noch - nach dieser Reform nicht mehr (denn das kindergeld
soll ersatzlos gestrichen werden)- Beispiel wie vorher
15.000 brutto - Sozialbeitraege = ca 12.000 € + Kindergeld (3 kinder)
vor der Reform
ca 18.000 €
nach der Reform
ca 12.000 €
Das Rechnen ueberlasse ich dir- bislang bekommt sie eine Steuerbefreiung die das Kindergeld uebertrifft
(deutlich)Sonst noch Fragen
MfG
Klaus
-
KlausB schrieb:
@ Daniel E.
- bislang noch - nach dieser Reform nicht mehr (denn das kindergeld
soll ersatzlos gestrichen werden)Tinnef. In dem Konzept der CDU steht:
Die zusätzliche Sicherung des Existenzminimums von Kindern erfolgt im Bedarfsfall durch eine zusätzliche Kindergeldleistung.
(Kapitel: Die steuerliche Behandlung der Ehe und der Familie)
Aber schön, daß Du uns mal über deine Weltsicht aufgeklärt hast.
-
KlausB schrieb:
(denn das kindergeld
soll ersatzlos gestrichen werden)Das ist doch völliger Blödsinn! Ich denk, du hast das Papier gelesen?
Pro Kind gibt's 8000 Euro mehr Freibetrag! Das sind je nachdem das wievielte Kind es ist 960 bis theoretisch 2880 Euro!Eine Familie, die 2 Kinder hat und ein Jahreseinkommen von unter 32 Tausend Euro wäre nach diesem Modell prinzipiell erstmal nicht so gut gestellt, aber zusätzliche Leistungen sind in dem Papier ja ausdrücklich vorgesehen!
Kinder sollten auch nicht als Einkommensquelle angesehen werden! Sonst könnten sich ja einige Frauen gleich "selbstständig" machen und "Kinder züchten". Erstmal 8 Kinder in die Welt setzen, und dann ordentlich Kindergeld kassieren.
-
Hallo
@ Jan
Das ist doch völliger Blödsinn! Ich denk, du hast das Papier gelesen?
Pro Kind gibt's 8000 Euro mehr Freibetrag! Das sind je nachdem das wievielte Kind es ist 960 bis theoretisch 2880 Euro!geh mal zu einem Steuerberater und lass dich aufklaeren
Eine Familie, die 2 Kinder hat und ein Jahreseinkommen von unter 32 Tausend Euro wäre nach diesem Modell prinzipiell erstmal nicht so gut gestellt, aber zusätzliche Leistungen sind in dem Papier ja ausdrücklich vorgesehen!
Das duerfte wohl die deutliche Mehrheit sein
Kinder sollten auch nicht als Einkommensquelle angesehen werden! Sonst könnten sich ja einige Frauen gleich "selbstständig" machen und "Kinder züchten". Erstmal 8 Kinder in die Welt setzen, und dann ordentlich Kindergeld kassieren.
Damit beweist du ja was du von Frauen und von Kindern haellst
MfG
Klaus
-
Hallo
@
Aber schön, daß Du uns mal über deine Weltsicht aufgeklärt hast.
Was soll denn das bedeuten
Bitte nicht persoenlich werden - ja
-
KlausB schrieb:
geh mal zu einem Steuerberater und lass dich aufklaeren
Weißt du, was das Wort "Freibetrag" bedeutet? Weißt du, wie ich auf die Zahlen gekommen bin?
KlausB schrieb:
Eine Familie, die 2 Kinder hat und ein Jahreseinkommen von unter 32 Tausend Euro wäre nach diesem Modell prinzipiell erstmal nicht so gut gestellt, aber zusätzliche Leistungen sind in dem Papier ja ausdrücklich vorgesehen!
Das duerfte wohl die deutliche Mehrheit sein
Wie schön, dass du deine Argumentationen auf so stichhaltigem Wissen begründest.
KlausB schrieb:
Damit beweist du ja was du von Frauen und von Kindern haellst
KlausB schrieb:
Bitte nicht persoenlich werden - ja
Jaja, soviel also dazu...
-
KlausB schrieb:
Denn Kinder sind in der Steuer schon einige Zeitz nicht mehr vorhanden
Jeder mit LK 3 zahlt dasselbe (ob mit oder ohne Kinder)Ist so nicht richtig.
Den Kinderfreibetrag gibt's immer noch als Alternative zum Kindergeld. Und die heutige Form kommt doch Deinem Einwand mit dem Grundfreibetrag für Kinder entgegen: Freibeträge nützen nur bei entsprechendem Einkommen. Und so ist das heutige Modell konstruiert, wem der Freibetrag nix nutzt, bekommt Kindergeld.
-
Hallo
@Jan
(Unsere kleien Diskussion vor einiger Zeit ist ja auch so verlaufen)
lauter Behauptungen die sich nich nachvollziehen lassenWeißt du, was das Wort "Freibetrag" bedeutet? Weißt du, wie ich auf die Zahlen gekommen bin?
Das kann wohl keiner so genau nachvollzoehen
:p
Aber toll aus 8.000 € Freibetrag 2880 e mehr an Geld zu machen zeigt mir,
das du dich in Steuerdingenecht
gut auskennst
(duerfte ca. bei einem Einkommen 75.000-100.000 € so ein)
Wieviele glaubst du verdienen das
Wir reden hier nicht von Spitzenverdienern sondern eher
von Durschschittsverdienern@ Marc++us
Irgendwie verstehst du mich da ja voellig falsch
Mein Einwand war ja nur - Warum sollte das Kindergeld entfallen -
Das betrifft den groessten Teil der Familien (mit Kindern)
Die haben danacjh (deutlich) wenigerDas es den freibetrag gibt ist mir sicherlich bekannt
(aber ich kenne sehr wenige die soviel verdienen das der FB greift)Und so ist das heutige Modell konstruiert, wem der Freibetrag nix nutzt, bekommt Kindergeld.
Ganz genau
Aber nach dem neuen Model (Merz) soll das ja ganz anders werdenMfG
Klaus
-
Hallo
auf der Page ZDF Geld und Verbraucher kann man das was ich dem Merz.Konzept
ankreide nachlesenAUCH FUER IGNORANTEN GEEIGNET
(sorry bin schon wieder leise)http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,2080378,00.html
MfG
Klaus
-
KlausB schrieb:
aber ich kenne sehr wenige die soviel verdienen das der FB greift
Ich auch nicht
Und außerdem: Ich halte ein pauschales Kindergeld für wesentlich gerechter und berechenbarer als einen Freibetrag, der eine mit der Höhe meines Einkommens schwankende Summe bringt.
-
Hallo
@Bini
wenigsten einer hier der meiner Meinung ist
(warscheintlich der(die)einzige (der/die) auch Kinder hat)Ansonsten ist das Merz Konzeot (auf Steuern bezogen) nicht schlecht
MfG
Klaus
-
KlausB schrieb:
warscheintlich der(die)einzige (der/die) auch Kinder hat
Die.
Demnächst auch drei
Und mit 30000 Jahresbrutto hierzulande schon Gutverdiener...
-
Hallo
bei mir sind es schon 3 (5/7/10)
ein bischen mehr verdiene ich schon (als Selbststaendiger)
aber nicht vielAlles gute schonmal
MfG
Klaus