ich kann mit k3b keine CD's brennen
-
Wenn du k3b installiert hast muss es da sein.
Probier mal es zu finden mit
updatedb; locate k3bsetupVielleicht liegts bei SuSe z.B. im /opt ordner, oder zumindest unter /usr/local/bin oder sowas. Dann kannst du das Programm ohne Angabe der Position gar nicht starten.
-
schau mal im "Startmenue" unter Multimedia zumindest gibts beim 8.2 da einen Punkt k3b-einrichten oder guck mal mit yast vieleicht kannstets nachinstallieren obwohl es eigentlich schon da sein müsste wenn k3b läuft
MFG eiskalt
-
SnorreDev: Würde mich wundern wenns da läge, aber selbst wenn: Die relevanten opt-Verzeichnisse sowie /usr/local/bin sollten immer im $PATH liegen.
-
das gibts nicht. ich habe schon alles probiert!
-
Hast Du das
updatedb && locate k3bsetup
auch schon probiert?
-
es gibt weder das kommando "updatedb" noch "3bsetup" noch "locate"
-
Direx schrieb:
es gibt weder das kommando "updatedb" noch "3bsetup" noch "locate"
Dann versuch doch mal find. Soll ich dir die manpage vorlesen, oder kannst du das selber? man find sagt alles. Wenn du damit keinen Erfolg hast, würde ich mich, oh Wunder, an den SuSE-Support wenden bzw. in einer derer Malinglisten posten. Ansonsten würde ich vorschlagen, dass du mal die Dokumentation deines Betriebssystemes und des Programmes durchliest.
-
Lesen des Handbuches wäre wohl am angebrachtesten, oder?
updatedb und locate sind normalerweise in "locate" bzw. "slocate" enthalten und das andere Programm heißt nicht "3bsetup" sondern "k3bsetup".
-
direx hat aber recht, bei der SuSE 9.0 gibts per default kein updatedb/locate mehr... das gleiche gilt für k3bsetup... hab ihm am telefon auch schon alles mögliche gesagt (wir haben erstmal die gruppe cdrecord angelegt, weils die nicht gibt, und der das rwx recht für sr0 (der brenner) gegeben, ihn als user in die gruppe aufgenommen und neu gestartet, ging alles net...)
-
todo schrieb:
direx hat aber recht, bei der SuSE 9.0 gibts per default kein updatedb/locate mehr... das gleiche gilt für k3bsetup... hab ihm am telefon auch schon alles mögliche gesagt (wir haben erstmal die gruppe cdrecord angelegt, weils die nicht gibt, und der das rwx recht für sr0 (der brenner) gegeben, ihn als user in die gruppe aufgenommen und neu gestartet, ging alles net...)
Da ist ja meine angebliche "Geek-Distribution" gentoo nutzerfreundlicher. Aber wer die SuSE gekauft hat, sollte den mitgelieferten toten Baum lesen und hat Anspruch auf SuSE-Support.
-
aber net, wenn man die CDs gebrannt hat *g* das is zwar net illegal, aber dann hat man keinen anspruch auf support... und die handbücher hat man dann logischerweise auch net... bleiben dann nur solche foren wie dies hier
-
todo schrieb:
direx hat aber recht, bei der SuSE 9.0 gibts per default kein updatedb/locate mehr... das gleiche gilt für k3bsetup...
Dann soll er es eben nachinstallieren, wo ist das Problem?
-
todo: Dann bleibt immer noch die SDB und die Handbücher waren zumindestens früher als dvi oä auf den CDs enthalten. (In der doc-Serie!)
-
Ein Handbuch habe ich jetzt zwar (runtergeladen), aber daraus wird man auch nich schlau. Zu solchen Problemen gibt es keine Hilfe.
Ich habe auch schon eine Support-Anfrage an SuSE gestellt, aber bis die mal antworten, kann einige Zeit vergehen.
Ihr könnt euch jetzt weiter um solch belanglosen mist streien, aber es würde mich viel weiter bringen, wenn ihr mir helfen würdet (oder es versucht oder wenigstens so tut, als ob ihr es versucht:).
-
Direx schrieb:
Ein Handbuch habe ich jetzt zwar (runtergeladen), aber daraus wird man auch nich schlau. Zu solchen Problemen gibt es keine Hilfe.
Ich habe auch schon eine Support-Anfrage an SuSE gestellt, aber bis die mal antworten, kann einige Zeit vergehen.
Ihr könnt euch jetzt weiter um solch belanglosen mist streien, aber es würde mich viel weiter bringen, wenn ihr mir helfen würdet (oder es versucht oder wenigstens so tut, als ob ihr es versucht:).Linux ist einfach nicht das richtige für dich. Nimm Windows und Nero und arbeite als Administrator. Jetzt mal Scherz beiseite. Wir stochern hier alle im Dunkeln. Wahrscheinlich wirst du einfach keine Berechtigung habe, auf das CDRW-laufwerk zuzugreifen. Was sagt denn k3b, wenn du versuchst zu brennen? Ne Fehlermeldung wird es ja wohl ausgeben. Und dann kann ich dir sagen, was du machen mußt um das zu beheben.
-
es erscheint die fehlermeldung "das gerät kann nicht entsperrt werden".
aber beim löschen kommt "löschen fehlgeschlagen".
-
Direx schrieb:
es erscheint die fehlermeldung "das gerät kann nicht entsperrt werden".
aber beim löschen kommt "löschen fehlgeschlagen".Welches Gerät nutzt ihr? /dev/hdc? /dev/xyz? Das möchte ich auch mal wissen. Wahrscheinlich habt ihr nicht die Rechte um diese Geräteateien zu nutzen oder zu sperren.
-
das gerät ist /dev/sr0
-
Direx schrieb:
das gerät ist /dev/sr0
Und was sagt
ls -l /dev/sr0
-
es sagt:
brwsrwsrwt 1 daniel cdrecord