Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Rat :(
-
FireYourGuns schrieb:
*ganzLeiseRedUndVorRapsoDuck*
*flüster* das hat mit OOP und nicht OOP nicht so wahnsinnig viel zu tun *wegrenn*
was meinst du mit "das" ?
*geduckthinterherrennweildasspielschenspassmacht*
rapso->greets();
-
Ich suche halt ne Sprache die mich wirklich weiterbringt .... gut mit Borland kann ich nette Programme erstellen aber 3D ? - Ok ok ich weiß das man auch ne Engine an das Formular koppeln kann und damit Games machen kann. C++ ist so ein dehnbarer Begriff
Also schlagt ihr mir vor bei oop zu bleiben und wenn ich 3D haben will soll ich ne Engine einbauen ? - Aber da stoze ich ja wieder an meine Grenzen, ich bin immer an die Engine gebunden, und wenn ich einige funktionen anders haben will als bei der Engine, eine eigene machen, ... das kann ich mit Borland ja nicht
Und außerdem versteh ich das ganze nicht, API, Direkt X, Open GL, ufff ich glaub ich brauch ein FAQ dazu.
Aber ne Engine an mein formular anzubinden ist doch keine schlechte Idee, ich kann bei meinem oop bleiben und hab trozdem 3D ! Aber mich interesiert halt die Sache womit Profis arbeiten ... naja Profis sind Profis, die haben ja auch mehr möglichkeiten. Oh je ich schreib hier ja nen ganzen Roman ...
-
Ich suche halt ne Sprache die mich wirklich weiterbringt .... gut mit Borland kann ich nette Programme erstellen aber 3D ?
Borland ist keine Sprache!
Bittebittebitte, such einfach mal im Netz nach ein paar Programmiersprachen und such dir eine für den Einstieg aus. Am besten eine leichte, wie Java. Und verabschiede dich von der Idee, 3D-Spiele zu programmieren, vorläufig.Und OOP hin oder her, wenn du irgendwann bei C++ landen solltest, kannst du OOP oder prozedural programmieren, wie du grad lustig bist.
-
Gerne...
Dieses Problem kann der Poster IMHO selbst lösen. Unter Umständen ist dazu eines der folgenden Hilfsmittel zu nutzen:
- Dokumentation zur benutzen API
- google
- FAQ/Suche dieses Boards
- Debugger
- geringe Mengen GehirnschmalzDieses Posting wurde nicht automatisch generiert sondern per Hand eingefügt. Beschwerden werden trotzdem ignoriert.
Disclaimer: dies ist kein direkter persönlicher Angriff.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
Du verstehst unter OOP aber nicht zufällig dass du in Borland Fenster, Menüs, etc. grafisch einfach in dein Programm "ziehst" und es dann da ist oder? Nicht dass du hier einen total falschen Begriff von OOP aufschnappst.
-
Für mich hört sich das so an als ob du da etwas verwechselst. Naja, kauf dir erstmal ein Buch über C++, lerne die Sprache gut und dann wage den nächsten Schritt. (C kannst du nachdem du C++ kannst auch noch lernen) Wenn du jetzt schon drüber nachdenkst ob/wie du eine eigene Engine mit wasweisich für Features machst, dann ist das einfach zu bald. Also erst mal C++ lernen, dann ev. C, dann in ne Grafik API einarbeiten, dann ...
Bleib am Ball.PS:
Dragon86 schrieb:
C++ ist so ein dehnbarer Begriff
Finde ich nicht. C++ ist standardisiert.
-
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
-
Dragon86 schrieb:
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
Such dir hier ein Buch zu C++ aus und lerne ersteinmal was C++ und OOP ist
http://www.c-plusplus.net/bucher.php
-
Ich habe Bücher, trozdem Danke. Aber Lua interesiert mich, was ist das genau ?
-
Dragon86 schrieb:
Ich habe Bücher, trozdem Danke. Aber Lua interesiert mich, was ist das genau ?
Anscheinend aber nicht die richtigen, sonst hättest du nicht diese Vorstellung
von OOP, C++ ist mehr als ne GUI in ner IDE zusammenzuklicken, das was du da klickst,
könntest du sogar von Hand schreibenLua ist ne Skriptsprache, die bindest du in dein C++ ein und kannst anschließend
Skripts schreiben die dann in deinem Programm "ausgeführt" werden, so kannst du
im Grunde dein Programmablauf steuern ohne dein C++ Code ändern zu müssen.
-
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit Lua tolle Sachen machen ... Aber wie geht das genau ? Programme ?
-
Das geht so und so und so und so.
Such dir eine Sprache aus und kauf dir ein Buch!
-
Kein Grund so sauer zu werden, ich will halt nur wissen was Lua ist :p
-
Welche Bücher hast du denn schon?
Und bitte sag kein Wort mehr über Borland. das hat absolut nichts mit Spieleprogrammierung zu tun. Und noch weniger mit OOP.
-
Dragon86 schrieb:
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.
-
Ja es wäre wirklich nicht schlecht wenn du uns mal alle Bücher auflistest die du
hast, am besten verlinkt zu Amazon, dann können wir dir am ehesten Tipps geben,
wir wollen die ja nur helfen und dich _nicht_ fertig machen.
-
O'Dog schrieb:
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.Am besten noch mit einer Scripting-Engine.
-
Jover schrieb:
O'Dog schrieb:
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.Am besten noch mit einer Scripting-Engine.
Aber nur wenn man diese per Drag'n'Drop direkt auf das Formular ziehen kann...
-
wo hier grad von scriptsprachen geredet wird, wie funktionieren die?
werden die vom grundaufbau her so programmiert wie eine Konsolenaplikation?
also so nach dem motto, if(eingabe=="restart"){restartlevel();}?
-
otze schrieb:
wo hier grad von scriptsprachen geredet wird, wie funktionieren die?
werden die vom grundaufbau her so programmiert wie eine Konsolenaplikation?
also so nach dem motto, if(eingabe=="restart"){restartlevel();}?Verweis auf flipcode. Da ist ne ganze Artikelreihe drüber.