Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Rat :(
-
Dragon86 schrieb:
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
Such dir hier ein Buch zu C++ aus und lerne ersteinmal was C++ und OOP ist
http://www.c-plusplus.net/bucher.php
-
Ich habe Bücher, trozdem Danke. Aber Lua interesiert mich, was ist das genau ?
-
Dragon86 schrieb:
Ich habe Bücher, trozdem Danke. Aber Lua interesiert mich, was ist das genau ?
Anscheinend aber nicht die richtigen, sonst hättest du nicht diese Vorstellung
von OOP, C++ ist mehr als ne GUI in ner IDE zusammenzuklicken, das was du da klickst,
könntest du sogar von Hand schreibenLua ist ne Skriptsprache, die bindest du in dein C++ ein und kannst anschließend
Skripts schreiben die dann in deinem Programm "ausgeführt" werden, so kannst du
im Grunde dein Programmablauf steuern ohne dein C++ Code ändern zu müssen.
-
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit Lua tolle Sachen machen ... Aber wie geht das genau ? Programme ?
-
Das geht so und so und so und so.
Such dir eine Sprache aus und kauf dir ein Buch!
-
Kein Grund so sauer zu werden, ich will halt nur wissen was Lua ist :p
-
Welche Bücher hast du denn schon?
Und bitte sag kein Wort mehr über Borland. das hat absolut nichts mit Spieleprogrammierung zu tun. Und noch weniger mit OOP.
-
Dragon86 schrieb:
Was soll ich unter oop sonst verstehen ? Ich baue Komponenten ins Formular ein und das wars.
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.
-
Ja es wäre wirklich nicht schlecht wenn du uns mal alle Bücher auflistest die du
hast, am besten verlinkt zu Amazon, dann können wir dir am ehesten Tipps geben,
wir wollen die ja nur helfen und dich _nicht_ fertig machen.
-
O'Dog schrieb:
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.Am besten noch mit einer Scripting-Engine.
-
Jover schrieb:
O'Dog schrieb:
Obi-Wan hat dich viel gelehrt mein junger Jedi
Mein Tipp: Bau ein Betriebssystem basierend auf einer 3D-Engine die auf Formularen aufbaut.Am besten noch mit einer Scripting-Engine.
Aber nur wenn man diese per Drag'n'Drop direkt auf das Formular ziehen kann...
-
wo hier grad von scriptsprachen geredet wird, wie funktionieren die?
werden die vom grundaufbau her so programmiert wie eine Konsolenaplikation?
also so nach dem motto, if(eingabe=="restart"){restartlevel();}?
-
otze schrieb:
wo hier grad von scriptsprachen geredet wird, wie funktionieren die?
werden die vom grundaufbau her so programmiert wie eine Konsolenaplikation?
also so nach dem motto, if(eingabe=="restart"){restartlevel();}?Verweis auf flipcode. Da ist ne ganze Artikelreihe drüber.
-
Also nochmal um es gänzlich klarzustellen:
OOP ist NICHT dieses Drag&Drop von Borland. Das ist nur eine kleine Hilfe für faule Leute (;)), die keine Lust haben, sich Formulare mit der WinAPI zu basteln.
Intern wird dieses Formulargebastel sicherlich mit OOP behandelt, aber wie gesagt, OOP wird auch für anderes benutzt und steht nur für eine Art des Programmierens, die auf dem Prinzip des Klassenmechanismus' basiert.MFG
#C
-
Hi,
les dir erst mal des durch was du schon hast (Bücher!!!). Und hier findest du mal eine Diskussion über die verschiedenen Sprachen.http://193.111.112.220/related/dsb/viewtopic.php?t=3812&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=763e634325053014e8e26937d88ac8ca Noch mal viel zu lesen. Und hier auch noch was Tolles:http://www.tutorials.de/tutorials20706.html. Viel Spaß
mfg Juli