Welche progs braucht man für 3d games?
-
HI leude wollte mal fragen was wie progs man braucht um ein richtiges 3d game herzustellen wie Need for Speed Underground oder Call of Duty???
Danke im Vorraus
-
-ein bis n Betriebssysteme
-ein bis m compiler/interpreter
-ein bis l 3D Modeller ( machts einfacher)Für gewöhnlich gilt
1<=n<=l<=m<=5
-
Könntest du mir prog empfehlen die dafür geeignet sind
Danke im vorraus
-
Damarus schrieb:
Könntest du mir prog empfehlen die dafür geeignet sind
Danke im v******
linux + gcc + opengl + blender
gibt es alles umsonst.
-
Geduld & Gehirn.
Bye, TGGC (Reden wie die Großen)
-
-
kann man das game trotzdem über windowsspielen???
-
Damarus schrieb:
kann man das game trotzdem über windowsspielen???
Klar, gibt für alle oben genannten "Programme" Windowsversionen.
OpenGL kennst du sicher aus spielen wie HalfLife, oder? Dies ist deine Grafikschnittstelle,
mit welcher du die Grafiken ausgeben kannst, welche du z.B. mit Blender (3D-Modeller) erstellst.
gcc ist ein C/C++-Compiler welcher deinen Quellcode zu dem lauffähigen Spiel übersetztDu kannst die Spiele, sowohl für Windows als auch Linux mit den oben genannten "Programmen" erstellen und sie auch auf beiden entwickeln.
Nur ein Problem gibt es, OpenGl ist nur für Grafikausgabe geschaffen, für die Sounds,Netzwerk, Maus und Tastatur benötigst du zusätzlich noch eine Bibliotheken.Namentlich kenne ich da keine, habe über die Suche nur folgende gefunden: OpenIL, OpenAL, ACE, SDL
Für was die gut sind, müsstest du mal über google nachschauen.
-
-
Es geht aber um "was wie progs man braucht", und nichts mit Programmen!
Bye, TGGC \-/
-
Oder für Windows:
DirectX + Visual C++ + gmax (oder andere Modeller).
-
TGGC schrieb:
Es geht aber um "was wie progs man braucht", und nichts mit Programmen!
Es muß sowieso heissen "was wie progs Mann braucht"...
Jover schrieb:
DirectX + Visual C++ + gmax (oder andere Modeller).
gmax???
-
ja????
Ich denke schon, dass er gmax heißt.
-
gmax ist eine abgespeckte variante von 3DMax. Ist sogar umsonst, glaube ich..
-
Ja, schon klar, aber wie bekommt ihr da eure Models raus??
-
Gegenfrage: Wie bekommt ihr eure Models vom Blender raus?
-
man kann dieses lustige quake3 plugin draufmachen und es dann in md3 exportieren... ist aber recht mühsam und umständlich.
das war jetzt auf gmax bezogen. bei blender wüsste ich das auch gerne.
-
japro schrieb:
man kann dieses lustige quake3 plugin draufmachen und es dann in md3 exportieren... ist aber recht mühsam und umständlich.
das war jetzt auf gmax bezogen. bei blender wüsste ich das auch gerne.Axo, gut.
Wollt' g'rad' sagen, gmax kann doch eigentlich gar kein bekanntes Format von sich aus...Für Blender: python lernen, export-skript schreiben :))
EDIT: @nman, stimmt's diesmal!?
-
in ein bekanntes format,für welches es ein plugin gibt, exportieren, und dann ins gewünschte format bringen. mehr möglichkeiten gibts bei gmax definitiv nicht, wenn man nicht selber 100.000€ ausgeben will.
DirectX + Visual C++ + gmax (oder andere Modeller).
ich behaupte einfach mal, dass ich auch mit dem bcb gute grafik applications zum laufen kriege(wink mit dem zaunpfahl).
-
otze schrieb:
DirectX + Visual C++ + gmax (oder andere Modeller).
ich behaupte einfach mal, dass ich auch mit dem bcb gute grafik applications zum laufen kriege(wink mit dem zaunpfahl).
Mit DirectX jedenfalls nicht so einfach wie mit'm VC++!