Borland Compiler funktioniert nicht!



  • Ich habe mir von http://www.borland.com den Borland Compiler heruntergeladen. Es gibt aber immer wieder Fehler. Ich habe mir eine "makefile" gemacht.

    Folgende Fehler:
    [] Der Compiler findet solche Dateien wie "iostream" nicht.
    [
    ] Das heißt, er gibt wegen cin>>, cout<< und getch() Fehler aus.
    [] Wenn ich nun den absoluten Pfad der inkludierten Dateien eingebe, passiert folgendes:
    [
    ] Der Compiler findet, dass "iostream" nicht korrekt sei und gibt etliche Fehler aus.

    Was kann ich tun? Auf einem anderen Rechner funktioniert der Borland Compiler 😕 😕 !

    Meine Konfiguration:
    [] Windows XP Home (ich weiß, nicht besonders toll... 👎 )
    [
    ] 512 MB DDRRAM
    [] Athlon 64 bit 2800+
    [
    ] (Notebook)

    Danke!

    MfG Lars



  • Zeig bitte den Code den du kompilieren wolltest und vor allen Dingen die Fehlermeldungen, sonst koennen wir dir nicht helfen 🙂



  • Hi,
    check mal ab ob das bei den Source drin ist.



  • Meine Vorgehensweise:

    1. makefile.bat

    @ECHO OFF
    cd c:\programme\borland\bcc55\bin
    bcc32.exe "c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene programme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp"
    pause
    

    2. Quelltext erstellen

    Ich denke, der ist hier nicht notwendig, denn dev-cpp kompiliert ja ordnungsgemäß. Es geht mir nur um die header-dateien.

    3. Kompilieren

    Borland C++ 5.6 für Win32 Copyright (c) 1993, 2002 Borland
    c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene programme\c++\pr
    ojekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp:
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 8: include-Datei 'conio.
    h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 9: include-Datei 'iostre
    am.h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 10: include-Datei 'stdio
    .h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 11: include-Datei 'time.
    h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 12: include-Datei 'proce
    ss.h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 13: include-Datei 'strin
    g' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 14: include-Datei 'windo
    ws.h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2209 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 15: include-Datei 'stdli
    b.h' kann nicht ge÷ffnet werden
    Fehler E2147 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 17: Parameterdeklaration
     darf nicht mit 'WORD' beginnen
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 19: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'SetConsoleTextAttribute' in Funktion farbe(int)
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 19: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'GetStdHandle' in Funktion farbe(int)
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 19: Undefiniertes Symbol
     'STD_OUTPUT_HANDLE' in Funktion farbe(int)
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 59: Undefiniertes Symbol
     'cout' in Funktion nochmal()
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 60: Undefiniertes Symbol
     'cin' in Funktion nochmal()
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 67: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'system' in Funktion nochmal()
    Warnung W8070 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pr
    ogramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 71: Funktion sollte ein
    en Wert zur³ckgeben in Funktion nochmal()
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 76: Undefiniertes Symbol
     'time_t' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2379 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 76: In Anweisung fehlt ;
     in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 77: Undefiniertes Symbol
     'lt' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 77: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'time' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 77: Undefiniertes Symbol
     'NULL' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 78: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'localtime' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2034 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 78: Konvertierung von 'i
    nt' nach 'tm *' nicht m÷glich in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2451 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 79: Undefiniertes Symbol
     'cout' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 86: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'asctime' in Funktion titelzeileAusgeben()
    Warnung W8004 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pr
    ogramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 88: 'ptr' wurde ein Wer
    t zugewiesen, der nie verwendet wird in Funktion titelzeileAusgeben()
    Fehler E2268 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 92: Aufruf der undefinie
    rten Funktion 'system' in Funktion farbeZwei()
    Fehler E2228 c:\dokumente und einstellungen\lars hupel\eigene dateien\eigene pro
    gramme\c++\projekt kleineprogramme\kleineprogramme8.cpp 92: Zu viele Fehlermeldu
    ngen oder Warnungen in Funktion farbeZwei()
    *** 26 Fehler bei der Compilierung ***
    Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
    

    Danke!

    MfG Lars

    ANMERKUNG: Ich könnte ja dev-cpp weiter benutzen, aber folgende Probleme:
    [] Sinnlose Fehlermeldungen
    [
    ] gotoxy(1,1); funktioniert nicht... wie kann ich das umschreiben?



  • Gut, man sieht es auch aus den Fehlermeldungen, aber trotzdem wäre der Quellcode sehr wohl wichtig. Wie du in ungefähr jedem zweiten Thread in diesem Forum sehen wirst, ist <iostream.h> veraltet. Verwende <iostream>. <conio.h> ist soundso plattformabhängig, daher beunruhigt es mich kein bisschen, wenn das nicht geht.



  • iostream funktioniert auch nicht



  • Hast du die Umgebungsvariablen gesetzt?
    Wenn nicht:
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Erweitert
    -> Umgebungsvariablen
    -> Path
    -> da mit einem ; davor den Path des Include Ordners hinten anhängen, z.B.:
    C:\Programm\BCC55\Include

    das Gleiche dann nochmal mit dem Pfad der LIBs, also C:\Programme\BCC55\Lib

    vll. geht es dann ...



  • wie muss die variable dann lauten?



  • Ungefähr so, die kann auch etwas anders sein und da kann was dranhängen:

    %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\system32\WBEM

    auf jeden Fall musst du hinten ein Semikolon dranhängen, so:

    %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\system32\WBEM;Irgendwas\BCC55\Bin

    ich denke bin sollte reichen, hab vorhin mist geschrieben 😉
    ansonsten das ganze noch für lib wenns nicht klappt ...
    Steht aber irgendwo beschrieben welche man nehmen muss.



  • Lars Hupel schrieb:

    ANMERKUNG: Ich könnte ja dev-cpp weiter benutzen, aber folgende Probleme:
    [*] Sinnlose Fehlermeldungen
    [/b]

    was fuer Sinnlose Fehlermeldungen? Ich benutz Dev-Cpp seit ueber 1 Jahr, und jede Fehlermeldung bisher hatte ihren berechtigten Grund... 😕

    Zum Thema:
    hast du den BCC auch richtig eingerichtet? bcc32.cfg und ilink32.cfg erstellt, das Hauptverzeichnis des BCC in in die Path-Umgebungsvariable eingetragen? (was Johannes Maier geschrieben hat, duerfte auch funktionieren, ist aber NICHT die von Borland empfohlene Methode).... wenn nicht: RTFM



  • Ah stimmt du hast recht 😉
    Jetzt erinnere ich mich wieder, die hab ich auch nicht per Hand in PATH eingetragen, sondern mit ner BAT Datei ... 😉



  • Diese Maßnahmen funktionieren auch nicht... was kann man anderes machen?



  • L. Hupel schrieb:

    Diese Maßnahmen funktionieren auch nicht... was kann man anderes machen?

    auch alles getan was in der Readme stand?



  • readme??? habs mir von borland.com gezogen...



  • Lars Hupel schrieb:

    readme??? habs mir von borland.com gezogen...

    na denne" RTFM!!!

    Du weisst schon, "readme", wenn du dir Dateierweiterungen anzeigen laesst "readme.txt"... das ist das Textfile, in dem normalweise erklaert wird, wie man die Dinge installiert... Eine gute Idee waer z. B. mal, ins Installationsverzeichnis des BCC nach der Datei zu gucken 😉



  • die readme verstehe ich nicht... da steht nur etwas von

    ===============================================
    C++BUILDER COMMAND LINE TOOLS
    RELEASE NOTES

    This file contains important supplementary and
    late-breaking information that may not appear
    in the main product documentation. We recommend
    that you read this file in its entirety.

    CONTENTS

    -- PRODUCT NOTES AND ISSUES

    -- ONLINE HELP

    -- PRODUCT INFORMATION ON THE WEB

    PRODUCT NOTES AND ISSUES

    Installing and running the Command Line Tools
    -----------------------------------------------

    1. Run freecommandlinetools.exe; choose the
    drive and folder into which you want to
    install the free C++Builder 5 command line
    tool development system.

    2. From the bin directory of your installation:
    a. Add "c:\Borland\Bcc55"
    to the existing path
    b. Create a bcc32.cfg file which will set
    the compiler options for the Include
    and Lib paths (-I and -L switches to
    compiler) by adding these lines:
    -I"c:\Borland\Bcc55\include"
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"
    c. Create an ilink32.cfg file which will set
    the linker option for the Lib path by
    adding this line:
    -L"c:\Borland\Bcc55\lib"

    da weiß ich auch nicht was ich machen soll...



  • den Punkt "Installing and running the Command Line Tools" Punkt fuer Punkt befolgen?



  • Ich habe aber nicht den C++ Builder heruntergeladen, sondern nur den Compiler.



  • L. Hupel schrieb:

    Ich habe aber nicht den C++ Builder heruntergeladen, sondern nur den Compiler.

    ja, und den installiert man genau so, wie in der Readme drinnsteht, die du da oben gepostet hast.... 😕

    Also tu was da steht 😉



  • Blue-Tiger schrieb:

    ja, und den installiert man genau so, wie in der Readme drinnsteht, die du da oben gepostet hast.... 😕

    Also tu was da steht 😉

    😕 😕 😕 😕 😕 😕 damit kann ich ja nichts anfangen


Anmelden zum Antworten