Nachbereitung ZFX Contest (4)
-
Ich habe am ZFX Contest teilgenommen. (siehe hier)
Meiner Meinung nach, war die Organisation ziemlich schlecht. Das ging eigentlich schon mit der Aufgabe los. Die war an und für sich recht witzig, leider war sie recht vage gestellt. Es war auch unklar, wie denn eine gute Lösung auszusehen hat (die Kriterieren sollten "später" mal veröffenlicht werden). Obendrein wurde sie nachträglich noch geändert, was nichtmal auf der offiziellen Contestseite geschah. Das Chaos war perfekt, als die Orgas (erstaunlich das sie es überhaupt geschafft haben) die Beiträge online gestellt haben. Einige Teilnehmer wurden dort einfach vergessen! Auch nach mehrmaliger Bitte hat man diese Teilnehmer _nicht_ ergänzt, obwohl sie pünklich und korrek Beiträge abgeliefert haben. Der Termin der Bekanntgabe der besten Beiträge verstrich auch, bis sich einer der Orgas zur Aussage hinreissen lies, es dauere nur noch einen Tag (das war nach über 1 Woche, wo ich bereits nur noch lachen konnte). Kurz darauf wurde alles zurückgenommen und wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. "Irgendwann" hat man es dann mal geschafft zu einem Teil der Beiträge einige (teils imaginäre) "Fehler" zu veröffentlichen. Zum (Un)Sinn der Fehler möchte ich mich mal besser nicht äussern, schaut einfach hier. Diese Fehler haben übrigens nichts mit der endgültigen Bewertung zu tun (Warum hat man sie dann überhaupt aufgelistet? Da steht man wohl 3µ weniger dumm da?). Danach wurden die Teilnehmer wieder auf unbegrenzte Zeit vertröstet. Nach neuster Information sind alle Orgas krank, das wäre auch "nicht mehr nur Hinhaltetaktik" (ja, nachdem ihr zugebt, vorher die Leute verarscht zu haben, wollen wir euch mal glauben ;). Na ich denke mal, diese Krankheit wird noch sehr lange anhalten...
Man kann eigentlich nur hoffen, dass es (falls "irgendwann") beim nächsten Mal besser klappt.
Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!
-
hört sich herllich an.
btw : "verwendung eines namespaces" in der fehelrliste, fand ich schon geil^^
auch ein interessnter fehler: "Am Dateiende steht keine Leerzeile"- Der standard schreibt sicherlich vor, dass man ne leerzeile am Ende hat^^
-
otze schrieb:
auch ein interessnter fehler: "Am Dateiende steht keine Leerzeile"- Der standard schreibt sicherlich vor, dass man ne leerzeile am Ende hat^^
Jup.
Aber das hierbei tatsächlich zu bemängeln ist pure Pedanterie.
-
das steht WIRKLICH im standard drin?
boah muss mir das teil echt mal anschafen, gibts da nochmehr lacher dieser art?
-
ein kontest beim dem der source bewertet wird (mit mehr als nur der source-länge) ist nicht beitrittswert. Der compiler und der vorgesetzte sind die einzigen die sourcen auf 'hypercomformität' prüfen sollten
rapso->greets();
-
otze schrieb:
das steht WIRKLICH im standard drin?
Ja.
# Each instance of a new-line character and an immediately preceding backslash character is deleted, splicing physical source lines to form logical source lines. If, as a result, a character sequence that matches the syntax of a universal-character-name is produced, the behavior is undefined. If a source file that is not empty does not end in a new-line character, or ends in a new-line character immediately preceded by a backslash character, the behavior is undefined.
Siehe auch hier.
boah muss mir das teil echt mal anschafen, gibts da nochmehr lacher dieser art?
Naja, ich halte ISO-Standards nicht für zum Schmökern geeignet, daher keine Ahnung.
-
Oh man bin ich froh meine Zeit nicht in diesen Contest gestopft zu haben
Da gehts ja echt richtig drunter und drüber und der Topic ist köstlichst amüsant
Ich glaub bei den Kriterien hätte sogar Humme schlecht abgeschnitten
Fazit: Kannste knicken
-
Der Hammer ist das es auch noch von jemanden ist der Bücher veröffentlicht (ZFX),
Leerzeile am Ende fällt unter kommentiert und leserlich, hatte ich bei was anderem auch schon, aber ich hau eh 20-30 leerzeilen vorher in UltraEdit rein- C-Casts in C++
Na gut, das ist ein Argument, aber nicht wirklich schlecht.
- Nur C / C++
Also beides gleichzeitig Erlaubt, oder irre ich mich da, denn sonst müßtes es heisen: Nur C oder C++
- Verwendet #pragma pack(1), zeigt aber zumindest, dass er sich der Problematik bewusst ist
das hättes du auch anders lösen können, hast du das 10min. vor ende gecoded oder hattest du einen Getrunken, denn das kannst du besser.
Wenn ich mir das alles so anschaue dann kann ich nur davon Ausgehen das die Typen keine große Ahung haben (sieht man ja auch schon an seinem Tutorial)
@TGGC und die Anderen,
ihr habt denen jetzt was beigebracht, das sollte euer Stolz sein.TGGC, dein Code ist schon ok, bis auf einige Kleinigkeiten, aber innerhalb eines tages vertragbar. Der Held ist zurück.
-
rapso schrieb:
ein kontest beim dem der source bewertet wird (mit mehr als nur der source-länge) ist nicht beitrittswert.
Erkennst du nicht die Kreativität und Originalität der Eigenleistung die zur Einhaltung dieser Regeln erforderlich ist? Schliesslich musstest du erraten, auf was die Korrektoren später mal achten würden.
@MiC++ha: Falls du Stefan meinst, den muss ich da evtl. etwas in Schutz nehmen. Er hat IMHO mit dem Contest nichts zu tun, nur daß es auf seiner Seite ist.
Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!
-
Ich finde wir können über den Standard oder über den Code von einem oder anderen (z.B. den Code von TGGC) diskutieren. Aber niemanden schlecht machen.
-
Lol, noch ein Aufsatz über die Dinge die schiefgegangen sind...
Es war der erste Contest, eine Art Testlauf. Schauen wir mal, was der nächste bringt, wenn er denn stattfindet.
Wo ich allerdings voll zustimmen kann ist, das man nicht den Source hätte prüfen sollen, lieber das Ergebnis. Das fände ich auch besser und es sollte das nächste Mal auch so verfahren werden.
-
Vor allem sollte so es dazu dienen das andere aus den Codes lernen könne.
Ich kopiere immer wieder gerne Code von TGGC Das erspart mir hier Fragen zu stellen und von TGGC einer seiner Antworten zu bekommen
-
H.L.T.O schrieb:
Vor allem sollte so es dazu dienen das andere aus den Codes lernen könne.
Ich kopiere immer wieder gerne Code von TGGC Das erspart mir hier Fragen zu stellen und von TGGC einer seiner Antworten zu bekommen
kopieren-lernen ist aber recht suboptimal für den lernerfolg und wenn du nur das resultat brauchst, dann reicht ne lib und er müßte seinen source nicht freigeben.
rapso->greets();
-
H.L.T.O schrieb:
Ich kopiere immer wieder gerne Code von TGGC Das erspart mir hier Fragen zu stellen und von TGGC einer seiner Antworten zu bekommen
LOL again.
Hey, so ein C&Pler wie du ist meine Anworten ehh nicht wert 8). Ok, wen sollen wir als Nächstes schlecht machen?Anmerkung: Mein Code _ist_ es.
@rapso
Code freigeben war Teilnahmebedingung, find ich auch in Ordnung. Der ist ehh so Schrott, den will keiner kopieren.Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!
-
TGGC schrieb:
Hey, so ein C&Pler wie du ist meine Anworten ehh nicht wert 8).
Gut das ich wenigstens deine Quellcodes habe. Da muss ich nicht fragen.
wen sollen wir als Nächstes schlecht machen?
Fang an. wir machen weiter
-
H.L.T.O schrieb:
wen sollen wir als Nächstes schlecht machen?
Fang an. wir machen weiter
Sowas würde ich doch nie tun.
BTW: Bist du doof und kennst nicht den Unterschied zwischen Quotes und italics!?
Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!
-
TGGC schrieb:
H.L.T.O schrieb:
wen sollen wir als Nächstes schlecht machen?
Fang an. wir machen weiter
Sowas würde ich doch nie tun.
BTW: Bist du doof und kennst nicht den Unterschied zwischen Quotes und italics!?
[/url]
Yo, H.L.T.O ist echt voll dohf ey!
-
wow, du musst ja ganz schön cool sein. ;/
-
-
scheint als wäre alles gesagt worden.
rapso->greets();