Elektrotechnik vs. Informatik



  • Jester schrieb:

    Und wenn die Informatik durch den menschlichen Verstand beschränkt ist, dann ist das jede andere Wissenschaft genauso.

    Ja, der Unterschied ist aber, dass die Informatik durch den Menschen erdacht wird, in der Elektrotechnik aber die Funktionsweise der Natur vom Menschen erkannt werden muss (z.B. Wellenausbreitung).

    Das mit dem Vektor war nur ein Beispiel, wollte damit nur sagen, dass das menschliche Gehirn Beschränkungen unterliegt, die es nicht überwinden kann.



  • Marc++us schrieb:

    Doch... ist es, Du bist doch Mathematiker. 😉
    Ich sage nur... Fourier, Wavelet, Laplace, z-Transformation.

    partielle Differentialgleichungen nit vergessen :p



  • EtechnikStudi schrieb:

    Das mit dem Vektor war nur ein Beispiel, wollte damit nur sagen, dass das menschliche Gehirn Beschränkungen unterliegt, die es nicht überwinden kann.

    Das mag sein, aber ich denke auch die eTechnik wird nicht in der Lage sein das zu überwinden.



  • Jester schrieb:

    Das mag sein, aber ich denke auch die eTechnik wird nicht in der Lage sein das zu überwinden.

    Doch, die Eteachnik eben schon. Nur der Mensch nicht, der versucht sie zu begreifen 😉



  • Informatik ist doch aus E-Technik , Mathematik und Physik entstanden, oder etwa nicht???



  • Das ist bestimmt von Uni zu Uni unterschiedlich aber an der TU-Berlin ist E-Technik definitiv schwerer als Inforamtik, wobei man sich natürlich auch als Informatiker freiwillig das Leben schwer machen kann...
    und bevor mich jemand steinigen will... nein ich studiere kein E-Technik 😉



  • Hallo,

    die Antwort auf diese Frage ist eher subjektiv. Ich interessiere mich mehr für Informatik.
    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen digitale Schaltungen zu entwerfen. Informatik kann genauso wie E-Technik beliebig schwer sein. Spontan würde ich sagen Informatik ist schwerer, obwohl's vielleicht gar nicht stimmt. Ich weiss nur wieviel Zeit (und Nerven) ich für's Inf-Studium investiere.
    Sogesehen lässt sich diese Frage kaum beantworten. Außerdem ist E-Technik != Informatik. Äpfel und Birnen lassen sich auch nicht vergleichen 😮

    MfG



  • Unsinnige Diskussion.

    Als Studenten ernstzunehmender Fächer sollten wir natürlich zusammenhalten, uns regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen, um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.

    😃



  • um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.

    Genau so ist es :p

    regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen

    👍

    MfG



  • info schrieb:

    Uüber den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.

    Sozial-Pädagogik!! 🤡



  • info schrieb:

    über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
    😃

    Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p



  • bwler schrieb:

    Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p

    Eine schreckliche Welt... 😞 Abhängig von BWLs... igitt.



  • HEZ schrieb:

    bwler schrieb:

    Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p

    Eine schreckliche Welt... 😞 Abhängig von BWLs... igitt.

    Er hat sich ja auch verschrieben, das sollte "Dir später mal die Arbeit anschaffen." heißen.
    Is aber wohl auch nicht viel besser... 😉



  • nman schrieb:

    Er hat sich ja auch verschrieben, das sollte "Dir später mal die Arbeit anschaffen." heißen.

    Öhm... davon bin ich eh ausgegangen.



  • Aber was würde so ein BWler ohne uns machen? Da hätte er zwar einen Auftrag, aber keine AHnung, wie er an das Produkt kommen soll 😃



  • Selber schreiben! Schließlich können die eh alles viel besser! 😃



  • ETechnikStudi schrieb:

    Aber was würde so ein BWler ohne uns machen? Da hätte er zwar einen Auftrag, aber keine AHnung, wie er an das Produkt kommen soll 😃

    Eben. Wir sind doch (fast) alle irgendwie voneinander abhängig. Das bringt das Prinzip der Arbeitsteilung nun mal mit sich. Und das ist auch gut so.

    MfG



  • info schrieb:

    Als Studenten ernstzunehmender Fächer sollten wir natürlich zusammenhalten, uns regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen, um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.

    👍 🤡



  • Fazit: Über BWler und Sozialpädagogik_ZukunftigeArbeitslosen lästern!!! 😉



  • Was haltet ihr von so einen Doppelstudium von Informatik und sowas wie Entrepreneurship/Management?


Anmelden zum Antworten