Elektrotechnik vs. Informatik
-
Unsinnige Diskussion.
Als Studenten ernstzunehmender Fächer sollten wir natürlich zusammenhalten, uns regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen, um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
-
um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
Genau so ist es :p
regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen
MfG
-
info schrieb:
Uüber den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
Sozial-Pädagogik!!
-
info schrieb:
über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p
-
bwler schrieb:
Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p
Eine schreckliche Welt...
Abhängig von BWLs... igitt.
-
HEZ schrieb:
bwler schrieb:
Sinn und Zweck: dir später mal die Arbeit schaffen :p
Eine schreckliche Welt...
Abhängig von BWLs... igitt.
Er hat sich ja auch verschrieben, das sollte "Dir später mal die Arbeit anschaffen." heißen.
Is aber wohl auch nicht viel besser...
-
nman schrieb:
Er hat sich ja auch verschrieben, das sollte "Dir später mal die Arbeit anschaffen." heißen.
Öhm... davon bin ich eh ausgegangen.
-
Aber was würde so ein BWler ohne uns machen? Da hätte er zwar einen Auftrag, aber keine AHnung, wie er an das Produkt kommen soll
-
Selber schreiben! Schließlich können die eh alles viel besser!
-
ETechnikStudi schrieb:
Aber was würde so ein BWler ohne uns machen? Da hätte er zwar einen Auftrag, aber keine AHnung, wie er an das Produkt kommen soll
Eben. Wir sind doch (fast) alle irgendwie voneinander abhängig. Das bringt das Prinzip der Arbeitsteilung nun mal mit sich. Und das ist auch gut so.
MfG
-
info schrieb:
Als Studenten ernstzunehmender Fächer sollten wir natürlich zusammenhalten, uns regelmäßig und gegenseitig für die gewaltigen intellektuellen Leistungen Anerkennung zollen, um dann entspannt beim Mittagessen in der Mensa über den Sinn und Zweck eines BWL-Studenten lässtern zu können.
-
Fazit: Über BWler und Sozialpädagogik_ZukunftigeArbeitslosen lästern!!!
-
Was haltet ihr von so einen Doppelstudium von Informatik und sowas wie Entrepreneurship/Management?
-
Jester schrieb:
EtechnikStudi schrieb:
Das mit dem Vektor war nur ein Beispiel, wollte damit nur sagen, dass das menschliche Gehirn Beschränkungen unterliegt, die es nicht überwinden kann.
Das mag sein, aber ich denke auch die eTechnik wird nicht in der Lage sein das zu überwinden.
das denkst du als nicht-etechniker.
wenn ich mir überlege, daß bei uns die informatiker "einführung in die elektrotechnik" hören müssen und wir etechniker nen programmierschein machen müssen im vordiplom...
... war etechnik in der beziehung ne fehlentscheidung. *g*
apropos programmierschein: seit wann kann man in C++ ...
... nichtdeklarierte variablen mit werten belegen?
... := als zuweisungsoperator verwenden?
... keine software entwickeln ohne UML- diagramm?hab ich alles heute in der vorlesung "gelernt"...
-
So ein Programmierschein ist ja mal wirklich nicht repräsentativ für ein Info-Studium.
-
nö, den haben die bei uns ja gar nicht (wie dem obigen posting zu entnehmen ist).
-
Griffin schrieb:
Was haltet ihr von so einen Doppelstudium von Informatik und sowas wie Entrepreneurship/Management?
Gott schütze uns vor Studenten, die direkt nach Ende des Studiums ins Management oder Beratungsfirmen wechseln!
Sie mögen in der Hölle verrotten.
Deutlich genug?
Diese Kombi-Sachen sind ja nicht schlecht, aber bitte nur
a) technisches Studium
b) 5-8 Jahre Berufspraxis
c) Studium Management/MBA/etc
-
@Marc++us: Du bist böse
-
Was haltet ihr von so einen Doppelstudium von Informatik und sowas wie Entrepreneurship/Management?
Ich habe zwar keine Ahnung, was das erste bedeutet, aber hört sich gut an.
Ist in Deutschland sowieso leider so, dass viele Manager Fachwissen haben, aber keinerlei Führungsqualitäten. Ich denke, dass sollte sowieso in jedem Studium drin sein.
Soll nicht heißen, dass man dann gleich eine Führungsposition bekommen. Wenn man sich aber richtig anstellt, sollte das schon relativ schnell gehen.
Aber wieso nicht einfach Informatik + Wirtschaftsinformatik?
-
Ich habe zwar keine Ahnung, was das erste bedeutet, aber hört sich gut an.
Unternehmensführung. Sowas in Richtung CEO.