Kurvenrechner als GFS
-
könnte das nochmal jemand, der 2000/NT hat testen? Das haben wir nämlich auch in der schule...
-
Wenn ich es runterladen möchte erhalte ich nur nen 6kb großes und kaputtes Archiv.
-
Also bei mir funzt es, verwendest du auch WinZip oder was anderes?
Hat hier denn niemand NT oder 2000? Wär echt wichtig...
-
Bei mir ist es genauso. Hab Win2k und WinZip.
-
Bei mir hat das Downloaden nur mit einem Downloadmanager funktioniert (GetRight). sonst bekomm ich auch nur die 6 KB Datei (ist übrigens das Linken-verboten-bild)
-
weiß jemand woran das liegen könnte?
@DanielD jetzt funktioniert es aber oder wie? Welches Betriebssystem hast du, wie findest du es?
-
Ich hab WinXP Prof.
Das Programm ist gut bis auf die schon erwähnte Verschiebung der Parabel bei 0. Die Werte stimmen, die Zeichnung aber nicht so ganz.
Ich würde noch die Eingabe von a, b und c irgendwie verbessern (die zwei unterschiedlichen Eingabefelder raus) und wenn man den Variablendialog erneut öffnet, die aktuellen Werte eingetragen werdenDas sind meine Vorschläge was du noch verändern könntest
Daniel
-
Bei der Eingabe der Variablen schwanke ich eben zwischen diesem System, bei dem man mit Tabulator die Felder wechseln kann, oder eben ein Eingabefeld, in das man direkt die Kommazahlen eingeben kann...
Was würdet ihr für besser halten? Ich kann mich einfach nicht so recht entscheiden...
-
also zwei getrennte felder sind zu umstaendlich und "unnatuerlich".
wenn du ne zahl schreibst machst du doch automatisch das komma also
nimm doch ein eingabefeld.achso: sieht gut aus das programm. allerdings aktualisiert er bei mir
nicht sofort den bildschirm bzw. zeichnet die kurve nocht sofort.
erst nachdem ich nochmal werte eingegeben hab...?
-
danke für das viele lob und die gute kritik, ich werde das programm jetzt noch ein wenig optimieren, so wie ihr es mir vorgeschlagen habt,
Vielen Dank