Kifft ihr?
-
Minimee schrieb:
Eher Wunschdenken als Realität.
Ich brauch mir nichts derartiges wünschen, ich konsumiere kein Cannabis.
Ich kann Dir übrigens genausoviele Studien vorlegen die besagen dass Cannabis keine Langzeitschäden verursacht.
Und dass Du gerade von einer Quelle zitiert hast, von der der Satz "Recherchen legen die Vermutung nahe, dass Donald Duck durch jugendlichen Cannabiskonsum zum Deppen wurde" stammt, ist Dir hoffentlich schon peinlich, oder?
-
Minimee schrieb:
nman schrieb:
Es gibt Fälle in denen CocaCola Zähne über Nacht aufgelöst hat und den Betroffenen Flügel aus dem Gesäß wuchsen.
Ist doch immer wieder schön, wie Süchtige sich militant rauszureden veruschen und das ganze verharmlosen wollen.
Wenn Du mitgelesen hättest, dann wüsstest Du, dass ich kein Cannabis konsumiere.
Das Sucht-Argument zieht wohl nicht.Deine Betrachtungsweise ist einfach nicht vertretbar, ich habe ja oben auch geschrieben, dass Cannabis sehr wohl auch nachgewiesene Schadwirkung hat, aber nicht die, die Du ihm zuschreibst.
-
Gut, ich warte dann hierauf:
nman schrieb:
Ich kann Dir übrigens genausoviele Studien vorlegen die besagen dass Cannabis keine Langzeitschäden verursacht.
bevor ich meine Meinung überdenke.
-
Minimee schrieb:
Gut, ich warte dann hierauf:
nman schrieb:
Ich kann Dir übrigens genausoviele Studien vorlegen die besagen dass Cannabis keine Langzeitschäden verursacht.
bevor ich meine Meinung überdenke.
http://www.aerztezeitung.de/docs/2003/07/01/120a1103.asp?cat=/medizin/cannabis
-
Lieber Floh,
Mein Name ist Klaus und ich bin 27 Jahre alt.
Deine Site finde ich sehr informativ. Mich interessierte besonders die Rubrik "Gefahren". Ich war nämlich letztes Jahr 7 Wochen in einer Psychatrischen Klinik in Behandlung.
Diagnose:CANNABIS induzierte Schizophrenie! Ich hatte mir im Vorfeld von Morgens bis Abends das Hirn weggeblasen. Was gibt's schöneres als einen dicken, liebevoll gedrehten Joint am Morgen.
"Am Morgen ein Joint, und der Tag ist Dein Freund!" Das war meine Philosophie.
Nur leider gehöre ich zu den Unglücklichen, die das Kraut nicht so gut vertragen. Mein Konsum hat mich meinen Job und meine Freundin gekostet. War ne echt schwere Phase, die ich durchgemacht habe.
7 Monate ist es jetzt schon her, das ich meine letzte Tüte geraucht habe. Ich muß in jeder freien Minute daran denken, wie es wäre mal wieder richtig schön geplättet auf dem Bett zu liegen und guten Trance zu hören. Wenn die Töne angeflogen kommen und sich über Dein Gehirn stülpen war der Shit gut.
Das Risiko ist zwar hoch, daß ich wieder durchknalle, aber ich kann's nicht lassen. Habe eine Bestellung über 20 Gramm aufgegeben. Freu' mich schon tierisch drauf, mich mal wieder auszuklinken.
Hoffentlich geht's gut.
CIAO, weiter so.
-
Nur leider gehöre ich zu den Unglücklichen, die das Kraut nicht so gut vertragen.
Wohl kein Vergleichsfall...
-
Minimee: Ich kann's nicht lassen: Was passiert, wenn man sich von Morgens bis Abends besäuft?
-
-
@Minimee:
http://www.legalisieren.at/studien/index.htmEin paar Studien. Reichen sie dir?
Ich hoffe du verstehst wenigstens, dass es nicht eindeutig bewiesen ist, dass Cannabis so schädlich ist.
Und das Alkohol und Zigaretten schädlicher sind, da sind wir uns wohl einig, oder?
Aber ich glaube du fällst unter http://www.legalisieren.at/argumente/extrem.htm - da sind Diskussionen nutzlos.
-
Meinungen und Studien sind zu dem Thema sind reichlich kontrovers. Darauf will ich meine Meinung also nicht gründen.
Ich kann da nur mit persönlicher Erfahrung mit Kiffern dienen.
- Ich habe von vielen Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld mitbekommen, dass sie noch oder nicht mehr kiffen. Teilweise sind da echt geniale Menschen drunter. Manchmal wear ich echt geschockt, weil ich die Person als grundsolide und "vernünftig" eingeschätzt hatte. "Teilnahmslose" kenne ich bis her nicht.- Die meisten Alkoholiker die ich kenne sind mir unter Einfluss ihrer Droge (und wenn ichs mir recht überlege: eigentlich immer) wesentlich unsympathischer als die Bekifften.
- Das Gerücht man könnte und THC-Einfluss besser programmieren kann ich zwar nicht persönlich bestätigen, aber ich kenne jemanden der öfters mal kreative Weitsprünge damit macht.
Meine Meinung: Legalisieren. Zumindest sollte man das probieren. Besser es gibt legale Quellen, als illegale die dann nebenher noch härteren Stoff anbieten.
PS: Persönlich bin ich da langweilig, bin schon immer Drogen-Abstinenzler gewesen und hab auch nicht vor daran was zu ändern.
-
Da ich als Vater an meine Kinder denken muß, die in ein paar Jahren in ihr pupertäres Alter kommen, dann bin ich ganz klar gegen eine Legalisierung
von Cannabis.Man sollte hier also nicht nur an sich selbst denken, sondern
auch an seine Mitmenschen, besonders die Kinder.Es ist ja schon schlimm genug, wenn man heute Kinder sieht die mit 11 Jahren schon rauchen.
-
@Vater : Und meinst du das die "Illigalität" von Cannabis Jugendliche vom Konsum abhält?
-
Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.
Denn, es ist deutlich einfach einfach in einen Coffee Chop zu gehen
und das Zeugs zu kaufen, wenn es so einen gibt, als wenn man erstmal suchen muß
wo man das Zeugs herbekommt.
-
Außerdem, solange es von der Gesellschaft taburisiert wird
ist der Drang danach es zu probieren geringer als wenn es alle machen.Beispiel:
Zigaretten und Alkohol sind beides legale Drogen und von der Gesellschaft akzeptiert.
Cannabis ist dagegen verboten.Fazit:
Es gibt mehr Jugenldiche die Rauchen oder Alkohol trinken als welche die Cannabis zu sich nehmen.Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.
-
Garagamel5 schrieb:
Zigaretten und Alkohol sind beides legale Drogen und von der Gesellschaft akzeptiert.
Cannabis ist dagegen verboten.Wirtschaftlicher Nutzen (Einnahmen durch Handel) != Gesellschaftliche Akzeptanz!
Fazit:
Es gibt mehr Jugenldiche die Rauchen oder Alkohol trinken als welche die Cannabis zu sich nehmen.Verbotenen Sachen oder Tabus ziehen halt noch lange nicht so stark an wie
erlaubte Dinge die man einfach ausprobieren kann.Wenn sich das auf Jugendliche/ Kinder beziehen soll, würde ich es genau anders herum sehen (Verboten == Akzeptanz in der Clique (oder ähnliches).
Denn auch Tabak und Alk sind für Jugendliche/ Kinder verboten. Also zieht das Argument nicht.Ich glaube, das schon so ziemlich jeder Mensch einmal einen Joint geraucht hat.
Einigen hat es nicht geschmeckt, oder die Wirkung war nicht diejenige, die sie erwartet haben.
Die Dunkelziffer der Kiffer ist m.E. nach aber viel höher als die meisten denken.ndT Lupo
Wenn man im Leben keinen Erfolg hat, braucht man sich deshalb nicht ohne weiteres für einen Idealisten zu halten
^Henry Miller^
-
Gargamel5 schrieb:
Es wird ihnen auf jedenfall erschwert an die Ware heranzukommen.
Jo, und deshalb kommt man mit Dealern zusammen. Die sind oft nicht so nett und drehen dir alles an, nicht nur Gras. Das macht die Sache natürlich viel sicherer...
als wenn man erstmal suchen muß
wo man das Zeugs herbekommt.So schwer ist das nicht. Mit dem richtigen Aussehen sich auf den richtigen Plätzen rumtreiben und die Dealer kommen zu dir...
Aber so eine Diskussion ist nicht so sinnvoll, weil erst einmal klargestellt werden sollte warum es richtig ist, dass jedes Kleinkind Hochprozentigenalkohol kaufen kann, aber Erwachsene nicht kiffen dürfen.
Dass Alkohol verdammt schädlich ist und ziemlich süchtig macht, ist bekannt.
Cannabis ist dagegen harmlos. Natürlich nicht ganz harmlos, aber wesentlich harmloser als Alkohol und sicher nicht so süchtig machend wie Zigaretten (von der schädlichen Wirkung von Zigaretten en masse müssen wir ja garnicht erst anfangen).Also bitte, erklärt lieber das erstmal - dann können wir darüber reden, ob es verboten werden sollte.
Dass Verbote Kinde davon nicht abhalten sollte auch klar sein. Verbote sind eher anziehend als abstoßend und die Kriminalisierung bringt die Jugendlichen dann nur in falsche Kreise...
-
@Minimee: Dumm ist, wer nur mit Scheuklappen durch die Welt läuft und sich die Argumente anderer nicht annimmt, sondern stur seine Meinung durchboxen will. Aber das ist hier nicht das Thema.
Im übrigen weiss ich nicht, woher du dir das Recht rausnimmst, mich als Kiffer "outen" zu wollen
Ich denke mal, es ist klar zu sehen, wer hier gleich persönlich wird und eine aggressivere Artikulation an den Tag legt.
-
nman schrieb:
Minimee. schrieb:
Wer stirbt denn da einfach? Sicher gibt es viele Jugendliche die sich absolut Abschießen am Wochenende. Die Saufen aber nicht die ganze Woche durch von morgens bis Abends, weil das einfach nicht geht.
Brauchen sie ja auch nicht; ein Alkohol-Vollrausch killt nachgewiesenermaßen Unmengen Hirnzellen; da reicht das "Abschießen am Wochenende" völlig.
Wurde das wirklich jemals nachgewiesen? Ich habe bisher immer nur gehört, dass jemand das behauptet hat und nur auf die Aussagen anderer verweisen konnte. Ich glaube nicht, dass man jemals gemessen hat, dass Alkoholgenuss eine bestimmte Menge an Gehirnzellen vernichtet hat (wie auch?), vielmehr erscheint es mir so, dass irgendein Quacksalber das mal behauptet hat und alle nur gegenseitig voneinander abschreiben (wär ja nicht das erste Mal).
Kiffen hingegen verändert die Psyche. Ist mir egal, ob das jemals nachgewiesen wurde, ich kann nur über empirische Ergebnisse sprechen. 90% der Leute, die damit angefangen haben erkenne ich nach einem Jahr nicht wieder... Bei den Wochenend-"Komasäufern" stelle ich so etwas nicht fest. Die sind (falls keine Alkoholiker) die Woche über völlig normal und mit konstanter Intelligenz gesegnet. Dass ein Wochenend-ABsturz die Leistung über die ganze Woche runterzieht ist klar, darüber brauchen wir nicht zu reden, aber bei Kiffern ist es schlimmer, da man es ja quasi jeden Tag machen kann...In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! :xmas1: :xmas2:
-
Shade Of Mine schrieb:
Natürlich nicht ganz harmlos, aber wesentlich harmloser als Alkohol und sicher nicht so süchtig machend wie Zigaretten
oh, ich denke das macht sogar viel süchtiger als nur Tabakrauch. Stell dir vor, du würdest 20 Joints am Tag rauchen, wie andere ihre Kippen. Da gehst du aber auch ganz schnell am Stock wenn du mal nix hast.
Oder andersrum: Rauch jeden Tag nur 3 Zigaretten und du wirst beim Aussetzen bestimmt nicht so nervös, als hättest du jeden Tag 3 Joints geraucht. Man gewöhnt sich da schon ganz gut an den Zustand.
Bin aber auch für Legalisierung.
Hab mich neulich mit einer unterhalten, die erst seit ein paar Jahren vom Heroin runter ist. Die meinte Cannabis gehört verboten, weil sie dadurch an andere Drogen gelangt ist.
IMHO bestätigt das aber, dass Cannabis lieber nur in Apotheken oder Coffee-Shops verkauft werden sollte, als auf der Straße.Aber wirklich LEGAL. Nicht so wie in Holland, wo die Coffee-Shops auch nur von irgendwelchen Dealern kaufen und unterm Ladentisch dann auch noch anderes Zeugs die Runde macht.
-
Sehe ich auch so. Wenn man es legalisiert, dann geraten vielleicht weniger Kiddies an Dealer und bleiben dementsprechend von der Versuchung härterer Drogen verschont...