Probleme mit Dev-C++ beim kompilieren.
-
AC schrieb:
Wenn ich z.B. eine einfache Hello World kompilieren will sagt er Project is not compiled. Woran kann das liegen?
dies sagt er doch nur wenn du ein projekt ausführen möchtest das noch nicht erstellt ist.
-
das Projekt ist erstellt aber es tut sich immer noch nichts er zeigt mir auch beim kompilieren keine Datei an.
-
zeig mal dein compiler log
-
Compiler: Default compiler
Building Makefile: "C:\Dokumente und Einstellungen\AC\Desktop\Neuer Ordner (3)\Makefile.win"
Executing make...
make.exe -f "C:\Dokumente und Einstellungen\AC\Desktop\Neuer Ordner (3)\Makefile.win" all
Execution terminated
Compilation successful
-
AC schrieb:
Compilation successful
Irgendwie sieht mir das nicht nach fehlerhaftem Kompilieren aus.
-
<spam>kannst du englisch?
</spam>
ich würd halt mal nach ner gleichnamigen exe suchen (lokale festplatten; name wie die maindatei, z.b. main.exe)
-
Die Datei hab ich jetzt aber beim öfnen zeigt er mir einen Kompilierungsfehler an liegt das am Programm oder ist da was Falsch eingestellt?
-
plz zeig mal deinen code. die anwendung kann nichts dafür
-
#include <iostream.h>
int main()
{
cout <<"Hello World!\n";
return 0;
}
-
Dein Code ist zwar nicht standardkonform, aber viele Compiler unterstützen dies trotzdem noch. Richtig wäre es allerdings wie folgt
#include <iostream> int main() { std::cout << "Hello World!\n"; return 0; }
Poste doch mal deinen Kompilierungsfehler.
-
Skript: C:\Dokumente und Einstellungen\AC\Desktop\Neuer Ordner (3) \Makefile.win
Zeile: 1
Zeichen: 1
Fehler: Anweisung erwartet
Code: 800A0400
Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
-
Irgendwie sieht das sehr seltsam aus. Du bist dir aber schon sicher, dass du eine C++ Datei mit GCC kompilierst? Jedenfalls sieht 'VBScript' sehr merkwürdig aus.
-
Ja aber vielleicht stimmt ja was mit den links in der Compiler option nich
-
Was muss ich den da beachten damit die C++ auch mit GCC kompiliere sry ich benutze Dev-C++ zum ersten mal und kenne mich auch sonst kaum aus vielleicht kann mir ja jemant ein paar Tipps geben.
-
Zu beachten gibt es eigentlich nicht viel. Einfach neues Projekt erstellen, Quellcode-Datei hinzufügen, und schon kanns losgehen.
Du solltest vielleicht nochmal die Compileroptionen kontrollieren (Verzeichnisse->Programmdateien). Bei mir steht da zB folgendesD:\Programme\IDE\Dev-Cpp\bin
D:\Programme\IDE\Dev-Cpp\lib\gcc\mingw32\3.4.2So ähnlich sollte das auch bei dir aussehen, abhängig vom Installationsverzeichnis und von der GCC (MinGW) Version.