Tutorials für Fortgeschrittene? Engine-Design? Was-Muss-Drin-Sein?



  • SideWinder schrieb:

    dieses turorial-geschiss bringt einen nirgendwo hin.

    Wo sind die guten und aktuellen Bücher über Spieleprogrammierung?

    ich habs zwar leider selbst noch nicht, aber die game programming gems serie soll wohl einen blick wert sein. ansonsten gibts wohl nicht wirklich viel abseits der "wie code ich doom3 in 21 tagen nach der schule für 12 jährige" bücher.



  • Was lange währt, wird gut. Ist dann aber nicht mehr aktuell. Daher wirds sowas wohl nie geben. Wenn einer jetzt schreibt, wie man D3 oder HL nachproggt, und das Buch in 2 Jahren rauskommt, dann beginnt ID schon die übernächste Generation ihrer Engine.

    Bye, TGGC (Der Held lebt!)



  • TGGC schrieb:

    Was lange währt, wird gut. Ist dann aber nicht mehr aktuell. Daher wirds sowas wohl nie geben. Wenn einer jetzt schreibt, wie man D3 oder HL nachproggt, und das Buch in 2 Jahren rauskommt, dann beginnt ID schon die übernächste Generation ihrer Engine.

    Yo, ein Glück macht Carmack DOCH weiter, jetzt wo er den X-Prize versaut hat... 🤡 👍



  • Wann wird die Q3-Engine eigentlich endlich OpenSource?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Wann wird die Q3-Engine eigentlich endlich OpenSource?

    MfG SideWinder

    Hab gelesen dass sie alle Rechte daran an irgendeine Firma verkauft haben. D.h. es wird niemals Open Source von id aus.



  • 0x00000001 schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Wann wird die Q3-Engine eigentlich endlich OpenSource?

    MfG SideWinder

    Hab gelesen dass sie alle Rechte daran an irgendeine Firma verkauft haben. D.h. es wird niemals Open Source von id aus.

    Quatsch. http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=97047&highlight=carmack 🤡 👍



  • Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 und Q4 entwickelt werden.

    Bye, TGGC (Dem beste BdT)



  • TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 entwickelt werden.

    😕



  • Sgt. Nukem schrieb:

    TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 entwickelt werden.

    😕

    Weil Doom3 basiert auf Quake3 basiert auf Quake2 basiert auf Quake1... ich mach jetzt mal nicht weiter weil das käme mir schon heftig vor 😉

    Dass der Quellcode nicht veröffentlicht wird habe ich nur gedacht, weil ich damals anscheinend zu schnell drübergelesen hab 🙄



  • TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 und Q4 entwickelt werden.

    Bye, TGGC (Dem beste BdT)

    doch duerfte 😉 Die Engine unter GPL zu veroeffentlichen bedeutet ja lediglich, dass ANDERE sie auch fuer OpenSource Projekte verwenden duerfen. Sie selbst koennen damit immer noch machen, wozu sie lustig sind...



  • Blue-Tiger schrieb:

    TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 und Q4 entwickelt werden.

    Bye, TGGC (Dem beste BdT)

    doch duerfte 😉 Die Engine unter GPL zu veroeffentlichen bedeutet ja lediglich, dass ANDERE sie auch fuer OpenSource Projekte verwenden duerfen. Sie selbst koennen damit immer noch machen, wozu sie lustig sind...

    Lern lesen.

    hex1 schrieb:

    alle Rechte [...] verkauft

    Bye, TGGC (Für echte Fans)



  • TGGC schrieb:

    Blue-Tiger schrieb:

    TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 und Q4 entwickelt werden.

    Bye, TGGC (Dem beste BdT)

    doch duerfte 😉 Die Engine unter GPL zu veroeffentlichen bedeutet ja lediglich, dass ANDERE sie auch fuer OpenSource Projekte verwenden duerfen. Sie selbst koennen damit immer noch machen, wozu sie lustig sind...

    Lern lesen.

    hex1 schrieb:

    alle Rechte [...] verkauft

    Bye, TGGC (Für echte Fans)

    Lern quoten, dann entstehn solche Missverstaendnisse erst gar nicht 😉



  • Blue-Tiger schrieb:

    Lern quoten, dann entstehn solche Missverstaendnisse erst gar nicht 😉

    Auch Quotes müsste man lesen...

    Bye, TGGC (Für echte Fans)



  • 0x00000001 schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    TGGC schrieb:

    Dann dürfte aber auch daraus nicht mehr D3 entwickelt werden.

    😕

    Weil Doom3 basiert auf Quake3 basiert auf Quake2 basiert auf Quake1... ich mach jetzt mal nicht weiter weil das käme mir schon heftig vor 😉

    Nee, das ist im Prinzip 'ne komplette Neuentwicklung. Das kleine Funktionen ggf. sogar noch von Q2 mitgeschleppt werden, ist klar.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Nee, das ist im Prinzip 'ne komplette Neuentwicklung. Das kleine Funktionen ggf. sogar noch von Q2 mitgeschleppt werden, ist klar.

    Ja, das sagst du. Und warum ist dann quasi alles gleich? So wie Q3 mit Shadern und StencilShadows?

    Bye, TGGC Deine Unterstützung wird gebraucht!


  • Mod

    weil man gute dinge an einer architektur übernimmt, und die teile die du als "quasi gleich" bezeichnest wurden nunmal von JC genau so eingecodet, wie er es seit jeher macht (obwohl es natürlich bessere wege gibt und er diesmal sogar die shaderoptimierungen die eh in Q3 waren für D3 aus irgendeinem grund wegließ... gut das NVidia zufällig genau diese nötigen optimierungen im treiber nachgebildet hat)
    Selbst wenn man sie komplett neu codet, heutzutage sind engines evulutionär und nicht revolutionär und wenn sie aus einer hand stammen, erkennt man schon an der architektur, wer das war.

    rapso->greets();



  • rapso schrieb:

    die shaderoptimierungen die eh in Q3 waren

    Wo waren in Quake 3 Shader ? Die primitven Software Shader die eigentlich nicht mehr gemacht haben als paat Texture Eigenschaften in Software zu bestimmen ?

    rapso schrieb:

    erkennt man schon an der architektur, wer das war.

    Wobei das wohl bei der Q3 und D3 Engine absolut nicht stimmt.


  • Mod

    Ahvolon[F-Bytes] schrieb:

    Wo waren in Quake 3 Shader ?

    |
    \/

    Ahvolon[F-Bytes] schrieb:

    Die primitven Software Shader ...

    q.e.d.
    btw link

    Ahvolon[F-Bytes] schrieb:

    Wobei das wohl bei der Q3 und D3 Engine absolut nicht stimmt.

    da ich nur den resourcenaufbau sehe, kann ich auch nur darüber sprechen und der ist klar auf JC-style. in den D3-source konnte ich bischer leider keinen einblick werfern, insofern weis ich nicht wie die engine intern aufgebaut ist.

    wobei ich hier klar von der softwarearchitektur spreche, nicht vom renderingsystem.

    rapso->greets();



  • [quote="rapso"]link

    Wie gesagt, dabei von Shader zu sprechen und dann zu sagen dass NV die Opts in den Treiber hat is bissel Ironie. Das ist einfach nur nen Wrapper für GL Blending States / Texture States etc. Da is mit Shading nich viel.

    rapso schrieb:

    softwarearchitektur spreche

    Jap, und die ist bei D3 grundlegend anders als bei Q3.


  • Mod

    Ahvolon[F-Bytes] schrieb:

    link

    Wie gesagt, dabei von Shader zu sprechen

    diese benennung stammt von JC bei der Q3 engine, du mußt aber natürlich nicht seiner meinung sein, und der meinung vieler anderer enginemacher die die gleichen benennungen dafür haben.

    Ahvolon[F-Bytes] schrieb:

    und dann zu sagen dass NV die Opts in den Treiber hat is bissel Ironie. Das ist einfach nur nen Wrapper für GL Blending States / Texture States etc. Da is mit Shading nich viel.

    du hast dich einfach verlesen.
    wenn du genau gelesen hättest, würdest du entnehmen, dass ich sagte, dass für Q3 die optimierungen in der engine selbst waren. für D3-shader (insbesondere pixelshader-code) gab es einen teil der optimierungen im treiber von NV, nicht in der engine selbst, und wenn du den Q3 source gesehen hättest, wüstest du, das es mit einem blossen statemanager für oGL nicht getan wurde.

    rapso schrieb:

    softwarearchitektur spreche

    Jap, und die ist bei D3 grundlegend anders als bei Q3.[/quote]
    wie gesagt, ich hab den source von D3 nicht und kann deswegen nicht sagen ob er jetzt anders codet als früher, zwischen Q1 Q2 und Q3 konnte man seinen still beim aufbau der engine architektur jedenfalls gut sehen.

    rapso->greets();


Anmelden zum Antworten