Distributionsformat



  • xroads42 schrieb:

    man könnte ja einen feed machen, der anzeigt ob es neue artikel gibt.

    Ein Magazin veroeffentlich Artikel aber regelmaessig 😉

    Naja, es ist vielleicht ein Nice To Have feature, aber sicher nicht mehr.

    so schauen die leute die einen rss-feed leser haben wenigstens wenn ein neuer artikel vor liegt sofort dort hin.

    Oder wenn man es im Forum liest 😉

    Es sind Artikel, die veralten ja nicht.

    fast jeder wird hier denke ich firefox und/oder thunderbird nutzen. und die können beide rss.

    Ich bin stolz darauf, noch nie rss und so zeug verwendet zu haben.

    und firefox/thunderbird ist nun wirklich weit weg von 100% marktanteil. das kann man sich selber an der hand abzaehlen 😉



  • Marc++us schrieb:

    xroads42 schrieb:

    außerdem: fast jeder wird hier denke ich firefox und/oder thunderbird nutzen.

    Wie kommst Du denn darauf?

    Es gibt keine Statistik, die Deine Aussage unterstützt.

    das nicht. aber ich glaube das viele leute hier intelligent sind 😉 😃



  • xroads42 schrieb:

    das nicht. aber ich glaube das viele leute hier intelligent sind 😉 😃

    Intelligenz erkennt man daran ob man Firefox verwendet?

    Dann bin ich ja saudumm weil ich Firefox recht schlecht finde 😞



  • (btw: es gibt noch nen 2. benutzbaren browser: opera 🙂

    -> ausdruckbar auf jeden fall, drum muss man sich gedanken um eine druckversion machen, oder wie man leicht automatisch eine erstellt. bin halt immer noch der pdf fan. btw: latex kann auch in html produzieren...



  • Korbinian schrieb:

    (btw: es gibt noch nen 2. benutzbaren browser: opera 🙂

    es gibt sogar noch viele mehr



  • Shade Of Mine schrieb:

    es gibt sogar noch viele mehr

    Hi,
    aber der IE gehört definitiv nicht dazu.

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Alexander Sulfrian schrieb:

    aber der IE gehört definitiv nicht dazu.

    Doch.

    PS:
    und hoert endlich mal auf mit diesen Browser flames! Das nervt ja schon langsam mehr als Windows vs Linux und Java vs C++.



  • da ich ja schon seit ewigkeiten online magazines (DiskMags) mir anschaue (jahrzehnt++), finde ich es ziemlich schön sowas zu lesen.

    ja klar, flame weil es *.exe sind.

    aber ich finde es wirklich nett mir sowas anzuschauen, den sound dazu zu hören und eine flotte suchfunktion zu haben.

    ausdruckbar sollte es aber natürlich auch sein!

    rapso->greets();



  • rapso schrieb:

    ja klar, flame weil es *.exe sind.

    Aber auch absolut zu Recht; wenn ich sowas als Linux-Executable ohne Source verteile, würden die Windowser ja auch Zeter und Mordio schreien.

    Für mich als Unixer heißt das nämlich, dass ich das Magazin nicht lesen könnte, nur weil irgendeiner Leuchte gerade danach war, das Magazin nur mit einem Windows-Browser lesbar zu machen. 👎

    edit: Die Seite mit den Linux-Viewern für das Magazin liefert nur 404.



  • rapso
    *****

    Klar ist es schön sowas zu lesen, soetwas zu entwickeln ist aber auch immer mit viel Arbeit verbunden. Und erstmal muss das Konzept von "unserem Magazin" richtig definiert und verfeinert werden. Und mal so unter uns, ein schönes Design kann auch keinen Artikelmangel aufheben, unter diesem leidet irgendwie fast jedes Diskmag aus der Ecke hugi und Co.



  • nman schrieb:

    rapso schrieb:

    ja klar, flame weil es *.exe sind.

    Aber auch absolut zu Recht;

    damit wollte ich nur sagen, das es kindisch wäre das jetzt zu bemängeln, denn es ging nicht darum, für welches OS es ist, sondern nur um die darstellungsform, dabei ist es doch wirklich scheiss egal ob exe,bin,elf,mpn,gba,jar/java,arshkrampengezuppel...

    ich hatte es wohl nicht deutlich genug gesagt, sorry.

    [BLINK]

    ////////////////////////
    //-=***TheTester***=-//
    ///////////////////////
    

    [/BLINK]

    wann kommt ihr leute mal davon runter das rad immer neu entwickeln zu wollen und allen anderen vorzuwerfen, dass es eh zu aufwendig ist 🤡 ?

    man kann doch einfach ein bestehendes nehmen ;), oder nicht, oder würdet ihr auch extra nen eigenen html browser schreiben?

    artikelmangel ist irgendwie OT, das ist ein totschlagargument das man immer bringen könnte, wenn man anderer meinung ist. aber wieso ist dann dieser thread überhaupt offen, wenn man garnicht darüber diskutieren soll, weil eh keine artikel vorhanden sind? *hehe* "Du willst die wahrheit wissen?, du kannst die wahrheit doch garnicht vertragen" 🙂

    rapso->greets();



  • rapso
    *****

    Nene das sollte nich irgendwie heißen das Rad neu zu entwickeln. Nur hab ich nicht gewusst das es "freie" und an die persönlichen Vorstellungen anpassbaren, "Reader" gibt. Da es solche Sachen aber zu geben scheint, würde ich die natürlich auch bevorzugen. 🤡

    Ich will mich nich beschweren ich find die CMS gestützte html Lösung in Ordnung. 🙂

    Und glaub nich das Artikelmangel OT ist, es muss immer jmden geben der seine Schäfchenhorde antreibt, sonst passiert nämlich nicht wirklich viel ;).
    Und das es momentan noch nich so viele Artikel gibt, liegt wohl daran das dieses Projekt in den Anfängen steckt ;).



  • rapso schrieb:

    damit wollte ich nur sagen, das es kindisch wäre das jetzt zu bemängeln, denn es ging nicht darum, für welches OS es ist, sondern nur um die darstellungsform, dabei ist es doch wirklich scheiss egal ob exe,bin,elf,mpn,gba,jar/java,arshkrampengezuppel...

    Zu der kann ich leider nix sagen, weil ich das Ding - wie bereits gesagt - nichtmal lesen kann. :p

    wann kommt ihr leute mal davon runter das rad immer neu entwickeln zu wollen und allen anderen vorzuwerfen, dass es eh zu aufwendig ist 🤡 ?

    man kann doch einfach ein bestehendes nehmen ;), oder nicht, oder würdet ihr auch extra nen eigenen html browser schreiben?

    Nein, aber (X)HTML reicht doch wirklich völlig, das kann man wunderbar durchsuchen, jeder hat einen Browser dafür und jeder kann es schreiben.

    artikelmangel ist irgendwie OT, das ist ein totschlagargument das man immer bringen könnte, wenn man anderer meinung ist.

    Naja, er hat nicht ganz Unrecht damit, dass die Diskussion über das Distributionsformat eher uninteressant ist. Wenn ich eine Windows-Anwendung schreibe, dann überlege ich auch nicht, ob und wenn ja womit ich den Installer mache, bevor das Programm zumindest ein gewisses Stadium erreicht hat.



  • naja, dann sollte man den threadstarter hier ruhig mal öffentlich auspeitschen, finde ich *hehe*.

    ich fände es gut, wenn die ganze sache als XML gemacht werden würde, auch wenn man es dann für html nochmal konvertieren muss. ja, ich fände es wirklich gut, wenn ich mir dann wap-pages generieren könnte aus dem XML um es mir am bahnhof mal aufs handy laden zu können, während ich mich langeweile :)#

    dann stünde dem ganzen auch nichts im wege später mal ein DiskMag draus zu machen, oder wenigstens ein suchtool zu bauen.

    so ein Proprietäres Format von einem CMS fände ich nicht gut als ausgangsformat für alle texte.

    XHTML wäre schon nicht schlecht, aber damit würde man sich doch nur mit den Tags begnügen müssen, die es bei XHTML gibt, oder sind nicht-(x)html-tags erlaubt? (bin da nicht 100% drinne)

    rapso->greets();



  • Was Ihr vor habt, ist doch nichts anderes als eine Sammlung von Tutorials einheitlich zumachen. Das Wort "Magazin" passt da nicht so ganz. 😕



  • Dann definiere doch mal "Magazin".



  • Ausserdem denke ich mal, dass die Links zu den Tuts nur da sind, damit die Seite nicht so leer aussieht.



  • rapso schrieb:

    ich fände es gut, wenn die ganze sache als XML gemacht werden würde, auch wenn man es dann für html nochmal konvertieren muss. ja, ich fände es wirklich gut, wenn ich mir dann wap-pages generieren könnte aus dem XML um es mir am bahnhof mal aufs handy laden zu können, während ich mich langeweile :)#

    Realismus ist etwas fuer warmduscher, stimmts?

    das sind doch alles nur "nice to have" features, aber bringen effektiv nichts, weder bessere benutzbarkeit noch mehr leser.



  • cj@tafel schrieb:

    Dann definiere doch mal "Magazin".

    Da muss man "Magazin" nicht definieren, aber die Tutorialsammlung könnte man höchtens zu einem online Magazin verschönern.



  • rapso schrieb:

    ich fände es gut, wenn die ganze sache als XML gemacht werden würde, auch wenn man es dann für html nochmal konvertieren muss. ja, ich fände es wirklich gut, wenn ich mir dann wap-pages generieren könnte aus dem XML um es mir am bahnhof mal aufs handy laden zu können, während ich mich langeweile 🙂

    Wenn ich dann mit der Bahn von Arbeit komme könnte ich lesen wie Ihr euch das 1000x über irgendwelche Norms und Standards streitet und gegenseitig zu tode korrigiert. I Froi Mi! 😃


Anmelden zum Antworten