2D Engine programmieren! Tutorials?
-
Hi
hab vor eine eigene 2D-Engine zu programmieren. Allerdings alles was ich finde ist 3D oder gratis Enginen zum Spiele machen beim googlen. Hat vielleicht jemand ein paar Tutorials. Ích will nicht gleich mit 3D anfangen sondern lieber 2D. Hat da jemand vielleicht was oder ist 2D so alt das es nichts brauchbares mehr dazu gibt? Ich programmiere in C++ und will jetzt DirectX lernen.
-
Ja 2d DirectDraw ist veraltet du musst jetzt in 3d programmieren ist nicht viel schwerer und du kannst zusätzlich viel leichter Spezialeffekte einbauen.
-
> ist nicht viel schwerer
das ist eine Lüge
> und du kannst zusätzlich viel leichter Spezialeffekte einbauen.
das ist wahr - Spezialeffekte sind ja schon vorhanden
- Alphablending, Rotation usw.
-
Also Du kannst mit boxes arbeiten. (openGL macht das hervorragend)
Jedes Objekt wird in eine Box gepackt und dann mittels Aplhablending teiltransparent gemacht damit man den Hintergrund sehen kann...
Sollte so schwer nicht sein.
Hab eigentlich auch sowas vor, aber ich komm nicht dazu. Ich wollte eine ImageBox erstellen die eine Textur in beispielsweise 16 * 16 Teile aufteilt. Damit könnte man dann Animationen mit 256 Frames machen..
-
Schau dir das XGameSDK an und lerne.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
DDraw kam mir schon immer total schwammig und lahm vor. Kann auch daran liegen, das ich keine Ahnung davon habe
Ich programmier auch gerade eine 2D Engine für ein klassisches Echtzeit-Strategiespiel. Ich benutze OpenGL im Ortho-Modus. Da kannst du dann auch alle möglichen Effekte nutzen (Blending und Rotation natürlich auch). Ist verdammt schnell das Ding (Über 1000 FPS auf einer GeForce 5900XT bei 800x600).
-
toll.. ich hab aba nur ne 5200
-
Tja, dann haste eben nur halb so viel :p 500 FPS, aua das wird ruckeln...
(edit)
Ne mal im Ernst, auf einer uralten Radeon7000 rennt das Ding immernoch mit angenehmen 90 - 100 FPS. Also das ist schon ziemlich zügig.
-
Hi,
ich kann Dir gerne mal meine alte DirectX 7 "Engine" schicken.
Mittlerweile würd ich sie anders aufbauen, auf verschiedenen Klassen verteilt, aber wenn Du nur mal so gucken willst. Die ist auch nur für 2D geeignet. DirectX 7 solltest Du dir allerdings nicht mehr so zu Herzen nehmen, da sich mit DX8 einiges geändert hat.
Für nen schnellen Blick in DX8 kannst du auch mal hier gucken
http://www.andypike.com/tutorials/directx8Da wird auf den ganzen Enuminierungs-Schnick-Schnack verzichtet und lässt gerade für Anfänger den Code übersichtlicher erscheinen. Tue mir aber den Gefallen und fang beim Kapittel 1 an, auch wenns weiter hinten ja viel "cooler" ist.
Aloha!
-
Sachemal, Junky - warum kannst mir dann nicht mal mein Problemchen mit dem Alphablending lösen??
-
Weil du so doof fragst?
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
ist der unterschied zwischen DirectX 8 und 9 groß? wenn ja würd ich nämlich lieber direkt directX 9 machen
-
Der Unterschied ist 1.
Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)
-
hehe danke naja hauptsache sie sind näher an der 10 dran das ist ja eine schöne zahl
-
DocJunioR schrieb:
Sachemal, Junky - warum kannst mir dann nicht mal mein Problemchen mit dem Alphablending lösen??
Wo hast du mich um Hilfe bei Alpha-Blending gebeten ?
-
siehe unten - thema sdl und color keys..
hier so
-
Habe mich nicht an dem Thema beteiligt. Liegt vermutlich am Titel
Colorkeys und Blending sind zwei verschiedene Paar Schuhe und mit SDL arbeite ich nicht
Aber ich bin mal so nett und schreib dir gleich was rein
-
Naja, ich will die Color Keys eigentlich auch nur dazu nutzen, den Alpha-Kanal zu generieren..
-
Vertexwahn schrieb:
> ist nicht viel schwerer
das ist eine Lüge
Du fand'st die Clipper Attachments geil, was!?