Lieblingsprogrammiersprache?
-
Matthias Lange schrieb:
Walli schrieb:
schrieb:
Ich krieg die Nägel ja schon mit 'nem eckigen nicht grade rein.
Informatiker?
Hehe, wie hast du denn das erraten?
*wieder zuhause bin*
Habe schon einige von der Sorte gesehen
.
-
Lieblingsprogrammiersprache? Gibts für mich leider nicht. Wobei C++ dem sicherlich noch am ehesten entspricht.
Zusätzlich würde ich noch Assembler nennen, da lernt man low-level Programmierung zu schätzen.
-
groovemaster schrieb:
Zusätzlich würde ich noch Assembler nennen, da lernt man low-level Programmierung zu schätzen.
...dann kennste aber kein vhdl, verilog o.ä.
-
C#.
-
"Solange es eingebaute Datentypen gibt, machen globale Funktionen Sinn."
Kann man das so stehen lassen?
-
simon.phoenix schrieb:
"Solange es eingebaute Datentypen gibt, machen globale Funktionen Sinn."
Kann man das so stehen lassen?
Klar.
Kannst es sogar noch mal hinschreiben.
Nur sinnvoller wird es dadurch nicht
-
C++ und C#
-
Python, C++
-
schon 4 seiten und noch keiner hat 'brainfuck' geschrieben
-
Ne, Brainfuck ist voll scheiße. Whitespace ist viel besser.
-
simon.phoenix schrieb:
"Solange es eingebaute Datentypen gibt, machen globale Funktionen Sinn."
Kann man das so stehen lassen?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Was meinst du eigentlich mit einer Sprache ohne eingebaute Typen? Sowas wie in Ada ... da ist char glaub ich ein enum alatype char is (NUL, ..., ' ', '!', ... 'A', 'B' ...);
Meinst du sowas?
-
guyondrugs schrieb:
Ne, Brainfuck ist voll scheiße. Whitespace ist viel besser.
Wenn dann Unlambda.
-
Bevor ich C# intensiv kannte ganz klar C++. Jetzt ists aber C#. Ich freue mich vor allem auf das neue .NET.
Im Webbereich ist natürlich PHP ganz klar vorne.
-
Bashar schrieb:
Meine Lieblingsprogrammiersprache liegt irgendwo zwischen Lisp und SML. Leider existiert sie noch nicht.
SML kenne ich (noch) nicht. Aber mit irgend wo im Lisp Umfeld muss ich auf jeden Fall zustimmen.
C++ finde ich auch ziemlich gut. Aber teilweise hat C++ so nervige Eigenheiten und eine deutlich zu kleinere und teilweise nicht so gut entworfene Standard Library.
-
Naja, soviele Script-/Programmiersprachen hab ich noch net getestet.
Ich hab einfach mal die Sprachen aufgelistet die ich kenne und entweder behersche oder , und n kommentar dazu geschriebenBasic - Absolut veraltet sollte man nie mehr benutzen *fg* PHP - übel, aber scheinbar so verbreitet das man es fast schon können muss (was einem der C kann ja schwer fällt :P ) Python - ist ok, der zweck heiligt die mittel Perl - anfangs verwirrend aber nützlich mit den ganzen Modulen lässt sich ma eben schnell was zaubern C - wenn es unbedingt sein muss, und C++ net benutzt werden kann / darf C++ - mein derzeitig einziger Favorit.
<!-- Edit: Das ist ne persönliche Meinung gewesen, und kein anreiz zum rumflamen -->
-
mein lieblingssprache ist assembler.
warum? weil man damit os koden kann.
-
Und wieviel und wo findet man ein paar von den von dir gecodeten OS.
-
Ach OS kann man doch mit jeder Sprache coden.
Wenn OS für OpenSource stehen sollte
-
assembler-hacker schrieb:
mein lieblingssprache ist assembler.
warum? weil man damit os koden kann.
öh?
-
stichwort: (gelungener) troll-versuch