Visual C++.Net 2003 oder Visual C++ 2005
-
Statt MFC einfach wxWidgets benutzen und gut is.
-
Naja also wxWidgets ist vieleicht gut aber die meisten nutzen da eh doch schon eher wenns um Windows geht MFC deshalb will ich auch da bleiben wenn ich sowas programmieren will.
Da ich eh anstrebe Java zu lernen ist eigentlich Net nicht so mein Ding da ich auch viel negatives drüber gehört habe (z.B. soll langsamer sein als C++ etc.).
Hat denn einer schon mal von Euch mit VC++ 2005 gearbeitet ?
Was für Erfahrungen habt Ihr wenn ja gemacht ?
Gruß
-
Downloaden und selber ausprobieren:
http://lab.msdn.microsoft.com/express/visualc/default.aspx
-
MFC ist aber richtig schlecht!
-
mike01 schrieb:
Da ich eh anstrebe Java zu lernen ist eigentlich Net nicht so mein Ding da ich auch viel negatives drüber gehört habe (z.B. soll langsamer sein als C++ etc.).
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. .NET ist ein Framework, also ähnlich wie MFC, C++ eine Programmiersprache. Der Vergleich macht hier keinen Sinn.
-
Naja, aber der Managed Code ist langsamer als C++. Selbst MS empfiehlt in einem MSDN-Artikel für zeitkritische Parts natives C++ zu benutzen, wenn man C++/CLI macht.
Ich denke wir wissen, was mike01 gemeint hat, auch wenn er die Begriffe falsch benutzt hat.
-
Artchi schrieb:
Naja, aber der Managed Code ist langsamer als C++.
Hallo? C++ ist eine reine Sprachdefinition. Da is nix mit langsamer oder schneller. Wenn du C++ .NET Code mit irgendwas vergleichen willst, dann musst du schon andere Frameworks oder Bibliotheken hernehmen, zB wxWidgets. Und das C++/CLI langsamer als zB die WinAPI ist, ist auch nur eine Momentaufnahme. Warte bis Vista kommt, dann könnte das schon ganz anders aussehen.
-
Java ist langsamer als C++.
-
-
gibts auch ein update? für die 2003 standart version
-
bis jetzt gibts noch gar nix
-
- schrieb:
bis jetzt gibts noch gar nix
wird es ein update geben?
-
die Prof. Edition soll echt "nur" 300 Eus kosten?