Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Groups
    1. Home
    2. Tags
    3. arduino
    Log in to post

    • A

      Arduino + Blutdrucksensor Honeywell AIDC
      C++ (alle ISO-Standards) • arduino honeywell blutdruck • • Aksin  

      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      252
      Views

      L

      Bitte den Code formattieren. Dazu gibt es in der Toolbar die entsprechende Funktion (oder einfach den Code von jeweils drei backticks ``` umschließen. Man kann den Beitrag auch berbeiten. @Aksin sagte in Arduino + Blutdrucksensor Honeywell AIDC: Wir können keinen Code schreiben, der über Arduino läuft. Was bedeutet das, er funktioniert nicht? Code kompiliert nicht? Analoger Input Wert des Sensors stimmt nicht? Ausgabe auf dem LCD funktioniert nicht? Du musst schon etwas konkreter und besser den Fehler beschreiben
    • G

      Hilfe Servos Ansteuerung mit PWM Timer und Eingabe durch einen Joystick.
      C++ (alle ISO-Standards) • c++ hilfe arduino • • Gieraeff  

      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      428
      Views

      Ich pushe diesen Thread mal, da du ihn überarbeitet hast, und sich jetzt vielleicht jemand finden kann, der die Frage beantworten kann.
    • N

      Portamento berechnen
      C++ (alle ISO-Standards) • arduino musik frequenz • • NoobTracker  

      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      1139
      Views

      N

      @Th69 Doch, doch, ich hatte nur den Link für's Forum verloren und nicht mehr danach gesucht. Ich habe mal ein wenig rumprobiert und konnte feststellen, dass ich meine Töne mithilfe eines 256-Wertearrays multiplizieren kann, sodass sie in den nächsten Ton übergehen. Mein Fehler war, dass ich dachte, dass ich meine Tabelle der untersten Oktave erweitern müsste. Darum dachte ich, dass man eine wirklich große Liste bräuchte, ein zwölftel reicht aber aus.
    • E

      Code einfügen
      C++ (alle ISO-Standards) • c++ programmieren arduino • • Emilia  

      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      807
      Views

      D

      @manni66 sagte in Code einfügen: Dein Code ist nicht in C++ geschrieben. Ist das CLI/.NET ? Das ist C++ wie es auf dem Arduino (mit der Arduino IDE) programmiert wird. Das sind Mikrocontroller (von 8 bis 32 Bit) Für die kleinen wird kaum C++ benutzt. Gut an den User-Funktionen setup und loop zu erkennen.
    • P

      Arduino / Accelstepper Hilfe
      C (alle ISO-Standards) • arduino accelstepper accel stepper schrittmotor • • Patrick_Sucko  

      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      3066
      Views

      Ups, da habe ich ja den passenden Code-Ausschnitt zitiert (denn in den anderen Funktionen ist zumindestens syntaktisch diese Abfrage richtig).