Buch zu Forentitel



  • Hi,

    von Alexander Rudolph gibt es das neuere Buch "3D-Effektefür Spieleprogrammierer" auch bei M+T. Da ist auf der CD-ROM das alte Buch als eBook drauf. Aber für den Einstieg dürfte der Scherfgen in der 2. Auflage deutlich interessanter sein 🙂

    Ciao,
    Stefan



  • Wenn es dir mir daraum geht wie etwas Funktioniert wird - z. B. die Scan Convention von einen Poloygon abläuft, dann würde ich dir Tricks of the 3D Game Programming Gurus oder Computergrafik von Zhigang Xiang und Roy A. Plastock empfehlen



  • Stefan Zerbst schrieb:

    von Alexander Rudolph gibt es das neuere Buch "3D-Effektefür Spieleprogrammierer" auch bei M+T. Da ist auf der CD-ROM das alte Buch als eBook drauf. Aber für den Einstieg dürfte der Scherfgen in der 2. Auflage deutlich interessanter sein 🙂

    Was bist Du denn für einer?!?
    Willst Du nicht Deine eigenen Bücher an den Mann bringen?!? 🤡



  • Hi,

    @Sgt
    Nein, wenn ich in der Kategorie nichts aktuelles anzubieten habe 🙂

    Ciao,
    Stefan

    PS: Aber wenn schon nach Eigenwerbung verlangt wird, dann kan ich ja gleich http://www.Gameversity.com shameless pluggen. Dort gibt es Kurse zu Direct3D von mir, Shader von Wolfgang Engel, und einiges mehr 🤡



  • @Stefan Zerbst
    Das nenne ich fair. 👍

    Na dann werde ich mir wohl das von Scherfgen holen, werds gleich bei Amazon.de bestellen. 😃
    Natürlich über c-plusplus.net 🙂 .

    MfG RoaN;



  • Also ich würde auch das von Scherfgen empfehlen, da das von Alexander Rudolph (welches man nicht mehr bekommt 😃 )... hab ich auch, is aber für den Einstieg nich so gut, da die Themen DX zwar gut erklärt werden, aber nicht wirklich selbst verwendet werden können, da er für alles extra Funktionen schreibt, was ja nicht der Sinn von DX is...

    cya WirrWar2850.



  • Wenn de noch net wo viel oder keine Erfahrung in Spieleprogrammierung hast, würde ich dir C++ für Spieleprogrammierer von Heiko Kalista(Hanser Verlag) empfehlen und da nach auf 3D-Spieleprogrammierung von David Scherfgen(Hanse Verlag, 2. Auflage) hohlen, in der 2. Auflage werden auch Shader und andere Fortgeschrittenen Techniken erklärt. Dem Buch liegt auch die TriBase Engine bei, die im Buchverlauf erläutert wird, und am ende programmiert man noch 2 Spiele. Zu dem Buch von Heiko kann ich nicht soviel sagen, ich hab hab nur gehört, das es einfach einen perfekten einstig bieten würde und leichtverständlich sei.



  • Danke für die Antworten, das Buch von David Scherfgen liegt jetzt gerade in meiner Hand. 😃

    Hach, und in ein paar Wochen mach ich dann TGGC in irgend einem Forum fertig... 🤡

    MfG RoaN;



  • Mach erstmal 'nen 1/10 meiner Posts, dann reden wir weiter.

    Bye, TGGC (Ein Jahr Helden)



  • roan312 schrieb:

    Hach, und in ein paar Wochen mach ich dann TGGC in irgend einem Forum fertig... 🤡

    Wie sich die Ziele angehender Entwickler doch über die Zeit hin ändern... 🤡



  • @TGGC hab ich schon. 😉

    @Sgt.Nukem "Angehender Entwickler", das klingt doch schon gut... 😃

    MfG RoaN;


Anmelden zum Antworten