Wardriving
-
mezzo mix schrieb:
Tach auch,
hab mir den ganzen Mist jetzt durchgelesenIch nicht.
Wie habt ihr es denn geschafft, von WLAN auf Windschatten zu kommen? (Eher rhetorisch gemeint)
-
Ich weiß es war rethorisch gemeint aber dennoch kurz erläutert, da kommt man drauf wenn Leute sich an richtigen sehr nebensächlichen Behauptungen aufhängen, und mit fadenscheinigen nichtssagenden Aussagen beleidigend auffallen wollen!
Traurig aber war!
-
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen... Hab mal kurz gegoogelt und das gefunden:
Generell ist es umstritten, ob das reine "Belauschen" eines ungeschützten Funknetzwerks strafbar ist. Bundesminister Otto Schily: "Das Suchen von offnen Funknetzen, indem man mit Auto und Notebook mit WLAN Karte herumfährt ist noch keine Straftat". Doch das sehen viele Juristen anders: Wer gezielt mit seinem Computer Daten eines fremden WLAN-Netzes abfängt, verstößt demnach bereits gegen das Telekommunikationsgesetz (§ 89 TKG). Auf das Belauschen von gefunkten Nachrichten stehen bis zu 2 Jahre Gefängnis oder Geldstrafe. Auch wenn das Netz offen ist" erklärt Anwalt Ernst
Daten auspähen, kopieren etc ist natürlich verboten und strafbar § 202a StGB. Die Strafe droht nur, wenn die Daten "gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert waren. Also etwas durch eine Verschlüsslung der Freiburger Rechtsanwalt Dr Stefan Ernst: "Wer unverschlüsselt Daten ausspäht bleibt nach § 202a StGB straffrei.
Nutzen von fremden Internetzugängen ist übrigens auch strafbar: (§265a StGB Leistungserschleichung).
Quelle 24/04 Computerbild
Wenn auch die Computerbild keine zuverlässige Informationsquelle ist, liefert das doch einen Anhaltspunkt...
Meine Pause ist jetzt gleich vorbei, vielleicht hat ja jemand Zeit, eine vertrauenswürdigere Quelle zu suchen.
-
Polofreak schrieb:
Zusammen brauchen beide mit Sicherheit weniger, (siehe Radrennen Beispiel oben) aber der LKW an sich braucht mehr Sprit. Drum ist es auch am anstrengedsten beim Radrennen vor einer Gruppe zu fahren. Na ihr Physik Götter an was habt ihr diesmal zu meckern??
hab ich doch oben schon geschrieben.
weil die strömung hinter ihm nicht abreisst, ist es auch für den vordermann ein vorteil.
-
Polofreak schrieb:
ihr Physik Götter
Bin schon da.
Polofreak schrieb:
Jetzt zur Bestärkung meiner Aussage, wenn ich in den Windschatten eines LKWs einfahre, komme ich als Hinterherfahrender in einen Sog. Dieser Sog ist ein zusätzlicher Widerstand, den der LKW Ausgleichen muss, in dem er mehr Gas gibt, und mehr Gas kostet nun mal mehr Sprit.
Weiterhin behauptest du, und lieferst (im Gegensatz zu mir) keinen Beweis. Es ist ja kaum der Ansatz einer Arguentation zu erkennen. Ist das nun eher Sturheit oder Ignoranz?
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
@TGGC also das was ich geschrieben hab ist ja wohl 100 mal mehr Beweis, denn das was du machst, sind höchstens beleidigende Bemerkungen aber kein Strich argumentiert oder bewiesen! Verstehst du nicht was ich geschrieben hab? Ich kann es mir nur so erklären, und dass du mit deinen beleidigenden Bemerkungen von deiner Unwissenheit ablenken willst. Sehr schwach!
-
Polofreak schrieb:
[...]wenn ich in den Windschatten eines LKWs einfahre, komme ich als Hinterherfahrender in einen Sog. Dieser Sog ist ein zusätzlicher Widerstand, den der LKW Ausgleichen muss, [...]
Soweit ist das noch richtig. Abgesehen von dem von dir konstruierten Zusammenhang zwischen Anwesenheit eines Hitnermanns und dem Sog den der LKW überwinden muss. Das ist genau so Schwachfug wie der Rest.
Denn meine Anwesenheit hinter dem LKW hat keinen verstärkenden Einfluss auf den Sog. Eher eine abschwächende - Sprich die Luft strömt am LKW und am mir vorbei. hinter mir ist nichts mehr was den "luftleeren Raum" ausfüllen würde, es entsteht ein Sog der am Heck des HINTERMANNS wirkt. Das heisst also unterm Strich muss der LKW weniger von der Sogwirkung überwinden, weil ich einen Teil übernehme. Umgekehrt muss ich nicht mehr die Luft trennen, da das der LKW schon für mich getan hat. Daher kommt auch der Vorteil der dann für beide daraus erwächst.
-junix
-
Polofreak schrieb:
@TGGC also das was ich geschrieben hab ist ja wohl 100 mal mehr Beweis, denn das was du machst, sind höchstens beleidigende Bemerkungen aber kein Strich argumentiert oder bewiesen!
Wieso sollte er das wiederholen was andere bereits gesagt haben?
-
@Polofreak: Lern lesen. Ich habe benannt, wo und unter welchem Namen man in der Realitität einen Effekt beobachten kann, der den von dir geschriebenen Unsinn wiederlegt.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
polofreak in welch beschränkter Welt lebst du?
Hier mal das ganze in die Ebene projeziert:
http://kevinst.ke.funpic.de/windschatten.jpg
(Die URL kopieren und inne Addressleiste einfügen + ENTER!)
Man beachte, dass der blau gemalte Widerstand auch am Fahrzeug an der Seite vorbeiführt und v.a. bei den Reifen nicht unten durch, aber ich wollte dich mal nicht überfordern.
Dass die Linien nicht die 100% exakten physikalischen Kurven beschreiben ist mir auch klar, aber es sollte im Prinzip hinkommen.
Kannst du mir jetzt bitte sagen wieso der LKW mehr verbraucht? Es würde genau das gleiche Windbild geben, wenn kein PKW hinter dem LKW fahren würde.
Egal, "argumentiere" weiter, fängt der Tag schön lustig an
-
Wunderschöne Kleinkunst
-
Als nächstes kommt Polofreak bestimmt noch mit den thermodynamischen Einflüssen der heißen Abgase und dem Reibungsverlust durch die Rußpartikel in den Abgasen.
-
Guten Morgen,
so sollte jeder Tag beginnen
-
Dein Tag beginnt um 12:51?!? Seufz... Neid...
-
Joe_M. schrieb:
Als nächstes kommt Polofreak bestimmt noch mit den thermodynamischen Einflüssen der heißen Abgase und dem Reibungsverlust durch die Rußpartikel in den Abgasen.
Sicher nicht, das wär ja eine Art "Argument".
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
Wahnsinn, hätte nicht gedacht, dass der Thread so weit abdriftet. Aber lesenswert war es allemal
.
-
junix schrieb:
xD schrieb:
Die haben durch meine keine weiteren Kosten (oder zumindest nich mehr als ich pro jahr sowieso schon mit Juniorticket(gilt erst ab 14 uhr) bezahle), weshalb ich auch vor 14 uhr schon mit der bahn zur Arbeit fahreokay 1 -2 mal im jahr zahl ich zusätzlich nochmal 40 eu unr gut is xD
Und genau diese Einstellungen zerstört sämtliche Systeme die auf dem Solidaritätsprinzip basieren. Gratuiliere.
Es gilt das Selbe wie bei den "och nur 10MB". Wenn das jeder macht, dann sinds nicht mehr "nur 10MB" sondern n mal 10MB!
Diese Einstellung zeugt von absoluter Kurzsichtigkeit und Ignoranz.
-junix
[edit] Ich habe mich entschlossen das Statement noch etwa szu verhärten:
Diese Einstellung ist pures Schmarotzertum! "Es zahlen ja genug andere, dann kann ich doch für Lau profitieren"![/edit]Sorry für den Säten nachtrag habe ATM zuhause kein Netz und komm nur auffer Arbeit rein..
aber Moment..
Ich habe nicht gesagt das andere für mich genug zahlen oder "das bischen is nich schlimm"!
Ich habe gesagt das ich Meines Erachtens nach bereits genug Geld bezahle!
Ich bezahle ein Ticket mit dem ich unbegrenzt fahren kann - von 14 uhr bis Betriesschluss(3uhr?). Zudem kommt, das ich am Monatsanfang bevor ich das Ticket hab noch fahrkarten kaufe.Aber ich bin der Meinung, das es für die Jungs vom Verkehrsbetrieb von den Kosten her keinen Unterschied macht ob ich nun um 9, 13 oder 20 uhr Bus/bahn fahre.
Ich bezahle jeden Monat meinen Preis und damit hat es sich.Is natuerlich auch nich ganz die saubere Art aber nicht so, wie du sie geschildert hast.
Wollt das hauptsächlich mal klarstellen
-
Ich habe den beitrag bewusst überspitzt...
xD schrieb:
[...]Ich habe gesagt das ich Meines Erachtens nach bereits genug Geld bezahle!
Das entscheidest aber nicht DU sondern der Betreiber! Es geht nicht darum, ob du den Diesel bezahlst den dein Bus deinetwegen braucht. Das ist zwar auch ein Faktor, aber viel wichtiger ist der Faktor, das ein Busunternehmen auch Leerfahrten verkraften muss. Gleichzeitig muss sich dann ein Busunternehmen auch noch rentabel betreiben lassen. Sonst ist ja kein Interesse da es zu betreiben.
Was ich kritisieren will ist dieses sich ständige Weigern über den ersten Meter hinauszudenken.
Um beim Bus zu bleiben: Jede Fahrt ist im Prinzip zum vornherein schonmal ein dickes Minus in der Kasse. (Abschreiber der Fahrzeuge, Lohnkosten, Unterhalt, Administration, ...) Damit sich das lohnt, muss also jede Leerfahrt und jeder Passagier aufgerechnet werden. Unterm Strich bleibt da nicht viel über. Oft ist es sogar so, das Gemeinde oder Länder einen Zuschuss gewähren um die Sicherstellung des ÖV zu erreichen, weil sonst LInien wegen zu grossen Verlusten eingestellt würden.-junix
-
Hab grad nochmal das Teil meinem Mitbewohner vorgelesen, da fiel mir noch was auf:
Polofreak schrieb:
Drum ist es auch am anstrengedsten beim Radrennen vor einer Gruppe zu fahren.
*rofl* Klar liegt das daran, und nicht an der Tatsache, das der Vordermann die Luft teilt während die Hintermänner alle vom Windschatten profitieren, gell? *roflamo*
-
@junix
Unecht hast du nicht - as is wohl nich zu bestreitenAusser in einem Punkt.
junix schrieb:
leichzeitig muss sich dann ein Busunternehmen auch noch rentabel betreiben lassen. Sonst ist ja kein Interesse da es zu betreiben.
ÖPNV's sind Unternehmen bei denen es nicht um Gewinneinfuhr geht, sondern um Kostenausgleich. Bei denen geht es um ein +- 0
Naja und sonst isses wie gesagt nich wirklich falsch was du sagst.. aber ich zahle halt meinen teil für unbegrenzrt viele Fahrten ab 14 uhr.. Ich fahr aber da net soviel also Übertrag ich meine fahrten auf früher am Tag..
Hinzu kommt, das es morgens fahrten von <10 Minuten sind..Natuerlich is das auch ne sehr schwammige Begründung - is mir ja auch klar...
Ändert aber erstmal nichs.. Bis ich mein Vollwertiges Monatstickt kaufe (ein Höllenpreis dafür das ich morgens schon fahren kann *g*).. Da ich umgezogen bin und weitere Strecke fahr is das schon weitaus akzeptabler.