Wardriving
-
Kunibert schrieb:
@junix: Die Telkos haben genau wie die Bahn einmal die Infrastruktur geschaffen und verlangen jetzt Miete.
Das ist mir völlig klar... Aber ohne diese Infrastruktur kein Netz also wird auch keiner behaupten können, der NEtzzugang sei gratis, oder?
-junix
-
xD schrieb:
Die haben durch meine keine weiteren Kosten (oder zumindest nich mehr als ich pro jahr sowieso schon mit Juniorticket(gilt erst ab 14 uhr) bezahle), weshalb ich auch vor 14 uhr schon mit der bahn zur Arbeit fahreokay 1 -2 mal im jahr zahl ich zusätzlich nochmal 40 eu unr gut is xD
Und genau diese Einstellungen zerstört sämtliche Systeme die auf dem Solidaritätsprinzip basieren. Gratuiliere.
Es gilt das Selbe wie bei den "och nur 10MB". Wenn das jeder macht, dann sinds nicht mehr "nur 10MB" sondern n mal 10MB!
Diese Einstellung zeugt von absoluter Kurzsichtigkeit und Ignoranz.
-junix
[edit] Ich habe mich entschlossen das Statement noch etwa szu verhärten:
Diese Einstellung ist pures Schmarotzertum! "Es zahlen ja genug andere, dann kann ich doch für Lau profitieren"![/edit]
-
Polofreak schrieb:
Junix hast du den Thread von vorn gelesen, das mit dem Umsonst war bezogen auf Freifunknetze, und ich kann echt nicht wissen ob ich in einem Freifunknetz oder einem Dummfunknetz bin!
Ich hab den Thread bis jetzt mit einem Lächeln verfolgt. Seit deiner Demonstration deines gefährlichen Physikhalbwissens und einigen anderen mehr als ungeschickten äusserungen konnte ich nichtmehr nur zusehen.
Ausserdem hast du ausdrücklich gesagt, es ist dir egal ob Freifunk oder einfach nur offenes netz. Du schiesst dir mit deinen bisherigen aussagen exakt dieses Argument selber ab.
-junix
-
Polofreak schrieb:
OK ich kann es euch JETZT nicht beweisen, aber wer den Link auf Wikipedia gelesen hat hat gelesen, dass das A quasi mit dem Schatten zu vergleichen ist der entsteht wenn man von vorne oder hinten drauf leuchtet. Und wenn ich nur nah genug drauf bin, dann verhält sich der Wind als wäre es ein Gegenstand.
Hervorraggende Demonstration wie gefährlich Halbwissen doch sein kann!
Lies nochmals dEUs' Posting und erklär mir jetzt wieso das vordere Fahrzeug einen höheren Luftwiderstand antreffen soll obwohl doch gar keine feste Verbindung zwischen vorderem und hinterem Fahrzeug besteht?
-
sag mal schaut keiner von euch Formel 1? Ich werde es euch beweisen, dass es den vorrausfahrenden mehr Sprit kostet wenn einer hinten dran ist, ich werde es euch beweisen.
-
Ich bin neugierig... anhand von was willst du das denn beweisen? Weil der vordere vor dem hinteren auftanken muss?
-junix
[edit]Ausserdem frage ich mich eh wie du aus Windkanalergebnissen auf den Verbrauch schliessen willst, wenn mehrere Fahrzeuge beteiligt sind.
Du solltest bedenken, das Modelle Modelle genannt werden, weil sie nicht 100% der Wirklichkeit entsprechen und zur Veranschaulichung dienen.[/edit]
-
Polofreak schrieb:
OK ich kann es euch JETZT nicht beweisen, aber wer den Link auf Wikipedia gelesen hat hat gelesen, dass das A quasi mit dem Schatten zu vergleichen ist der entsteht wenn man von vorne oder hinten drauf leuchtet.
Das ist korrekt.
Polofreak schrieb:
Und wenn ich nur nah genug drauf bin, dann verhält sich der Wind als wäre es ein Gegenstand.
Das wiederum ist nur korrekt wenn du mit dem Fahrzeug verbunden bist, wie junix schon ganz richtig gesagt hat. Und nur dann.
Polofreak schrieb:
Zu behaupten ich würde mit zu geringen Physikkenntnissen argumentieren ist ganz schön gewagt, solange du nicht das Gegenteil beweisen kannst, denn erst dann stellt sich heraus, wer die schlechteren Physikkenntnisse hat!
Was deine Physikkenntnisse angeht kann ich dein Wissen nur aufgrund deiner Argumentation hier beurteilen. Und diese ist nicht sehr schmeichelhaft für dich.
Polofreak schrieb:
Und erzähl mal nem Rennfahrer dass der CW-Wert für den Spritverbrauch egal ist
Wieso sollte ich ihm so einen Unsinn erzählen? Du denkst doch wohl nicht, dass ich sowas behauptet hätte? Falls doch: Les nochmal meine Postings.
-
Bekanntermassen wird auch der Luftwiderstand des vorne fahrenden Fahrzeugs geringer, wenn hinten jemand dicht auffährt. Von daher also kein Vergleich. Fahr weiter Polo, wenn du kein Plan hast.
Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)
-
gebt mir Zeit und ihr lest hier den Beweis dafür! Ich kann es euch nicht aus dem stehgreif beweisen, und hier bei der arbeit habe ich nicht die nötigen Mittel!
-
@dEUs: ich weiss jetzt wieso er auf sowas kommt. Hab grad den Artikel auf Wikipedia nochmals gelesen und dabei ist mir aufgefallen, dass da folgendes Messverfahren beschreiben ist:
Wikipedia schrieb:
Der Körper steht dabei auf einer Platte, die mit Kraftsensoren ausgestattet ist.
Stellt er zwei Fahrzeuge hintereinander auf die selbe Platte dann kann er tatsächlich beweisen, das er recht hat. Denn dann ist die Platte die mechanische Verbindung
-junix
-
Polofreak schrieb:
gebt mir Zeit und ihr lest hier den Beweis dafür! Ich kann es euch nicht aus dem stehgreif beweisen, und hier bei der arbeit habe ich nicht die nötigen Mittel!
Zeit ist geld. Sag doch einfach mal wie dus beweisen willst, ich sag dir dann wo du den Fehler machen wirst.
-
Da wäre der Gesamtluftwiderstand beider Fahrzeuge. Merkt man mit etwas Denken ja.
Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)
-
TGGC|^work schrieb:
Da wäre der Gesamtluftwiderstand beider Fahrzeuge. Merkt man mit etwas Denken ja.
Eben
-
TGGC|^work schrieb:
Da wäre der Gesamtluftwiderstand beider Fahrzeuge. Merkt man mit etwas Denken ja.
Top, du hast es erkannt. Sehr gut.
-
Klar, und dazu muss man nicht mal Physik sudieren. Paar Runden in den Papyrus' Nascar Simulationen zeigen einem auch, wie "drafting" funktioniert.
Bye, TGGC (Keine Macht den Dummen)
-
Wo bleibt eigentlich der Beweis? Wollte noch'n bissl Lachen.
Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
TGGC|^work schrieb:
Bekanntermassen wird auch der Luftwiderstand des vorne fahrenden Fahrzeugs geringer, wenn hinten jemand dicht auffährt.
Tach auch,
hab mir den ganzen Mist jetzt durchgelesen (bezüglich Luftwiderstand) und endlich schreibt jemand mal was vernünftiges. Selbstverständlich ist es für den Vorwegfahrenden besser, wenn die Strömung hinter ihm nicht abreisst! Bei einem LKW sei das Mal so dahingestellt. Wenn jedoch 2 Polos hintereinander fahren, haben doch eher beide was davon.Man kann das ganz gut bei Radrennen beobachten. Das Feld spart Kraft. Einzelfahrer haben es schwer!
-
Wobei man doch derart nahe auffahren muss, dass die UNfallgefahr bei gewöhnlichem Strassenverkehr eher in die Höhe schnellt...
-junix
-
@mezzo mix: Selbstverständlich, das kann man auch erwarten, wenn ich etwas poste. Passiert mir hier für meinen Geschmack viel zu oft.
@junix: Hold the line. Ausserdem sind doch 80% der Autofahrer überdurchschnittlich
gut, wie man in Umfragen festgestellt hat. Besonders Polo Fahrer.Bye, TGGC (Wähle deine Helden)
-
also ich hab mir nochmal gedanken gemacht um meine Behauptung zu bestärken. Als erstes mal, Ok das mit dem CW Wert war nicht der 100% richtige Ansatz, EHER sogar ein falscher. ABER, was ich behauptet hab bleibt bestehen. Der LKW braucht mehr Sprit. Minimal aber er braucht es. Jetzt zur Bestärkung meiner Aussage, wenn ich in den Windschatten eines LKWs einfahre, komme ich als Hinterherfahrender in einen Sog. Dieser Sog ist ein zusätzlicher Widerstand, den der LKW Ausgleichen muss, in dem er mehr Gas gibt, und mehr Gas kostet nun mal mehr Sprit. Und um nochmal auf den CW Wert zu kommen, jetzt sollte klar sein, dass durch den größeren Luftwiderstand, der durch den Sog entstanden ist ein höherer CW Wert ensteht. Zusammen brauchen beide mit Sicherheit weniger, (siehe Radrennen Beispiel oben) aber der LKW an sich braucht mehr Sprit. Drum ist es auch am anstrengedsten beim Radrennen vor einer Gruppe zu fahren. Na ihr Physik Götter an was habt ihr diesmal zu meckern??