MinGW herunterladen
-
Oooookaaaaayyyyy. Leider kapier ich's immer noch nicht. Sorry.
Ich habe eine Batch-Datei erstellt und das eingefügt, aber er kennt keinen Befehl wget.
Es muss doch irgendwie eine Setup.exe-Datei geben, die das ganze Zeug installiert. Was muss ich also tun, um den Compiler und die Standard-Bibliothek herunterzuladen? Es kann doch nicht sein, dass ich mir das ganze Zeug zusammenpflücken muss.
-
MinGW schrieb:
Oooookaaaaayyyyy. Leider kapier ich's immer noch nicht. Sorry.
Ich habe eine Batch-Datei erstellt und das eingefügt, aber er kennt keinen Befehl wget.Das Programm gehört wohl nicht zur Standardsoftware bei Windows^^, lad's dir runter: http://users.ugent.be/~bpuype/wget/
Es muss doch irgendwie eine Setup.exe-Datei geben, die das ganze Zeug installiert. Was muss ich also tun, um den Compiler und die Standard-Bibliothek herunterzuladen? Es kann doch nicht sein, dass ich mir das ganze Zeug zusammenpflücken muss.
Doch, so sieht's aus.
Alternativ könntest du dir Code::Blocks mit dem MinGW Compiler ziehen. Dann haste deine setup-Datei. Außerdem gibt's noch ne IDE dazu.
MfG
GPC
-
MinGW schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass ich mir das ganze Zeug zusammenpflücken muss.
we1c0me to the re01 w0r1d of frick10rs
-
Mir ist aufgefallen, dass es da auch ein paar exe-Dateien gibt:
MinGW-3.0.0-1.exe (14733 kb)
MinGW-3.1.0-1.exe (14863 kb)
MinGW-5.0.0.exe (128 kb)
MinGW-5.0.2.exe (130 kb)Sind das Komplettpakete (zumindest die 3er-Versionen)?
-
MinGW schrieb:
Es muss doch irgendwie eine Setup.exe-Datei geben, die das ganze Zeug installiert.
jo, gibts auch. http://sourceforge.net/forum/forum.php?forum_id=586329
aber damit machts installieren nicht gar keinen spaß mehr nicht.
-
Diese Version holt sich alles aus dem Internet. Die einzige Offline-Installation ist mit der Version 3 möglich. Wieso gibt es das nicht auch für die 5er-Version?
Mir ist da noch eine Frage eingefallen: Wenn ich nichts installieren, sondern nur entpacken will (damit ich den Compiler zum Beispiel auf einen USB-Stick kopieren kann; das Setup schreibt ja auch Dinge in die Registry), was genau muss ich dann minimal downloaden, um einen funktionierenden Compiler + C++-Standardbibliothek zu haben? Reichen da gcc-g++-3.4.2-20040916-1.tar.gz und mingw-runtime-3.9.tar.gz?
-
Bneutze doch einfach den aktuellsten Installer! Der lädt dir dann alles runter was nötig ist.
-
Darum geht's ja: Ich habe Web-Installationen nicht so gern.
-
du musst ja nur ein einziges mal mit dem web-installer runterladen! ab dann kannst du beim installer immer den ordner mit den heruntergeladenen dateien angeben.
-
ach ordner muss man doch nicht angeben.
man muss einfach nur die ganzen pakete im gleichen ordner wie MinGW-5.0.3.exe haben. der installer erkennt das die sachen schon da sind. also hat man dann einen offline-installer.
-
Als erstes vielen Dank für die Antworten.
Jetzt habe ich aber noch ein Problem: Wenn ich das ganze installiert habe, wo kann ich dann die Include-Pfade festlegen? Wenn ich also eine zusätzliche Lib verwenden will, ohne sie in den MinGW-Ordner zu packen, und die Dateien trotzdem mit #include <Datei.h>, statt #include "Datei.h" einbinden will.
-
mit der Option -I
-
Nein, ich meine dauerhaft. Wo hat der MinGW zum Beispiel seine Informationen her, dass die Standardbibliothek in C:\MinGW\include\c++\3.2.3 liegt? Die Datei, die das speichert, brauche ich, um dort weitere Include-Pfade einzubauen.
-
Das ist nicht möglich. Eine solche Einstellungsdatei gibt es nicht.
-
Woher weiß er denn dann, dass die Dateien für die Standard Library in "include\c++\3.2.3" liegen? Oder ist das im Compiler hardcodiert?
Das Komische ist ja: Wenn ich das ganze per Exe-Datei installiere, findet er die Include-Dateien natürlich. Wenn ich aber nur den GCC (core) und den G++ herunterlade, kann ich diese nicht einfach in einen Ordner packen und dort erwarten, daß er das ganze kompiliert.
-
also wenn ich alle 5 pakete in einen ordner entpacke, kann ich damit problemlos kompilieren.
-
Welche fünf Pakete meint du denn genau? Ist es nicht so, dass es reicht GCC (core) und G++ herunterzuladen? Es geht mir nämlich darum, dass ich nur das allernötigste downloade bzw. einrichte und keinen zusätzlichen Schnickschnack. Was braucht man minimal, um das Ding zum Laufen zu bringen?
-
Die 5 Pakete die der Installer runterlädt wenn man "MinGW base tools" und "g++ compiler" auswählt.
-
Diese 5 werden auch alle benötigt. Sogar das WinAPI Paket, weil er automatisch gegen die user32 import lib linkt.
-
O.k., danke für die Antworten. Ich hab es jetzt hinbekommen, indem ich
GCC (core)
GCC G++
Binutils
MinGW Runtime
WinAPI
heruntergeladen habe.