MS Access Datenbank verwenden



  • Hallo zusammen,

    sicherlich wurde schon mal danach gefragt, aber ich habe hier im Forum nichts gefunden.

    Ich möchte für mein Programm eine MS Access Datenbank aufbauen, die mehrere Tabellen enthalten soll. Schreiben will ich das ganze mit dem C++-Builder 6.

    Die Verbindung zur Datenbank habe ich mit der Komponente TADOConnection hinbekommen.

    TADOConnection *connection = new TADOConnection(this);
    connection->ConnectionString = "Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;Extended Properties=\"DBQ=DB\mwdb.mdb;DefaultDir=DB\\;
    Driver=Driver do Microsoft Access (*.mdb);DriverId=25FIL=MS Access;FILEDSN=DB\\connect.dsn;MaxBufferSize=2048;MaxScanRows=8;
    PageTimeout=5;SafeTransactions=0;Threads=3;UID=admin;UserCommitSync=Yes\"";
    connection->Connected = true;
    

    Wie kann ich denn jetzt SQL Befehle an die Datenbank schicken?
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    mfg
    Gabriele



  • Verwende die ADO Recordset oder Query Komponenten.
    Diese bieten Schnittstellen an um SQL Anweisungen als String an die Datenbank zu senden. (ExecuteSql(...) u.a.)



  • schau dir auch die BCB-Hilfe zu TADOCommand und TADODataSet an


Anmelden zum Antworten