lin. algebra aufgabe /Kugel/Tangentialebene



  • Wie löst man eine solche Aufgabe? Bin grad am Lernen fürs Abi und verstehs einfach nicht wie ich das lösen soll:

    Punkte: P(5/2/1) Q(6/2/1)
    Kreis:
    K: [x-(1/2/0)]²=9

    so als erstes jetzt nachweisen dass die gerade durch P und Q kein punkt mim kreis gemeinsam hat... gut easy ... aber dann:
    Bestimmen Sie die Berührpunkte der beiden Ebenen, du durch g (also durch gerade PQ) gehen und die Kugel berühren.

    Wär nett wenn jemand was postet, wenn er meint ahnugn zu haben 🙂 danke!



  • mein natürlich:

    Punkte: P(5/2/1) Q(6/2/1)
    Kreis: K: [x-(1/2/0)]²=9

    sry dass ich kein latex benutzt hab war zu faul :xmas1: 🤡



  • ääh 😑 ...Kugel: K: [x-(1/2/0)]²=9



  • und die punkte sind auch falsch:D
    Punkte: P(5/2/1) Q(6/2/-1)



  • Die Tangetialebene der Kugel liegt senkrecht auf dem Radius im Berührungspunkt, also

    (P,T) | (M,T)
    (Q,T) | (M,T)

    bzw. mit Skalarprodukt:

    (P,T)(M,T)=(Q,T)(M,T)=0

    (5-x)(1-x)+(2-y)(2-y)+(1-z)(0-z) = 0
    (6-x)(1-x)+(2-y)
    (2-y)+(1-z)(0-z) = 0

    Wenn du diese Gleichungen passend umstellst, bekommst du (hoffentlich) ein paar vernünftige Wert für T=(x/y/z).


Anmelden zum Antworten