Lagerverwaltung
-
Hi,
Ich lerne seit etwa einem halben Jahr C++ und bin gerade an einem Projekt angekommen, bei dem ich einfach nicht weiß wie ich es realisieren kann.
Es ist natürlich eine Konsolenanwendung. MS-Dos mäßig in C++ geschrieben.Eingabe, Ausgabe, Einfachverzweigung, Mehrfachverzweigung, Do-while, While, For-Schleifen, Zufallgenerator, Funktionen ( ein bisschen ), erstellen und abspeichern von txt Dateien in denen die Eingabe gespeichert wird und wieder Ausgegeben werden kann ( ein bisschen ).
Die oben genannten Themenbereiche habe ich schon bearbeitet bin aber noch nicht so sicher in allem.
Nun wurde mir die Aufgabe gestellt ein Lagerverwaltungsprogramm zu programmieren. Idee und durchführung liegt in meiner Hand.
Ich habe mir es folgendermaßen vorgestellt.In der Konsole wird einem über ein Menü Angeboten eines der folgenden Bereiche auszuwählen :
1. Eingang Shop
2. Shop - Wochen-Verlauf
3. Endeunter Eingang Shop :
1. Desktop - Computer 100/100
2. Notebooks 100/100
3. Grafikkarten 100/100
4. Prozessoren 100/100
5. HauptmenüDie Zahlen hinter den einzelnen Auswahlmöglichkeiten sollen die Menge darstellen die noch verfügbar ist.
Wenn ich Nr. 1 also den Desktop Computer wähle kann ich über das Produkt entweder informationen nachlesen, es kaufen oder als Besitzer des "Shops" durch ein Passwort geschützt die Computer nachbestellen.
Bei Auswahl eines der Produkte :
1. Kaufen
2. Nachbestellen - Passwort nötig
3. Informationen
4. HauptmenüBei der Nachbestellung Nr. 2 :
Passwort wird abgefragt und man kommt in das folgende menü :
1. Desktop - Computer 100/100
2. Notebook 100/100
3. Grafikkarte 100/100
4. Prozessoren 100/100
5. Hauptmenüman wählt zwischen 1 bis 4 aus und hat dann die Möglichkeit einzugeben wie viele nachbestellt werden sollen.
Wenn 100/100 also die Menge schon voll ist wird eine Nachbestellung abgebrochen.Beim Kauf also Nr. 1 läuft es folgendermaßen ab :
Mehrere Bestellungen sollen auch möglich sein d.h ich gebe ein, wie viele ich kaufen möchte und diese Menge wird dann vom Bestand abgezogen. 100/100 würde dann im Hauptmenü bei einer Bestellung von 10 Desktop Computern auf 90/100 sinken.
Dieser Vorgang des Kaufes oder der Nacbestellung soll natürlich mit Datum, Uhrzeit und Menge des Produktes Festgehalten werden d.h die Eingabe während des Kaufes / Nachbestellung soll in eine Textdatei gespeichert werden und Später unter dem 2ten Punkt im Hauptmenü nachgeschaut werden können.
Ich hoffe ich konnte meine Idee gut darstellen und es einem verständlich erklären. Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand oder sogar mehrere bereit erklären würden mir bei diesem Projekt zu helfen ( Diese Hilfe brauche ich ehrlich ).
Grobe programm teile würden mir natürlich helfen oder wenn sich jemand die mühe macht ein ganz grobes programm mit den funktionen zu programmieren.
Meine Probleme sind die "verlinkungen" zwischen den einzelnen Menüs, die einzelnen Funktionen wie Kauf, Nachbestellung, Speichern und Ausgabe des Verlaufs und diese Mengenangabe ( 100/100 ) im Hauptmenü.
Ich bitte um Hilfe würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
Ich habe 1 Woche zeit bis nächsten Freitag würde aber gerne so schnell wie möglich anfangen um auch zeit zu haben alles durchzugehen und auch etwas dazu zu lernn nicht nur das zu machen was mir jemand rein schreibt oder kopiert.
Ich danke allen im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
L.A