Fragebögen Auswertung mit C++



  • Hallo!

    Ich würde sehr gerne ein C++ Programm schreiben zur Auswertung von Fragebögen.
    Es sollten für den Anfang 100 sein. Es wären 50 Fragen, die jeweils mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten wären.

    Nur weiß ich leider nicht so recht, wie ich anfangen soll. Deswegen hoffe ich auf Mithilfe. 🙂

    Cu goganda



  • Was hat das denn mit Datenbanken zu tun? Bzw warum landet das Thema im DB-Board?

    OK, trotzdem zum Thema: Was willst du mit den Fragebögen anfangen? willst du die Fragen anzeigen lassen und darauf warten, ob der User "J" oder "N" gedrückt hat? Oder hast du bereits ein großes Paket an ausgefüllten Bögen und willst die jetzt statistisch überarbeiten?



  • Ich habe schon diese Fragenbögen vor mir liegen. Nun wollte ich sie mit C++ auswerten. Sprich wieviel mal mit "Ja" und wieviel mal mit "Nein" geantwortet wurde.

    Ich habe nicht das Borland Tool, sondern das Microsoft Visual Basic 6.0.



  • Du kannst jeden Fragebogen als vector<bool> (oder bei konstanter Größe als bitset<50>) auffassen und alle Fragebögen in einen großen vector<> packen. Den kannst du dann entweder selber durchsuchen oder die STL-Algorithmen darauf loslaufen lassen:

    typedef bitset<50> bogen;
    struct question_answered
    {
      int nr;
      question_answered(int n):nr(n){}
      bool operator()(const bogen& b)
      { return b[nr]; }
    };
    
    ...
    vector<bogen> paket;
    int anzahl = count_if(paket.begin(),paket.end(),question_answered(0));//wie of wurde Frage 1 mit "JA" beantwortet?
    

Anmelden zum Antworten