SQL Datenbank über Proxy
-
Also ich habe auf meinen Webserver eine SQL-Datenbank und möchte diese gerne über ein c++ programm auf meinem computer ansprechen, mein Problem ist nun das ich nur über nen Proxy ins Internet komme und ich da nicht weiter weiß, hat vlt. jemand von euch ein Tutorial,Doku oder sowas dazu? bzw. kann mir das bitte einer von euch erklären?
Mfg.Attila Földes
-
Such dir nen Weg TCP/IP über deinen Proxy zu "tunneln".
Eine Möglichkeit ist einen HTTPS Proxy zu verwenden. Der kann im Normalfall kaum checken ob das was drübergeht wirklich HTTP-over-SSL ist, oder irgendwas anderes. Dafür sorgt SSL. Und daher geht das meistens recht gut. Wenn der Proxy fies ist dreht er dir irgendwann die Verbindung zu, aber normalerweise kann man die recht lange offen halten, also Stunden oder mehr.
Manche HTTPS Proxies erlauben auch nur Verbindungen zu Port 443, in dem Fall musst du deinen SQL Server eben auf Port 443 lauschen lassen (kann man normalerweise einstellen).
Wenn du wirklich nur HTTP über den Proxy machen kannst, kannst du immer noch am anderen Ende einen "TCP/IP over HTTP Endpunkt" laufen lassen.
Entsprechende Programme müsstest du dir suchen, auswändig weiss ich da nix.
-
Ja also ich geh über den 3128 Port ins internet ,also mit firewall... soweit ich weiß hab ich das mit https... also alle anderen ports ausser 3128 sind gesperrt (auch 80)
Mfg.Attila Földes
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Datenbanken verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Kann mir da vlt. einer von euch ein Beispiel für sowas geben???
Mfg.blackd3sert