Datenbanken und Tabellen mit ADO erstellen
-
Hi,
hat einer von Euch irgend eine Ahnung, wie man mit ADO-Componenten (TADOTable) in einer mdb-Datenbank neue Tabellen erstellen bzw. neue mdb-Datenbanken anlegen kann.
CreateTable oder CreateAccessDatabase gibts ja bei ADO nicht.
Wäre schön wenn einer einen Einfall hat. SQL hilft leider auch nicht wieter, weil man damit bestimmte Feldnamen nicht anlegen kann.Gruß Mümmel
-
Hallo
Jede vernünftige SQL-Datenbank bietet eine Möglichkeit über entsprechende SQL-Befehle auch neue DB und Tabellen anzulegen. Das kann sich in Details von SQL-Dialekt zu Dialekt unterscheiden. Meistens heißt letzteres CREATE TABLE. Hier mal die Doku vom PostGre. Und natürlich kann (bzw. muß) man damit auch eigene Feldnamen angeben. Also schau dir Doku von Access an.
Wenn Access sowas nicht hat (was ich nicht annehme) dann verwende eben eine richtige DB.bis bald
akari
-
Hi,
sicher kann man mit SQL in Acces auch Tabellen anlegen, aber eben nur mit normalen Namen.
Felder die z.B. 'select' oder 'Anfang und Ende' heißen gehen eben nicht. Mann kann die Namen in Anführungszeichen setzen, aber dann werden die Anführungszeichen (sowohl einfache als auch doppelte) mit in den Feldnamen übernommen was sie nicht sollen.
Da ich mit dem arbeiten muß, was ich zugeworfen bekomme muß ich halt auch mit den Feldnamen leben. Und wenn ich da Teilmengen rausziehen will, muß ich die ja irgendwie erstellen. Da hilft dann SQL leider nicht weiter.
Gruß Mümmel
-
Hallo
Achso du hast mit "bestimmte Feldnamen" reservierte SQL-Schlüsselworte gemeint. Hättest du aber gleich deutlich machen können
In PostGre kann man sehrwohl mit doppelten Anführungszeichen auch Keywords als Tabellen/Feldnamen verwenden.
There is a second kind of identifier: the delimited identifier or quoted identifier. It is formed by enclosing an arbitrary sequence of characters in double-quotes ("). A delimited identifier is always an identifier, never a key word. So "select" could be used to refer to a column or table named "select", whereas an unquoted select would be taken as a key word and would therefore provoke a parse error when used where a table or column name is expected.
Vermutlich gibts auch in Access etws ähnliches, es gibt ja <">, <'> und <`>. Wie aber schon gesagt ist das ein Problem von Access und nicht vom Builder, also verschieb ich dich mal.
bis bald
akari
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in akari aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Datenbanken verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.