Eclipse in der c't



  • Hi.

    Ich wollt nur darauf hinweisen, dass die aktuelle c't ein längerer Bericht über die freie IDE Eclipse enthält.
    Vielleicht will sich der eine oder andere das mal ansehen.

    Eclipse arbeitet 1a mit Java zusammen, bedient über die PlugIns aber auch Sprachen, Nischen, Funktionen etc.



  • Mich würde interessieren, wie viel Geld da an Heise geflossen ist.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • phalanx-fanboy schrieb:

    Mich würde interessieren, wie viel Geld da an Heise geflossen ist.

    Für sowas braucht Heise kein Geld. Wenn da ein VisualStudio oder Ubuntu-Bericht abgedruckt wird, bekommen die doch auch kein Geld.



  • Die werden "Geld" in Form von Werbeanzeigen erhalten, was denkt ihr denn? Aber Anzeigen von MS, IBM usw. sind sowieso drin. Durch solche Beigaben und Spezials gibts dann halt ein paar Anzeigen mehr.

    Wie komme ich darauf? Weil mir mal ein Vertriebler einer (weniger bekannten) Datenbank-Software erzählt hat, das z.B. eine News (also nicht mal einkompletter Bericht, sondern einfach nur eine News) nur abgedruckt wird, wenn sie auch gleichzeitig eine Anzeige von ihnen schaltet wird. Müsst ihr mal drauf achten, das manchmal Berichte oder News zu Produkten erscheinen, und rein zufällig noch ne Anzeige im Heft ist, obwohl so eine Werbeanzeige eher seltener zu sehen ist.



  • @admins:
    Ich hatte den Thread mit Absicht nicht im IDE-Forum geschrieben, weil sich da ja doch etwas mehr als nur eine andere IDE verbirgt und nicht nur interessant ist, wenn man nach einer neuen IDE sucht.

    ---

    Ich glaube nicht, dass IBM oder das Eclipse-Projekt es nötig haben, sich einen Bericht zu erkaufen.
    Schon mal darüber nachgedacht, ob die c't da vielleicht auch drüber berichtet, weil das Thema interessant ist und in einer IT-Zeitschrift richtig aufgehoben?
    Davon abgesehen sind News auch oft genug nichts anderes als Werbung.

    Aber das ist sowieso offtopic. Eclipse ist eine nette IDE, vielleicht für C++ nicht die beste, aber es gibt ja auch noch eine andere Welt und so ein längerer Artikel ist ja immer eine gute Möglichkeit, etwas auszuprobieren.



  • Sorry, mein Fehler. Habe nicht gewusst, das der Heise-Verlag ein Wohlfahrtsverein ist... 🙄 So kann man sich täuschen. 😉



  • Es gibt noch Leute die glauben an das Gute im Menschen...



  • Klar verdienen die Geld mit Anzeigen und garantiert auch damit, dass sie sich andere 'Druckfläche' bezahlen lassen.

    Wenn die jetzt ein ganzes Sonderheft über Windows-Sicherheit rausbringen (das gab's vor kurzem), dann aber nur und ausschliesslich, weil Steve Jobs, Linus Torvalds und ein paar andere zusammengelegt und gesponsert haben oder was?!

    Aber was hat das bitte hat das alles mit Eclipse oder dem was es leisten kann zu tun? 😕



  • Ok: Was leistet Eclipse für die C++-Entwicklung?

    Im c't Artikel wird dies überhaupt nicht erwähnt! Nur in einem Nebensatz steht was von "C++"...



  • Muss es denn unbedingt etwas für C++ leisten um in dem Magazin erwähnt zu werden?

    MfG SideWinder



  • Ich glaube, das war auf dieses Forum bezogen, aber deshalb hatte ich das ja auch unter 'Rund um die Programmierung' gepostet - halt für den Blick über den Tellerrand.



  • SideWinder schrieb:

    Muss es denn unbedingt etwas für C++ leisten um in dem Magazin erwähnt zu werden?

    Da geb ich Dir zwar recht... aber es soll ja hier im C++-Fourm erwähnt werden... oder hab ich den OP falsch verstanden?



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Muss es denn unbedingt etwas für C++ leisten um in dem Magazin erwähnt zu werden?

    Da geb ich Dir zwar recht... aber es soll ja hier im C++-Fourm erwähnt werden... oder hab ich den OP falsch verstanden?

    Wie gesagt:
    - Tellerrand
    - ursprünglich hier gepostet: 'Rund um die Programmierung'
    - ich zitiere: Alles zum Thema Programmieren: verschiedene Programmiersprachen, Libraries und Algorithmen.

    ...und dann wird wieder ein (passender) Schuh draus, oder?! 😉



  • Artchi schrieb:

    Sorry, mein Fehler. Habe nicht gewusst, das der Heise-Verlag ein Wohlfahrtsverein ist... 🙄 So kann man sich täuschen. 😉

    Naja, was du geschrieben hast lässt sich ja nicht auf alle Bereiche anwenden. Das gilt sicher wenn ein kommerzielles Produkt getestet werden soll oder eine Firma News in der Zeitschrift haben will. Aber es gibt ja auch Themen die eine Zeitschrift schlecht umgehen kann (sie braucht ja auch Leser und nicht nur Werber) oder Themen um die sie einfach so froh sind (Zeitschriften füllen sich ja nicht nur von alleine und nur Tests von Produkt X sind auch langweilig).

    Aber man kann ja nachsehen, welche Werbung für Eclipse gemacht wird in der Zeitschrift und daraus ersehen wie viel Geld da wohl geflossen ist 🙄



  • Eclipse ist ein IBM-Produkt, und du willst mir jetzt erzählen, das in der c't nicht haufenweise IBM-Werbeanzeigen stecken?

    OpenSource hin oder her, auch hinter OpenSource stecken kommerzielle Ziele, und die erreicht IBM mit Eclipse sehr gut.

    Ihr glaubt doch nicht, das z.B. die c't ihre Werbekunden nicht zum Weihnachtsessen einlädt, und das dann mal gesagt wird "Na, wie wäre es mal mit einem Eclipse-Spezial?". "Ja klar, darüber können wir gerne reden. Mal schauen was wir da machen können."

    Nein, die heise-Chefs sitzen in ihrem Büro ohne Kontakt zu den hiesigen Firmen und bringen so ebend mal ein Eclipse-Special, auch wenn sich IBM ab nächsten Monat entscheiden könnte in Zukunft keine einzige Werbeanzeigen schalten zu wollen. Wenn IBM sagen würde "wir schalten in Zukunft bei euch keine Anzeigen mehr, sorry." würde die c't weiterhin Eclipse-Specials bringen mit ner CD-ROM im Heft?

    Es streitet keiner ab, das ein Magazin mit Themen gefüllt werden muß, damit so ein Mag auch Sinn macht. Aber zu glauben, das die Verlage sich Geld in Form von Werbeanzeigen entgehen lassen, ist sowas von naiv. Oder meinste, das die c't sich durch den 3 EUR-Kaufpreis finanziert?



  • ...ssst - wieder gelöscht, war eh schon alles gesagt.

    Aber vielleicht kann ein Admin den Beitrag wieder zurück in 'Rund um die Programmierung' verschieben, wo er hin gehört.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jochen Kalmbach aus dem Forum Compiler- und IDE-Forum in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Eclipse leistet sehr wohl was für C++. Meiner Meinung nach hat es sich, durch das CDT Projekt, in wenigen Jahren zur besten C++ Entwicklungsumgebung für Linux etabliert. Dazu hat man noch den Vorteil, dass die IDE selbst plattform unabhängig ist. Also kann man auch unter Windows in einer gewohnten Umgebung arbeiten.

    Auch in Sachen Debugger ist CDT mit der Version 4.0 wirklich gut geworden. Durch das QT Integrations Plugin von Trolltech haben auch die KDE Entwickler ihren nutzen. KDevelop unterstützt bis heute nicht ordentlich QT4.

    Wie gesagt, meiner Meinung nach die beste IDE für Linux.



  • *zustimmen tun*

    Für Windows würde ich persönlich noch VisualStudio vorziehen, was aber evtl. auch daran liegt, dass ich nur mit dem 3er gearbeitet habe.

    Hab mir aber gerade sagen lassen, dass man bei der aktuellen Eclipse-Version auch eine bereits für C++ vorkonfigurierte IDE bekommen kann (Ecl. 3.3 alias Ecl. Europa).
    ...also wieder zurück ins IDE-Forum 😃 😃 😃 (Scherz!)


Anmelden zum Antworten