MSSQL 2005 -> Zeilenumbruch in varchar



  • Hallo Leute,

    ich habe momentan ein Problem bei Zeilenumbrüchen innerhalb eines Strings und anschließende Abspeicherung in ein (N)Varchar-Feld meines MS SQL 2005 Servers.

    Ich programmiere mit .net, afaik werde Zeilenumbrüche dort ja als Steuerzeichen "\r\n" kodiert. Der Datenbank gefällt das anscheinend nicht, beim Auslesen muss ich das ganze wieder umkodieren, damit ich die Strings bspw in Multiline-Textboxen korrekt anzeigen kann.

    Wie sieht da ein gängiger Workaround aus? (Ich habe die Befürchtung, Zeilenumbrüche sind im varchar-Feld garnicht vorgesehen, oder?)

    Gruß, Rodney



  • probiers mal mit
    Environment.NewLine
    vielleicht klappt das besser.



  • Was wird denn aus dem "\r\n", wenn du es wieder ausliest?



  • Cpp_Junky schrieb:

    Was wird denn aus dem "\r\n", wenn du es wieder ausliest?

    Ich muss ein Replace("\n", "\r\n") auf den String ausführen, damit er korrekt mit Zeilenumbruch angezeigt wird.



  • Ah, der Fehler liegt garnicht an der Datenbank selbst, sondern an dem zwischengeschalteten asp.net Webservice. Der wird wohl den Zeilenumbruch auf "\n" standarisieren.

    Jetzt muss ich nur eine Möglichkeit finden, mich da einzuklinken, und das am anderen Ende wieder rückgängig zu machen.


Anmelden zum Antworten