4GL mit MSSQL 2005? SharePoint?



  • Gibt es eine 4GL-Sprache für MSSQL 2005? Ich habe Tabellen und will dafür schnell Klicki-Klicki ein FrontEnd dafür im Intranet schaffen. Wenn es kein Web-4GL gibt dann verteil ich auch schnell eine Anwendung. Wichtig: Eine Tabelle anzuzeigen + die Möglichkeit schaffen je nach Rolle des Benutzers auch einfügen/ändern/löschen zu können sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.

    Weiters gibt es noch andere Informationen die man gerne tauschen möchte. Ist ein Wiki-System dafür geeignet? Kann mir hier jemand ohne den ganzen Marketing-Kram in ein paar Sätzen Windows SharePoint näher bringen?

    MfG SideWinder



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Datenbanken verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Was hat mein Thread hier verloren? SharePoint hat nun gar nichts mit Datenbanken zu tun, und 4GL-Sprachen nun auch nur oberflächlich. Die Datenbank steht schon fest und zu der hab ich eigentlich keinerlei Frage...

    MfG SideWinder



  • Hallo,

    auch nach dreimaligen lesen deines Postings, kann ich keine Frage oder sowas erkennen. 4GL sagt mir nichts. Einen Sharepoint bzw. die damit verbundene Windows Server Technologie, würde ich definieren als die vertikale und horizontale Integration von aller Backendanwendungen von Microsoft mit Schnittstellen zu Fremdprodukten.
    Sharepoint ist, bzw. wird das fürs Backend werden, was MS Office für den Desktop ist. Leider versteht man das nicht, wenn man nur davon hört oder eben das Marketingblabla anhören muss. Ich empfehle Wikipedia, besonders auch zu der MS Server Technologie.
    Bei weiteren Details kann ich versuchen dir Klarheit zu verschaffen.

    Edit:
    Klicki-Klicki hört sich an wie MS Infopath, oder stellst du gehobenere Anforderungen an die Eingabe?


Anmelden zum Antworten