SQlite Parameter von Callbackfunktion im Programm verwenden



  • ich möchte gaaaaaanz einfach auf die datenbank zugreifen, nur leider steht mir diese callbackfunktion im wege. ich habe zwar verstanden, wie sie funktioniert aber den sinn und warum man nicht lieber einfach die parameter übergibt nicht, denn genau das will ich. einfach nur die aus der abfrage resultierenden ergebnisse, wie sie dann in der callbackfunktion vorliegen in meinem programm benutzen. sicher kann ich für jede Aufgabe eine eigene callbackfunktion definieren aber geht das nicht einfacher? (kleines Beispiel, so solte es ein)

    //Abfrage
    sqlite3_exec(db, "SELECT * FROM tabelle WHERE nummer LIKE '1'", callback, 0, &zErrMsg);
    //...
    
    //Verwendung (Beispiel)
    MessageBox(hwnd, argc[2], col[2], 0); // Gibt den Inhalt der 3. Zeile und deren Name aus.
    

    Bitte helft mir. ein gutes Tutorial zum thema wäre auch hilfreich

    danke übrigens hier an dieser stelle für all die male wo ihr mir schon geholfen habt. ist echt gut hier.

    sönke



  • Hallo soeni,

    sieh die mal die Funktionen

    int sqlite3_prepare(sqlite3*, const char*, int, sqlite3_stmt**, const char**);
    int sqlite3_step(sqlite3_stmt*);
    const unsigned char *sqlite3_column_text(sqlite3_stmt*, int iCol);
    

    in der Doku
    http://www.hwaci.com/sw/sqlite/capi3.html
    an.

    Gruß
    Peter.


Anmelden zum Antworten